Neandertal
2008-04-22
1 minute
Er geh?rt zu den wichtigsten K?nstlern seiner Generation: der US-Amerikaner Matthew Barney. Bekannt geworden ist er mit seinen mehrteiligen Werkzyklen. In Wien ist jetzt Barneys 15-teiliger Zyklus Drawing Restraint zu sehen. Im Sinne des K?nstlers wird hier die Idee des Gesamtkunstwerkes umgesetzt, bestehend aus Performance, Video, Fotografie, Skulptur, Installation, Film und Zeichnung. Zu sehen ist der Zyklus Drawing Restraint in der Kunsthalle Wien noch bis zum 8. Juni 2008.
Leben in Angst
2008-04-22
4 minutes
Wer das Wort Christenverfolgung h?rt, denkt sofort an historische Begebenheiten: an das R?mische Reich, an biblische Erz?hlungen. Doch soweit m?ssen wir gar nicht zur?ckgehen. Seit 2007 erleben wir im Irak eine neue, schlimme S?uberungswelle. Die Regierung ist machtlos. Wir haben mit Harald D?rig Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig, gesprochen.
Hannover Messe 2008 - Serviceroboter
2008-04-26
3 minutes
Der Star der diesj?hrigen Hannover Messe ist sicher der Industrieroboter Titan der Firma Kuka. Der Titan kann ganz Autos auf hundertstel Millimeter genau umherwuchten. Aber sein Einsatzgebiet ist begrenzt auf Automatisierungsstra?en der Fahrzeugindustrie. Theoretisch reicht ein 386er Prozessor um ihn steuern und die Energie bezieht der Industrieroboter aus einer Starkstromleitung.
Hightech im Sport
2008-04-26
4 minutes
High-Tech ist fester Bestandteil der Trainingseinheiten beim PSV Eindhoven. Jeder Spieler wird mit Hightech ?berwacht. Mit Pulsmessgurt und Funk-Sender werden die Pulsdaten des Gurtes und der Standort des Spielers an die Zentrale gesendet. Sieben Kameras und Empf?nger erfassen das Geschehen.
Girls Day 2008
2008-04-26
3 minutes
Feuerwehrfrauen, Ingenieurinnen und Programmiererinnen? Am Girls Day ist alles m?glich. Der M?dchen-Zukunftstag gibt Sch?lerinnen bundesweit Einblicke in m?nnerdominierte Berufe. Auch dieses Jahr haben ?ber 132.000 M?dchen teilgenommen.
Welttag des geistigen Eigentums
2008-04-26
5 minutes
Angst essen Seele auf, nannte der junge Fassbinder einen seiner bekanntesten Filme. Es w?re interessant zu wissen, ob der revolution?re Regisseur Angst vor dem massenhaften Raubkopieren seines Werkes gehabt oder sich dar?ber gefreut h?tte.
Ist eSport echter Sport?
2008-04-26
5 minutes
eSports: Organisiertes Computerspielen, aber auch echter Leistungssport? Wir haben bei einer Fussball-Bundesligapartie bei Computerspiel Fifa08 die Spieler getestet. Genauer gesagt die sogenannten Fifa-Twins Daniel und Dennis Schellhase. Die Zwillinge sind Fu?ballprofis im Fifa-Soccer also eSportler.
Wii Fit im H?rtetest
2008-04-26
4 minutes
Bereits auf der Games Convention 2007 in Leipzig war Nintendos neuester Streich hei? begehrt: das Balance Board wurde dem Publikum erstmals vorgestellt. Am 25. April 2008 war es endlich soweit. Das Zubeh?r f?r die Wii Konsole soll nach der Wii Sport Software den ganzen K?rper in Form bringen.
Mathe-Magie
2008-04-24
26 minutes
Mit dem Vorurteil, Mathe sei abstrakt und langweilig, soll jetzt aufger?umt werden. 2008 ist das Jahr der Mathematik - Anlass, sich intensiv mit Zahlen, Formeln und den Menschen, die sich mit ihnen besch?ftigen, auseinanderzusetzen. Dabei wird schnell klar: Mathematik begegnet uns auf Schritt und Tritt in ganz allt?glichen Dingen und kann spannend sein.
Videokratie statt Demokratie
2008-04-24
5 minutes
Wer etwas wissen will, tut das heute im Internet. Das Netz kreiert Parallelwelten, verschiebt objektive Wahrheiten und nimmt der Gesellschaft den realen Raum. Oder gibt sie ihr vielleicht auch einen neuen, kreativen, noch viel zu wenig genutzten? Und wo findet das Leben wirklich statt? Nicht ohne Grund wird das World Wide Web auch als globales Dorf bezeichnet. Wir haben mit dem Autoren Dietmar Dath gesprochen.
Mein wunderbarer Dasch-Salon
2008-04-24
6 minutes
Die 32 Jahre alte Berlinerin Annette Dasch ist Deutschlands neuer Opernstar. Ich bin gierig, ich muss raus, ich will leben, sagt sie. Sie will mehr als nur sch?n singen. Im Saalbau Neuk?lln begann ihre Karriere vor Jahren in einem Studenten-Ensemble.
Die Hannover-Messe 2008 startet mit Besucherzuwachs
2008-04-24
5 minutes
Die Hannover-Messe 2008 ist mit einem Besucherzuwachs gestartet. Bereits nach zwei Tagen gab es volle Hallen und eine blendende Stimmung bei den Ausstellern, sagte Messe-Chef Sepp Heckmann. Das spiegelt die ungebremste Wachstumsstimmung der deutschen Industrie eindrucksvoll wider. Die diesj?hrigen Messeschwerpunkte Energieeffizienz und Klimaschutz seien Themen, die die Weltwirtschaft zurzeit bewegten.
Sch?ne Botschafterin
2008-04-24
6 minutes
Barbara Meier ist die Gewinnerin von Germanys next Topmodel. Sie studiert Mathematik und ist Botschafterin im Jahr der Mathematik. Sie beweist, dass Sch?nheit und analytisches Denken sich nicht ausschlie?en m?ssen.
Im Mathematikum Gie?en
2008-04-24
6 minutes
Es ist vieles anders als in anderen Museen - und es gilt das Motto: keine Vitrinen, Anfassen erw?nscht! Das ist umso erstaunlicher, da es ausschlie?lich um eine Wissenschaft geht, die vielen Menschen ?u?erst abstrakt und im wahrsten Sinne des Wortes schwer zu begreifen erscheint.
Lernspiele f?r Konsolen
2008-04-24
4 minutes
Spielekonsolen sollen helfen, unser Gehirn zu schulen und unsere Rechenleistungen zu verbessern. Lernspa? f?r zu Hause und unterwegs - davon sind nicht nur Kinder angetan. Jeder kann seine grauen Zellen mit solchen Spielen wieder etwas auf Vordermann bringen.
Erfolgreich Mathe lernen - Das Sinus-Projekt
2008-04-24
5 minutes
Mathe geh?rt bei den Sch?lern nun wirklich nicht auf die Liste der beliebtesten F?cher. Der Grund: Der Stoff erscheint vielen zu theoretisch, zu weit entfernt von der Lebenswirklichkeit. Die Folge: Viele Jugendliche verweigern sich dem Fach, verlieren den Anschluss und das Interesse an mathematischem Denken.
Die Kulturzeit-Tipps vom 29.04.2008
2008-04-28
1 minute
Ferdinand Hodler malte sie auf dem Kranken- und Sterbebett: seine Geliebte, Valentine God?-Darel. Das Kunstmuseum Bern zeigt zum ersten Mal den gesamten Werkzyklus der Totenbilder. Lange Zeit galt Hodler als Historien- und Nationalmaler. Die Schweizer Ausstellung zeigt den symbolistischen Vision?r, der in seinen Bildern die Einheit von Mensch und Natur - die kosmische Einheit - postuliert. Eine symbolistische Vision ist im Kunstmuseum Bern noch bis zum 10. August 2008 zu sehen.
Inzestfall Josef F.
2008-04-28
5 minutes
Nach seinem umfassenden Gest?ndnis sitzt der 73-j?hrige ?sterreicher Josef F., der seine Tochter 24 Jahre lang eingesperrt und missbraucht hat, nun in Untersuchungshaft. Doch was geschieht mit den traumatisierten Opfern? Im Kulturzeit-Gespr?ch: die Psychologin und stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Psychologie heute, Ursula Nuber.
Das Bayreuth-Karussell
2008-04-28
1 minute
Wolfgang Wagner wird sp?testens bis zum 31. August 2008 sein Amt niederlegen. Das geht aus einem Brief des 88-J?hrigen hervor, den der Stiftungsrat am 29. April 2008 in Bayreuth ver?ffentlichte. Ministerialdirigent Toni Schmid hat w?hrend der Pressekonferenz am 29. April den Brief Wolfgang Wagners verlesen, in welchem dieser seinen R?cktritt bekannt gibt. Der Wortlaut.
Das Bayreuth-Karussell
2008-04-28
4 minutes
Der langj?hrige Leiter der Bayreuther Festspiele, Wolfgang Wagner, wird sp?testens bis zum 31. August 2008 sein Amt niederlegen. Das geht aus einem Brief des 88-J?hrigen hervor, den der Stiftungsrat am 29. April 2008 in Bayreuth ver?ffentlichte. Jens Peter Paul hat die Pressekonferenz besucht und bewertet sie im Kulturzeit-Interview.
Trikk17
2008-04-28
4 minutes
Bei der Grimme-Preisverleihung in diesem Jahr geht der Sonderpreis Kultur des Landes NRW an das Trick-Filmstudio Trikk 17 aus Hamburg. Der Film Tomte Tummetott ist ein 30-min?tiger Puppentrickfilm nach Astrid Lindgren. Alle zwei Jahre wird dieser Preis f?r hervorragende Fernsehleistung an Kinder- und Jugendfilme vergeben. Regie f?hrte bei diesem Film Sandra Schie?l. Maren Adler hat sie im Hamburger Studio besucht.
Tiere und Pflanzen zeigen dem Menschen, wie es geht
2008-04-28
2 minutes
Das Landesmuseum f?r Technik und Arbeit in Mannheim zeigt nach elf Jahren wieder die Ausstellung Bionik - Zukunfts-Technik lernt von der Natur. Nach einer Tournee durch 13 St?dte in Europa ist die Wanderausstellung erneut in der Stadt zu sehen, in der sie 1996 auch gestartet ist. Die erste Bionik-Ausstellung war in Mannheim so erfolgreich, dass wir uns damals entschlossen, eine Wanderausstellung daraus zu machen, sagte der Projektleiter der Ausstellung, Reiner Bappert.
Round up: Wayne Shorter
2008-04-27
2 minutes
Kulturzeit-Reporter Stefan M?ller hat sich in Darmstadt das Wayne Shorter Quartet angeh?rt: Zum Soundcheck hat Wayne Shorter eigentlich keine Zeit, er muss komponieren. Mit seinem Quartett war der 74-J?hrige am 26. April 2008 Gast der Centralstation in Darmstadt. Er ist ein Jazzgigant, der seine Zuh?rer auch heute noch herausfordert.
Round up: Robert Frank
2008-04-27
1 minute
Kulturzeit-Reporter Werner Raeune hat die Ausstellung Robert Frank besucht: Stra?en sind sein zentrales Thema. Robert Frank, der 1924 in Z?rich geborene Altmeister der Dokumentarfotografie, flanierte Ende der 1940er Jahre mit der Kamera durch Paris. Sein Blick galt den kleinen Leuten, den Kehr- und Schattenseiten der glamour?sen Seinemetropole.
Verleihung des deutschen Filmpreises
2008-04-27
2 minutes
Kulturzeit-Reporterin Gudula Moritz war bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises und hat das Star-Rauschen in Berlin f?r eine Diva namens Lola vernommen: Die Verleihung der deutschen Oscars im Palais am Funkturm gilt als Muss f?r jeden in der Branche.
Bildungsw?ste Kosovo
2008-04-27
6 minutes
Mehr als die H?lfte der B?rger im Kosovo sind j?nger als 20 Jahre alt. Es gibt 32 Universit?ten, obwohl sich die meisten H?user noch im Rohbau befinden. An die 30.000 Studenten besuchen die Staatliche Universit?t, doch die Situation dort ist verheerend: Fast t?glich f?llt der Strom aus. Kann das mit rechten Dingen zugehen? Der Beitrag von Niki Popper.
Eine Therapie f?r suchtkranke M?tter und deren Kinder
2008-04-27
4 minutes
Die Klinik Tiefental in Saarbr?cken bietet ein Therapieprogramm f?r suchtkranke M?tter, die einen Entzug hinter sich haben, und deren Kinder. Die ?rzte wollen vor allem die Frauen im Umgang mit ihren Kinder psychisch stabilisieren: Viele Suchtkranke k?mmern sich w?hrend einer Suchtphase kaum oder gar nicht mehr um ihre Kinder, um sie danach mit ?bersteigerter Zuwendung zu ?bersch?tten.Zum Thema sprachen wir mit dem Geburts- und Suchtmediziner Jan-Peter Siedentopf von der Berliner Charit
Eine Therapie f?r suchtkranke M?tter und deren Kinder
2008-04-27
3 minutes
Die Klinik Tiefental in Saarbr?cken bietet ein Therapieprogramm f?r suchtkranke M?tter, die einen Entzug hinter sich haben, und deren Kinder. Die ?rzte wollen vor allem die Frauen im Umgang mit ihren Kinder psychisch stabilisieren: Viele Suchtkranke k?mmern sich w?hrend einer Suchtphase kaum oder gar nicht mehr um ihre Kinder, um sie danach mit ?bersteigerter Zuwendung zu ?bersch?tten. Schwangerschaften bei drogenabh?ngigen Frauen sind oft ungewollt oder werden lange nicht bemerkt.
Was ist Nationalkultur?
2008-04-27
3 minutes
Was ist Nationalkultur und welche Bedeutung hat sie heute? Welche Auswirkungen haben Migration und Globalisierung auf die kulturelle Identit?t eines Landes, und wie ver?ndern sie die Arbeit nationaler Kulturinstitutionen? Kurz nach der Amts?bernahme seines neuen Pr?sidenten Klaus-Dieter Lehmann im April stellt das Goethe-Institut diese Fragen ins Zentrum seiner Betrachtung. Der Beitrag von Maren Beuscher.
Sendung am 27.04.2008
2008-04-26
29 minutes
Die Themen der Sendung: Welttag des geistigen Eigentums / Wii Fit im H?rtetest / Ist eSport Echter Sport / Girls Day 2008 / Hightech im Sport / Serviceroboter u.v.m.!