Europa/Russland - Moskau blockiert Gerichtshof f?r Menschenrechte

2008-04-18
6 minutes
Seit 1959 bem?ht sich der Europ?ische Gerichtshof f?r Menschenrechte um die Durchsetzung der Grundfreiheiten in Europa. Im Laufe der Zeit hat die Arbeitsbelastung des Gerichts stark zugenommen, zur Zeit sind 80.000 Verfahren anh?ngig.

USA - Der alte Mann und die B?ume

2008-04-19
6 minutes
Martin Litton ist mit 90 Jahren noch ein Umweltaktivist: aus seiner Cessna beobachtet er, wie Forstverwaltungen und Holzfirmen mit Nordamerikas riesigen Sequoia-B?umen umgehen. "Nicht gut", findet der r?stige Waldsch?tzer, der zahlreiche junge Baumbesetzer an seiner Seite wei?.

Haiti - Wo die Menschen Erde essen

2008-04-19
7 minutes
Die weltweite Nahrungsmittelkrise hat Haiti besonders hart getroffen. Die Verdoppelung der Reispreise binnen eines halben Jahres lie? Barrikaden brennen und die Regierung st?rzen. Aus eigener Produktion bekommt die zerr?ttete Inselrepublik in der Karibik ihre bettelarme Bev?lkerung nicht satt.

Salomonen - Klimafl?chtlinge in der S?dsee

2008-04-19
7 minutes
Jahr f?r Jahr kam das Wasser n?her. Jetzt haben die Bewohner des kleinen Dorfes Onne auf den Salomonen ihre Sachen gepackt und sind auf eine andere Insel gezogen - sie leben jetzt ein paar sichere Meter oberhalb des Meeresspiegels.

Brasilien - Der Tanz der alten K?mpfer

2008-04-19
7 minutes
Sklaven brachten die Urform der ?Capoeira' einst aus Afrika nach Brasilien mit. Hier entwickelte sich der (zeitweise verbotene) Kampftanz zum akrobatischen Gesellschaftsereignis. F?r die temporeiche Abfolge von Drehungen, W?rfen und Schl?gen muss man ziemlich jung und fit sein.

Afghanistan - Das Dorf und die Deutschen

2008-04-19
5 minutes
Seit sechs Jahren schon sollen sie Sicherheit schaffen und Wiederaufbauhilfe leisten, die deutschen Soldaten in Afghanistan. Gut dreitausend Bundeswehrangeh?rige sind zur Zeit im Norden des Landes und in der Hauptstadt Kabul stationiert.

Interview mit Friedrich Nowottny

2008-04-20
6 minutes
Der ehemalige ARD-Chefkorrespondent, Moderator der Sendung "Bericht aus Bonn' und sp?tere WDR-Intendant Friedrich Nowottny ?ber die politische Szene - wie sie einst in Bonn war und wie sie heute in Berlin ist.

Bulgarien: Sofias S?nden

2008-04-11
5 minutes
Auch die Neumitglieder Rum?nien und Bulgarien machen der EU wenig Freude: Korruption und Kriminalit?t werden dort unzureichend bek?mpft.

Italien: Immer wieder Berlusconi

2008-04-11
5 minutes
Da m?gen sie in Rest-Europa noch so sehr den Kopf sch?tteln: in Italien hat Silvio Berlusconi beste Chancen, zum dritten Mal Ministerpr?sident zu werden.

Polen: Ein Mann namens Sikorski

2008-04-11
4 minutes
Die osteurop?ischen Neumitglieder halten wenig von Solidarit?t mit der europ?ischen Union. So hat Polen, ebenso wie Tschechien, an der EU vorbei direkt mit Washington ?ber ein Raketen-Abwehrsystem verhandelt.

USA: Hypothekenkrise schafft Geisterst?dte

2008-04-12
6 minutes
Buffalo im Bundesstaat New York ist eine Geisterstadt geworden. Die H?user haben rapide an Wert verloren und die Banken drohen den Besitzern mit der K?ndigung der Hypothekenvertr?ge. Die l?sen ihre Geldsorgen ganz amerikanisch.

Nepal: Zuflucht f?r Exil-Tibeter

2008-04-12
6 minutes
Einerseits akzeptiert Nepal seit Jahren offiziell Chinas Herrschaftsanspruch in Tibet, andererseits ist der Himalaja-Staat Auffangbecken und Zufluchtsort f?r Exil-Tibeter. Jedes Jahr kommen gesch?tzt 3.000 Fl?chtlinge ?ber die Grenze.

China: B?rger gegen staatliche Willk?r

2008-04-12
8 minutes
Nachdem Peking die Aufst?nde in Tibet brutal niedergeschlagen hat, ist der Fackellauf durch die Welt zum Spie?rutenlauf f?r das Regime geworden. Doch es wird nicht nur gegen, sondern auch im Reich der Mitte protestiert und zum Teil auch mit Erfolg.

Italien: Sch?nes Land - maroder Staat

2008-04-12
5 minutes
Italien 2008: Schon wieder Wahlen, obwohl keiner mehr glaubt, dass sich danach viel ?ndern wird im Land der Krisen und Aff?ren. 'Italien ist ein Museum der Niederlagen.' Wer das sagt, ist Beppe Grillo, Schauspieler und Komiker.

Brasilien: Industriepolitik fatal - Wasser nur f?r die M?chtigen?

2008-04-12
8 minutes
Der Rio S?o Francisco ist der drittl?ngste Strom Brasiliens. Sagenumwoben, schon fast eine Art Nationalsymbol, hat sich an seinen Ufern ein wichtiger Teil der Geschichte des Landes abgespielt. Jetzt ist er bedroht.

Der Flower Power Garten ?ffnet

2008-04-13
3 minutes
W?hrend der Landesgartenschau 2008 in Bingen wird sich der SWR im Flower Power Garten pr?sentieren und von hier viele Sendungen produzieren. Jetzt wurde der Garten er?ffnet.

Pfalzel

2008-04-13
9 minutes
Am sch?nsten ist es, sich nach alter Sitte per Schiff auf den Weg nach Pfalzel zu machen. Schon im 19. Jahrhundert war der Bootsausflug nach Pfalzel das Sonntagsvergn?gen der Trierer. Heute f?hrt die ?Undine? und bringt w?hrend der warmen Jahreszeit viele Touristen in den Ort.

Milchbaron unter Dauerbeschuss - Die Protestwelle gegen den Unternehmer Theo M?ller

2008-04-13
6 minutes
Der schw?bische Unternehmer Theo M?ller mit Wohnsitz in der Schweiz k?mpft an vielen Fronten. Im s?chsischen Leppersdorf will er ein Riesenkraftwerk zur Strom- und Fernw?rmegewinnung hochziehen. Proteste der B?rger scheren den Firmenpatriarchen kaum. In Bayern hat M?ller kurzerhand 250 Milchbauern gek?ndigt, die es gewagt hatten gegen zu geringe Milchpreise zu protestieren.

Gef?lscht, get?uscht, gepanscht - Lebensmittelkriminalit?t bedroht Deutschlands Verbraucher

2008-04-13
8 minutes
Immer perfekter gef?lschte Lebensmittel landen in deutschen Supermarktregalen oder werden ?ber das Internet verkauft. F?r den Verbraucher ist es beinahe unm?glich, echte von gef?lschten Lebensmitteln zu unterscheiden. Experten warnen: Gef?lschte Lebensmittel bedrohen in vielen F?llen die Gesundheit der Verbraucher.

Drohen statt vermitteln - Die unsensible Vorgehensweise deutscher Familiengerichte

2008-04-13
7 minutes
Der Kampf ums Kind oder um den Enkel: nicht selten f?hrt er zu endlosen, zutiefst emotionalen Auseinandersetzungen vor deutschen Familiengerichten. Um diese langwierigen Prozesse zu beenden, greifen entnervte oder von der Situation schlichtweg ?berforderte Gerichte zu fragw?rdigen Mitteln: Die Androhung oder die Einleitung sogenannter Entm?ndigungsverfahren gegen unnachgiebige, aber geistig voll zurechnungsf?hige Eltern- oder Gro?elternteile.

"Ich werde M?rtyrer": Die ersch?tternden Video-Bekenntnisse des bayerischen Taliban C?neyt C.

2008-04-13
8 minutes
Wie konnte aus einem jungen und scheinbar v?llig integrierten jungen Mann t?rkischer Herkunft aus dem bayerischen Ansbach ein radikaler Gotteskrieger werden? C?neyt C. ist vermutlich der erste Selbstmordattent?ter aus Bayern: Bei dem Anschlag auf einen Isaf-Truppenst?tzpunkt in Afghanistan hat der islamistische Terrorist vier Menschen mit in den Tod gerissen und Dutzende schwer verletzt.

Totale ?berwachung

2008-04-06
7 minutes
Ist die totale ?berwachung von Arbeitnehmern nur eine Lidl-Spezialit?t? Mitnichten. Uns wurden Bilder von ?berwachungskameras zugespielt, die aus einer ganz anderen Branche kommen: Europas gr??tem Fleischverarbeiter.

Heyweiler

2008-04-06
8 minutes
Es ist ein kleines Dorf im Hunsr?ck. Etwas mehr als 200 Menschen leben hier. Politisch geh?rt der Ort zur Gemeinde Beltheim. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ortsteilen von Beltheim ist Heyweiler nicht katholisch, sondern evangelisch gepr?gt.

Telekom-Aktion?re hinters Licht gef?hrt: Von der Volksaktie zum Zockerpapier

2008-04-06
6 minutes
Rund 16.000, meist Kleinanleger, verlangen Schadenersatz von der Deutschen Telekom. Deren Prozessstrategie sieht nun so aus: von der "Volksaktie" ist keine Rede mehr - die Anleger sollen vielmehr als risikobereite Spekulanten gebrandmarkt werden.

H?lle Hochschule: Bachelor-Abschluss f?hrt zu Studienabbruch

2008-04-06
6 minutes
Bulimie-Learning: Lernen nur um riesige Mengen von Lehrstoff in Pr?fungssituationen wieder auskotzen zu k?nnen. Nachhaltiger Lerneffekt ? gleich Null. Wir sind auf dieses Ph?nomen gesto?en, als wir uns mit dem Bachelor, einer Art Turbo-Uniabschluss, besch?ftigt haben.

Lisas Welt: Wer wovon nichts wusste und deshalb auch nichts daf?r kann

2008-04-06
2 minutes
Staunend blicken wir nach Bayern und reiben uns die Augen. Wie gut, dass es Lisas Welt gibt. Schon wird alles klarer.Oder etwa nicht?

Gekaufte Pseudogewerkschaften: Arbeitgeber setzen im Osten Dumpingtarife durch

2008-04-06
8 minutes
Wer legt eigentlich L?hne fest? Ganz einfach: Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen sich an einen Tisch und verhandeln - Tarifverhandlungeneben. Was aber, wenn die Arbeitnehmervertreter gar nicht die Interessen der Arbeitnehmer vertreten?

Schiesheim

2008-04-08
8 minutes
Wasser ist das Element, das alle Schiesheimer verbindet. Das Wasser des Johannes-Brunnens ist besonders eisenarm. Rolf Schwan hat sich mit der alten Wasserfabrik einen Traum erf?llt. Direkt dahinter flie?t die Aar, aus der die Feuerwehr fr?her ihr Wasser holte.

Breitenthal

2008-04-09
9 minutes
1965 hatte Breitenthal sich herausgeputzt: in sch?nstem Blumenschmuck beteiligte sich das Hunsr?ck-Dorf bei Kirn am Wettbewerb ?Unser Dorf soll sch?ner werden?. Auch einen eigenen Film lie? die Gemeinde damals drehen; der ist heute ein Zeitdokument.

Superstar statt Flei?arbeit - verf?llt ein Land dem Castingwahn?

2008-04-08
about 1 hour
In der Show, im Leben, im Job - ?berall wird gecastet. Und wir alle sind ein bisschen Bohlen: Daumen rauf, Daumen runter. Was passiert mit jungen Menschen, die sich ?ffentlich zur Superlusche machen lassen? Oder sind diese Show ein gutes Training f?r unsere Leistungsgesellschaft?