Live & unterwegs: Dorfgeschichten - Folge: Das bunte Vereinsleben

2008-04-01
8 minutes
Reporter Danko Handrick besucht das 158-Seelen-Dorf Klietznick in Sachsen-Anhalt und lernt das vielf?ltige Vereinsleben dort kennen.

Henschtal

2008-03-31
9 minutes
Die Bewohner des kleinen Dorfes mit 350 Einwohnern mitten im Kusler Bergland m?ssen sich zunehmend an knatternde Ger?usche gew?hnen. Vor einem Jahr hat ein Moped-Fan den "Club der hei?en ?fen" gegr?ndet. Seitdem fahren regelm??ig mehr als 30 Mopeds und Vespas durch den Ort.

Die NATO und der Afghanistan-Einsatz

2008-04-01
2 minutes
Beim heute beginnenden NATO-Gipfel in Bukarest wird die Sicherheitslage in Afghanistan eines der beherrschenden Themen sein. Doch wie k?nnte eine neue Strategie f?r das Land am Hindukusch aussehen?

Zivildienst plus - Ausbildung zum Altenpflegehelfer

2008-04-01
3 minutes
Wer sich bei der Bundeswehr freiwillig verpflichtet, kann dort auch in der Regel eine Berufsausbildung absolvieren. Nur beim Zivildienst war das bisher nicht m?glich. Jetzt bietet die Diakonie W?rttemberg eine Ausbildung zum Altenpflegehelfer an. Dazu muss man drei Monate an den Zivildienst anh?ngen.

Der Antarktis-Ingenieur

2008-04-01
5 minutes
Seit den 80er Jahren unterh?lt Deutschland eine eigene Forschungsstation in der Antarktis. Mit der "Neumayer III' wird zurzeit ein Neubau errichtet. Wir sprachen mit dem Ingenieur Felix Riess.

Holzklotzwurf - Polizei geht Hinweisen nach

2008-04-01
2 minutes
M?glicherweise haben die Fahnder eine hei?e Spur. Vier bis f?nf Jugendliche - zwischen 16 und 20 Jahre alt - werden verd?chtigt, einen Holzklotz von einer Autobahnbr?cke bei Oldenburg geworfen zu haben.

Afghanistan - Wenig Sicherheit in Kandahar

2008-04-01
3 minutes
Der Einsatz von ausl?ndischen Soldaten in Afghanistan f?hrt nicht zu mehr Sicherheit. Ein Bericht aus der Hauptstadt Kandahar.

Greenpeace zu Biosprit-Beimischung

2008-04-01
2 minutes
Die Bundesregierung wird die zum n?chsten Jahr geplante Erh?hung des Biokraftstoffanteils im Benzin m?glicherweise kippen. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) will die umstrittene Zwangsbeimischung von zehn Prozent Biosprit stoppen, wenn mehr als eine Million Autos das Gemisch nicht vertragen.

Arm durch Arbeit - Wie Staat und Wirtschaft die B?rger pl?ndern

2008-04-01
about 1 hour
Ob Preise, Steuern oder Sozialbeitr?ge: Die Gier von Staat und Konzernen trifft vor allem die Mittelschicht. Trotz Lohnerh?hung bleibt seit Jahren weniger Geld zum Leben. Gleichzeitig versprechen Politiker Rentnern und Arbeitslosen mehr Geld. Wer soll die Wohltaten zahlen? Wann wird die Mitte der Gesellschaft entlastet?

Ukraine: Wo Europa endet

2008-03-29
7 minutes
Vier Jahre nach der friedlichen 'Orangenen Revolution' droht der Ukraine die Spaltung. W?hrend ein Teil der Ukraine im Herzen russisch bleiben will, dr?ngt der andere Teil zur EU. Es droht ein Krisenherd am Rande Europas.

Gro?britannien: Der Untergang der Riverdance

2008-03-29
6 minutes
Die F?hre 'MS Riverdance'. wurde Ende Januar von einer Meter hohen Riesenwelle getroffen. Besatzung und Passagiere konnten geborgen werden. Doch das Wrack liegt noch immer von Blackpool - und keiner will sich von ihm trennen.

Wenn alle in die Rente einzahlen w?rden

2008-03-29
1 minute
?rzte mit eigener Praxis zahlen beispielsweise nichts in die gesetzliche Rentenversicherung, ebenso fehlt das Geld vieler Anw?lte oder Steuerberater. Beamte zahlen schon gar nicht ein, und auch nicht unsere Abgeordneten.

China: In den tibetischen Gebieten

2008-03-29
6 minutes
Seit mehr als zwei Wochen dauern die Unruhen in Chinas tibetischen Gebieten schon an. Unabh?ngige Berichterstattung ist Ausl?ndern in allen tibetischen Gebieten streng untersagt. Unsere Korrespondentin hat sich dennoch zu einer heimlichen Drehreise aufgemacht.

Situation der Tibeter

2008-03-30
5 minutes
Unsere Peking-Korrespondentin Nicole B?llhoff hat die Grenzregion zu Tibet bereist und berichtet von ihren Erfahrungen mit chinesischen Sicherheitskr?ften.

Extra-Portion f?r Rentner - die Jungen zahlen die Zeche

2008-03-29
about 1 hour
Das Thema diskutieren die Politiker Horst Seehofer (CSU), Rudolf Dre?ler (SPD), Oswald Metzger (parteilos) und der Rentensystemkritiker Bernd W. Kl?ckner.

Pfarrer F?hrer geht in den Ruhestand

2008-03-30
3 minutes
Christian F?hrer gilt als bekanntester evangelischer Ortspfarrer Deutschlands. Ohne seine Friedensgebete in der Leipziger Nikolaikirche und die von ihm mitinitiierten Montagsdemonstrationen g?be es heute vielleicht die deutsche Einheit nicht.

Live & unterwegs: Dorfgeschichten - Folge: Das Dorf und seine Bewohner

2008-03-30
7 minutes
Reporter Danko Handrick besucht das 158-Seelen-Dorf Klietznick in Sachsen-Anhalt. Der Ort hat bereits viele Preise und Medaillen gewonnen. Die wohl bedeutendste ist die Bronze-Medaille der UNESCO bei einem weltweiten Wettbewerb, bei dem besonders lebenswerte Orte pr?miert wurden.

Die Union und die Bahnprivatisierung

2008-03-30
4 minutes
Am heutigen Montag legt die Deutsche Bahn ihre Bilanz vor. Bahnchef Mehdorn h?lt sein Unternehmen f?r b?rsenreif - doch in der Politik ist man sich in der Frage der Privatisierung alles andere als einig. Interview mit dem hessischen Wirtschaftsminister Alois Rhiel.

Interview: Pfarrer F?hrer

2008-03-30
3 minutes
Der langj?hrige Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche, Christian F?hrer, geht nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand. In den 80er Jahren z?hlt er zu den Initiatoren der Friedensgebete, die Ausgangspunkt f?r die Montagsdemonstrationen sind. Die Nikolaikirche wird weltweit zum Symbol f?r die friedliche Revolution in der DDR im Wendeherbst 1989.

Simbabwe - Nach den Wahlen

2008-03-30
2 minutes
Die ersten Teilergebnisse der Wahlen im afrikanischen Krisenstaat Simbabwe zeigen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Regierungspartei und Opposition. Die offizielle Auswertung der Stimmen in 25 Wahlkreisen ergab eine weitgehend gleichm??ige Verteilung mit 13 Parlamentssitzen f?r die oppositionelle Bewegung f?r Demokratischen Wandel - MDC - und zw?lf f?r die regierende ZANU-PF-Partei.

Moselwei

2008-03-30
9 minutes
Die Stra?enbahnlinie 6 pr?gte im 19. Jahrhundert das Ortsbild ? und heute wieder. Seit dem Jahre 2000 verkehrt ein originalgetreuer Nachbau auf R?dern. Mehr als 1000 Arbeitsstunden vieler Helfer lie?en innerhalb eines Jahres eine fahrtaugliche Nachbildung entstehen.

Live & unterwegs: Dorfgeschichten - Folge: Die Ureinwohner

2008-03-31
8 minutes
Reporter Danko Handrick besucht das 158-Seelen-Dorf Klietznick in Sachsen-Anhalt und lernt die Familie Dertz kennen, die sich sehr f?r ihren Heimatort engagiert.

Gewerkschaften im Aufwind?

2008-03-31
5 minutes
Seit den j?ngsten Tarifabschl?ssen hat sich die Stimmung bei den Gewerkschaften wieder sp?rbar verbessert. Wir sprachen mit dem Gewerkschaftsexperten Reinhard Bispinck ?ber diesen Trend.

Hubertus Heil zu Mindestl?hnen

2008-03-31
5 minutes
Beim Reizthema Mindestlohn sieht sich die SPD als klare Siegerin gegen?ber der Union. St?ck f?r St?ck seien nun Mindestl?hne durchgesetzt worden, sagte Generalsekret?r Hubertus Heil.

Vor 75 Jahren - Verfolgung der Juden

2008-03-31
3 minutes
Vor 75 Jahren - am 1. April 1933 - zogen um 10 Uhr in ganz Deutschland uniformierte und zum Teil bewaffnete SA-Trupps vor j?dischen Gesch?ften auf. Sie setzten um, was die Parteif?hrung der NSDAP vier Tage vorher angeordnet hatte - und was nun auf Plakaten in Gro?buchstaben zu lesen war: "Deutsche! Wehrt Euch! Kauft nicht bei Juden!"

Bush in der Ukraine

2008-03-31
3 minutes
US-Pr?sident George W. Bush ist auf Staatsbesuch in der Ukraine. Zum Ende seiner Amtszeit will er die Ukraine und Georgien f?r die Nato gewinnen. Doch er st??t damit nicht nur auf Begeisterung.

Tariverhandlungen - Gewinner und Verlierer

2008-03-31
2 minutes
Tarifverhandlungen im ?ffentlichen Dienst. Gewinner sind die Besch?ftigten, Verlierer die ?ffentlichen Verwaltungen. So muss der Oberb?rgermeister Ulrich M?dge von L?neburg muss im Haushalt der Stadt zus?tzlich 700.000 Euro zus?tzlich an Geh?ltern einplanen.

Thaleischweiler

2008-03-25
8 minutes
Ein Ort, in dem Erinnerungen bewahrt werden: Im Heimatmuseum an die Toten des letzten Weltkriegs, in der Rosselm?hle an das fr?here M?llerhandwerk. Und auch die Ruine des "Steineschlosses" hoch ?ber dem Dorf birgt viele Erinnerungen.

So wird in Eulenbis geheiratet

2008-03-26
4 minutes
Im Turm auf dem Eulenkopf, dem Wahrzeichen des Ortes, befindet sich das h?chste Hochzeitszimmer der Pfalz. F?r uns sollen sich nun drei Eulenbiser Brautpaare ein zweites Mal das Ja-Wort geben.

Fr?schen

2008-03-26
8 minutes
Der kleinere Ortsteil der Gemeinde Thaleischweiler-Fr?schen, hat 1972 gef?hlsm??ig einiges abtreten m?ssen, als es zur Vereinigung mit dem gr??eren Thaleischweiler kam. Zum Beispiel einen Teil seines Namens: Aus "Thalfr?schen" wurde im langen Ortsdoppelnamen "Fr?schen".