Gaspreise: BGH-Urteil gibt Kl?gern recht
2008-04-28
4 minutes
Verbraucher m?ssen Gaspreiserh?hungen nicht bezahlen, wenn ihre Vertr?ge einseitig nur Preiserh?hungen und keine Preissenkungen vorsehen. Mit diesem Urteil des Bundesgerichtshofs von heute haben rund 160 Kl?ger aus Sachsen gegen den Gasversorger ENSO endg?ltig gewonnen. Sie m?ssen die viermaligen Preiserh?hungen in den Jahren 2005 und 2006 wegen Ung?ltigkeit der Preiserh?hungsklausel nicht bezahlen.
Digitale Welt: Bessere Produktkontrolle
2008-04-28
3 minutes
Ihre Pizza k?nnte Ihnen k?nftig ihre Geschichte erz?hlen. Voraussetzung ist, dass sie mit einem bestimmten Mikrochip ausgestattet ist. Den hat das deutsche Forschungszentrum f?r k?nstliche Intelligenz in Saarbr?cken entwickelt. K?nftig sollen viele Produkte diesen Funksensor tragen.
Damit kann man zum Beispiel ?berpr?fen, ob Tiefk?hlprodukte oder Fleisch auch immer in der K?hlung waren - vorausgesetzt, man hat einen intelligenten K?hlschrank, der die Codes auch lesen kann.
Thomas Bloch und J?rg Sieber alias "der Schwabenkanal"
2008-04-28
9 minutes
Die beiden Ulmer sind das Kleinkunstduo Schwabenkanal und machen ein Programm f?r Menschen auf der Alb. Da wollen sie vor allem der Frage nachgehen, wer lebt auf der Alb, und vor allem warum?
Benzinpreise: Interview mit Dirk Niebel
2008-04-27
4 minutes
Benzinpreise: Interview mit Dirk Niebel
F?hrende Politiker von SPD, FDP und Linkspartei haben an Bundeskanzlerin Merkel appelliert, die hohen Benzinpreise per staatlichem Eingriff zu senken. Dirk Niebel, Generalsekret?r der FDP, im Gespr?ch mit Werner Sonne.
Varroa-Milbe vernichtet Bienen-V?lker
2008-04-27
2 minutes
In manchen Landstrichen in Deutschland gibt es kaum noch Bienen - eine Katastrophe f?r die Landwirtschaft. Schuld daran ist oft die Varroa-Milbe. Die Imker f?rchten diesen Parasiten, der weltweit schon Millionen von Bienenv?lkern vernichtet hat.
Armut in Deutschland: Ein Beispiel
2008-04-27
4 minutes
Die Bundesregierung will in K?rze den aktuellen Armutsbericht vorlegen. Demnach sind vermutlich immer mehr Menschen in Deutschland von Armut betroffen. So wie Familie Liebscher.
Pendlerpauschale: Streit verh?rtet sich
2008-04-27
2 minutes
Bei der Pendlerpauschale zeichnet sich keine Einigung ab. Das Bundesfinanzministerium hat die Forderung der CSU nach Wiedereinf?hrung der vollen Pendlerpauschale zur?ckgewiesen. Die st?ndige Wiederholung der Forderung erh?he nicht den politischen Druck, so Ministeriums-Sprecher Albig, sondern 'allenfalls die Schnelligkeit, den Vorsto? wieder zu den Akten zu legen'.
Hedgefonds: Spekulieren mit Nahrung
2008-04-27
3 minutes
New York - irgendwo in dieser Stadt wetten Spekulanten Tag f?r Tag auf steigende oder fallende Preise von Lebensmitteln. Hedge-Fonds f?r Nahrung nennt man das. Es l?sst sich viel Geld damit verdienen vorauszusagen, ob zum Beispiel der Preis f?r Reis in Brasilien in ein paar Wochen h?her oder niedriger sein wird. Und das kann indirekt f?r die hohen Lebensmittelpreise verantwortlich sein. Hilfsorganisationen kritisieren das: ' Das Problem ist, dass Lebensmittel getrennt wurden von der Ethik. Leben
Flughafen Berlin-Tempelhof: Volksentscheid gescheitert
2008-04-27
2 minutes
Nur 21,7 Prozent statt der erforderlichen 25 Prozent der Wahlberechtigten stimmten am Sonntag daf?r, den Flughafen weiter zu betreiben. Damit ist der Volksentscheid gescheitert.
Trotz der klaren Niederlage geht der politische Streit um die Zukunft des Flughafens weiter. CDU und FDP sowie die "Initiative f?r Tempelhof" (ICAT) fordern, der Flugbetrieb m?sse weitergehen.
Fahrrad-Kindersitze im Test
2008-04-27
3 minutes
Ist es besser, Kinder mit dem Anh?nger oder mit dem Sitz auf dem Fahrrad zu transportieren? Beides hat Vor- und Nachteile, hat der ADAC jetzt in einem gro?en Test herausgefunden. Verglichen wurden die jeweiligen ADAC-Testsieger.
Udelfangen
2008-04-27
9 minutes
Der Reichstag in Berlin, das holl?ndische K?nigspalais in Den Haag oder das Heidelberger Schloss haben ihren Ursprung in Udelfangen. Von hier aus wurden Sandsteine als Baumaterial geliefert. Noch heute ist der Steinbruch in Betrieb.
Zweifelhafte Angebote
2008-04-27
7 minutes
Bei unserem Praxistest geht es nicht um die umstrittenen Privatbanken in Liechtenstein und Luxemburg. Es geht um die deutschen Landesbanken und ihre Dependancen dort. Sehen Sie selbst.
Robert Kreis, Entertainer
2008-04-27
10 minutes
Er lebt auf der B?hne in den 20er Jahren, seine Musik, sein Outfit, alles k?nnte original aus dieser wilden Zeit zwischen den beiden Weltkriegen stammen. Doch der Holl?nder macht auch neue Lieder, mit Texten, die aktuelle Themen ? wie die Schwarzgeldkonten in Liechtenstein ? aufs Korn nehmen. Musik und Text ? eine k?stliche Unterhaltung, die er uns live und im Studio darbieten wird.
Unchristliche Diakonie
2008-04-27
6 minutes
Wir von REPORT MAINZ haben schon oft Unternehmen angeprangert, die das betreiben was man schlicht Ausbeutung nennen muss. Jetzt sind uns Arbeitgeber aufgefallen, von denen man das so nicht erwartet h?tte. Die Rede ist von den Kirchen.
M?rderische Subventionen
2008-04-27
6 minutes
Beim Thema Afrika redet Bundespr?sident Horst K?hler Klartext: Europa ?berschwemmt die Entwicklungsl?nder mit Lebensmitteln zu Dumpingpreisen, zerst?rt die Lebensgrundlagen b?uerlicher Gesellschaften - und das alles mit unseren Steuergeldern.
Sachsens braune Schl?ger
2008-04-27
7 minutes
In Dresden verhandelt das Landgericht derzeit gegen einen Schl?gertrupp, der sich ?Sturm 34? nennt, wohl benannt nach einer SA-Schl?gertruppe aus der Nazizeit. Dabei steht die Frage im Raum: Gibt es eine Verbindung der NPD und ?Sturm 34??
Belgien: Alt werden in den eigenen vier W?nden
2008-04-25
5 minutes
In einer stillen Stra?e in Gent, der 'Coupure', wohnen alte Menschen in gro?b?rgerlichem Ambiente. Sie wollen die eigenen vier W?nde, in denen sie ihr ganzes Leben verbrachten, nicht mehr verlassen.
Das war die Hammerwoche in St. Julian
2008-04-25
4 minutes
Eine aufregende Woche liegt hinter St. Julian. Im Studio waren live zu Gast die Hammerdorf-Organisatorin Margit Klahr-Bender und Hammer-K?nig Kurt Schmidt. Und sie wussten von vielen Begebenheiten zu berichten.
Die H?hepunkte der Hammerwoche
2008-04-25
3 minutes
Pinguine, Romeo und Julia, Paris - das alles war in nur einer Woche im kleinen St. Julian im Landkreis Kusel zu Gast. Und alles das hatten die Einheimischen selbst produziert. Sehen Sie hier noch einmal die spannendsten Momente einer aufregenden Woche.
Wei?russland: Musik in der Diktatur
2008-04-26
6 minutes
Musiker m?ssen im Untergrund spielen, friedlichen Demonstranten drohen Verhaftung und Knast. Das Leben in Weissrussland, der letzten Diktatur Europas, wird immer schwieriger. Wer sich dem Regime nicht anpasst oder unterordnet, leidet. Ob eine f?r das Wochenende angek?ndigte Gro?demo wirklich stattfindet oder ob sie niedergekn?ppelt wird, bleibt wohl bis zuletzt offen. Eine Reportage ?ber Leben und Leiden in der wei?russischen Diktatur.
S?dafrika gibt Elefanten zum Abschuss frei
2008-04-26
7 minutes
Ab 1. Mai blickt die Welt wieder in die brechenden Augen sterbender Elefanten, dann d?rfen sie in S?dafrika wieder geschossen werden. Unter Artenschutz haben sie sich so stark vermehrt, dass sie in den Nationalparks des Landes wie dem Kr?ger-Park gewaltige Sch?den verursachen. Das Keulen der majest?tischen Tiere erfolgt zwar kontrolliert, ist aber gleichwohl stark umstrittenen.
Paraguay profitiert von Stevia - einem unglaublichen Zuckerersatz
2008-04-26
7 minutes
Da gibt es eine Pflanze, deren Bl?tter schon 30mal s??er als Zucker sind. Wird der Wirkstoff extrahiert, steigert sich die S??e auf das 300fache. Das wirklich Revolution?re aber ist, die Pflanze namens Stevia ist kalorienfrei, ihr Wirkstoff senkt sogar den Blutzucker. Eine tolle Sache mit guten Marktchancen, und, ganz zuf?llig, gedeiht Stevia am besten in Paraguay, einem der ?rmsten L?nder der Welt.
Opal-Sucher in Australien
2008-04-26
6 minutes
Es sind merkw?rdige Menschen, die da mitten in der australischen W?ste nach Opalen suchen. Wie Einsiedler leben sie bei Hitze und Staub, durchsieben stundenlang den Sand auf der Suche nach dem edlen Gestein. Die selbstgegrabenen H?hlen dienen ihnen inzwischen als Wohnung, und Golf spielen im Sand ist ihr Hobby.
Spitzenverdiener
2008-04-26
less than a minute
Spitzesteuersatz f?r die Reichen gesenkt, Mehrwertsteuer um drei Prozentpunkte erh?ht. Das ist f?r Reiche weniger bitter als f?r den Otto-Normaleink?ufer.
Dominikanische Republik: U-Bahn zum Strand
2008-04-26
7 minutes
Leonel Fernandez hei?t der Pr?sident der Dominikanischen Republik, und er ist gerade dabei, sich ein h?chst umstrittenes Denkmal zu setzen. Eine Metro, eine U-Bahn nach New Yorker Vorbild, soll bald durch die Hauptstadt der Inselrepublik fahren, gebaut wird schon. Das Vorzeigeprojekt hat allerdings mehr Gegner als Freunde, und in Santo Domingo halten inzwischen viele den Pr?sidenten schlicht f?r einen gr??enwahnsinnigen Spinner.
Sarrazins Speiseplan
2008-04-26
1 minute
4,25 Euro f?r die t?gliche Ern?hrung. Kann man davon wirklich leben?
Aber locker doch, sagt Berlins Finanzsenator Sarrazin. Mit dem Taschenrechner hat er nachgerechnet und drei Men?s kreiert.
Der Gast auf dem Sofa: Edith Franke
2008-04-26
9 minutes
Edith Franke hat 1995 die Dresdner Tafel gegr?ndet. Die Organisation k?mmert sich darum, dass die Bed?rftigen der Stadt mit den n?tigsten Lebensmitteln versorgt werden.
Dresdner Tafel
2008-04-26
1 minute
Schlangestehen f?r die Grundversorgung. Woche f?r Woche. Hartz-IV-Empf?nger ? zum Betteln degradiert. Weil selbst das Allern?tigste nicht mehr bezahlbar ist. Edith Franke hat in Dresden die erste Tafel Ostdeutschlands gegr?ndet.
Arme ?rmer, Reiche reicher - Deutschland im Verteilungskampf
2008-04-26
about 1 hour
Das Thema diskutieren Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD), NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU), die Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel und Hans-Werner Sinn sowie die K?nstlerin Ilka Bessin.
Armutsbericht
2008-04-26
1 minute
Gerechtigkeit und Aufschwung f?r alle ? das predigen sie gerne in der Gro?en Koalition. Gerechtigkeit aber schafft die Koalition gerade nicht! Das belegen durchgesickerte Zahlen aus dem bisher unver?ffentlichten 3. Armutsbericht der Bundesregierung.