Mitten im Leben

2010-05-11
about 1 hour
Vaterschaftstest belastet junge Ehe (WH v. 11.03.10)

Mitten im Leben

2010-05-11
about 1 hour
9-köpfige Großfamilie (WH v. 04.11.08)

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-05-11
22 minutes
Janina und Adam

Mitten im Leben

2010-05-11
about 1 hour
übergewichtige junge Mutter unterdrückt Freund

66 Sekunden News vom 20.05.2010

2010-05-19
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

66 Sekunden News vom 25.05.2010

2010-05-24
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

Gespr?ch mit Klaus-Dieter Lehmann

2010-05-24
5 minutes
In der Finanzkrise muss gespart werden und auch bei der wichtigsten Kulturarbeit Deutschlands im Ausland, dem Goethe-Institut, wird der Rotstift angesetzt. Cornelia Pieper, Staatsministerin im Au?enamt, verk?ndete bei ihrem Amtsantritt, sie wolle Br?cken bauen von der Heimat in die Welt. Wenn es so weitergeht, werden etliche Br?cken einst?rzen, bef?rchten Kritiker. Kulturzait hat mit Klaus-Dieter Lehmann gesprochen.

nano-Sendung vom 11. Mai 2010

2010-05-10
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Argentinien - Staat nach dem Bankrott - Vision?rin - Gleiche W?hrung f?r alle - Humboldt-Professur - Spitzenforscher f?rdern - Forschungslabor - Walt Disney in Z?rich - Zebras - Unz?hmbare Wildtiere

Fessel und Befreiung

2010-05-10
6 minutes
Die Burka ist das islamische Frauen-Gef?ngnis aus Stoff, Bondage hei?t die japanische Tradition des gefesselten Leibes. Helena Waldmann hat den K?rperkrieg beider Kulturen in Tanz gebannt: "BurkaBondage" hei?t ihre Choreografie. Wir haben mit der Choreografin gesprochen.

Beziehung unterm Brennglas

2010-05-10
6 minutes
Ein Mann und eine Frau, moderne Menschen, zwischen denen einmal so etwas wie Liebe, eine Beziehung war - das sind die Figuren aus Lukas B?rfuss neuem Theaterst?ck "Malaga". Jetzt lebt man getrennt. ?brig bleiben ein gemeinsames Kind und das Sperrfeuer im Beziehungsknatsch. Der Anlass f?r das Drama ist banal: Sie will mit ihrem neuen Geliebten nach Malaga, er muss dringend auf einen Kongress. Kein Problem. Wozu gibt es Babysitter?

Das Casting

2010-05-10
5 minutes
In Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, befindet sich die Tanzschule von Ir?ne Tassembedo. Sie sorgt daf?r, dass hier alles seine Ordnung hat. 150 K?nstler sind zum Casting f?r Christoph Schlingensiefs Theaterproduktion "Via Intolleranza II" gekommen. Nur acht von ihnen werden ausgew?hlt. Die Premiere findet schon in wenigen Wochen in Br?ssel statt. Jeder hier will ein Ticket nach Europa. Jeder gibt sein Bestes.

Tagel?hner der Wissenschaft

2010-05-10
6 minutes
Sie sind die Tagel?hner deutscher Universit?ten: stellenlose Akademiker als Lehrbeauftragte, die zu Discountpreisen unterrichten - manchmal sogar umsonst. Ihre Zahl steigt. Denn rasant wachsenden Studentenzahlen steht zu wenig Lehrpersonal gegen?ber.

Fessel und Befreiung

2010-05-10
2 minutes
Die Burka ist das islamische Frauen-Gef?ngnis aus Stoff, Bondage hei?t die japanische Tradition des gefesselten Leibes. Helena Waldmann hat den K?rperkrieg beider Kulturen in Tanz gebannt: "BurkaBondage" hei?t ihre Choreografie.

Die langen Schatten der Apartheid

2010-05-10
3 minutes
Sexuelle Kontakte oder gar Mischehen zwischen Weißen und Schwarzen - bis vor 16 Jahren waren sie in Südafrika strengstens verboten. Noch heute werden solche Pärchen dort schief angesehen.

Einigung über Koalition in London

2010-05-10
3 minutes
In Downing Street Number 10 werden die Umzugskisten gepackt: Gordon Brown zieht aus, David Cameron, der Führer der Konservativen, zieht ein. Die Queen beauftragte ihn, eine neue Regierung zu bilden.

Alles was z?hlt

2010-05-24
30 minutes
Roman will Marc - und Deniz

RTL aktuell

2010-05-24
20 minutes
Sendung vom 25.05.2010

RTL explosiv

2010-05-24
17 minutes
Sendung vom 25.05.2010

RTL exclusiv

2010-05-24
25 minutes
Sendung vom 25.05.2010

nano-Sendung vom 25. Mai 2010

2010-05-24
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Hochwasser - Pegel der Oder steigt - Arteriosklerose - Ausl?ser Immunabwehr - Eyjafjallaj?kull - Dem Vulkan so nah - Vulkanasche - Daten aus der Wolke

Kirche in der Krise

2010-05-15
less than a minute
Vom Skandal um Gewalt und sexuellen Missbrauch sind private, evangelische und katholische Einrichtungen gleicherma?en betroffen; dennoch scheint es, als sei es vor allem die katholische Kirche, deren Glaubw?rdigkeit in ihren Grundfesten ersch?ttert ist.

Mitten im Leben

2010-05-10
about 1 hour
Familie verkommt in Schimmelwohnung

Daten aus der Wolke

2010-05-24
5 minutes
Am Forschungszentrum J?lich messen Atmosph?renforscher seit 16. April 2010 mit dem Lidar-System den zeitlichen Verlauf der Aschewolke.

66 Sekunden News vom 11.05.2010

2010-05-10
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

Walt Disney in Z?rich - "Video Retargeting"

2010-05-10
1 minute
An der Eidgen?ssisch-Technischen Hochschule (ETH) in Z?rich hat am 30. April 2010 das "Disney Research Zurich" (DRZ) er?ffnet. Dieser Clip zeigt Beispiele des "Video Retargeting".

Unz?hmbare Wildtiere

2010-05-10
3 minutes
Auf Zebras kann man weder reiten, noch sind sie als Lasttiere geeignet. Bis auf wenige Einzelf?lle ist es nicht gelungen, sie zu domestizieren.

Spitzenforscher f?rdern

2010-05-10
3 minutes
Sechs Forschern ?berreicht Bundesbildungsministerin Annette Schavan am 11. Mai 2010 in Berlin eine Humboldt-Stiftungs-Professur.

Vision?rin - Gleiche W?hrung f?r alle

2010-05-10
3 minutes
"Meine Vision ist eine Weltw?hrung", sagt Karin K?blb?ck vom ?sterreichischen Forschungsinstitut f?r Internationale Entwicklung. Zu diesem Thema sprachen wir am 11. Mai 2010 mit dem Wirtschaftshistoriker Prof. Hans-Joachim Voth.

Gleiche W?hrung f?r alle

2010-05-10
6 minutes
"Meine Vision ist eine Weltw?hrung", sagt Karin K?blb?ck vom ?sterreichischen Forschungsinstitut f?r Internationale Entwicklung.

Argentinien - Staat nach dem Bankrott

2010-05-10
4 minutes
Beim bislang teuersten Staatsbankrott der Geschichte konnte Ende 2001 Argentinien 70 Milliarden Euro Schulden nicht zur?ckzahlen. Zu diesem Thema sprachen wir am 11. Mai 2010 mit dem Wirtschaftshistoriker Prof. Hans-Joachim Voth.