Menschen - das Magazin vom 22.05.2010
2010-05-21
10 minutes
Ein Ehrenamt auszuüben heißt für viele, unsere Gesellschaft aktiv mit zu gestalten. Auch Menschen mit einem körperlichen oder geistigen Handicap engagieren sich freiwillig.
Betreutes Wohnen f?r Jugendliche
2010-05-10
4 minutes
Die Pubert?t ist das Lebensalter, in dem die Grenz?berschreitung zur Entwicklung dazu geh?rt. Jugendliche brauchen in dieser Zeit klare Regeln, Prinzipien und vorgegebene Strukturen, um sich zu orientieren. Daf?r sind in erster Linie die Eltern verantwortlich. Doch nicht immer sind diese in der Lage ihre Kinder zu f?hren und sich ausreichend um sie zu k?mmern.
Erziehungsdebatte
2010-05-10
1 minute
Die Bestseller-Autoren Bernhard Bueb und Michael Winterhoff zu der Frage: Brauchen unsere Kinder wieder eine autorit?re Erziehung?
"Starke Eltern, starke Kinder"
2010-05-10
5 minutes
Seit November 2000 ist Gewalt in der Erziehung verboten. Im B?rgerlichen Gesetzbuch steht jetzt "Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung". Das hei?t: kein Klaps auf den Po mehr, keine Ohrfeige. Auch seine Kinder h?ufig Anbr?llen ist Tabu. Gregor Steinbrenner hat einen Kurs besucht, in dem Eltern lernen wie sie ihre Kinder ganz ohne Gewalt erziehen k?nnen.
Der Anti-Elternratgeber
2010-05-10
3 minutes
St?ndige Vorw?rfe von Ratgeberautoren, Bevormundung von ?mtern und Politikern: Eltern stehen heute unter Generalverdacht, bei der Erziehung ihrer Kinder kollektiv zu versagen. Katrin Wilkens und ihr Mann haben selbst drei Kinder und daher gen?gend eigene Erfahrung um sich ?ber die Bevormundung durch Erziehungsratgeber und -experten zu ?rgern.
Weil Liebe durch den Magen geht
2010-05-22
4 minutes
Véronique Witzigmann bereitet eine Familienmahlzeit vor und erklärt dabei, warum es so wichtig ist, dass Eltern und Kinder an einem Tisch sitzen - auch wenn dazu oft die Zeit fehlt.
Russen besiegen DEB-Team im Halbfinale
2010-05-21
2 minutes
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat das WM-Endspiel knapp verpasst. Die Gastgeber verloren im Halbfinale 1:2 gegen Titelverteidiger Russland. Jetzt geht's gegen Schweden um Bronze.
Ernährung mit regionalen Produkten
2010-05-22
3 minutes
Eberhard Senning baut seit Jahrzehnten den Großteil des Gemüses und des Obstes, das er benötigt, selbst an. Bei Produkten, die er kauft, achtet er darauf, dass sie aus der Region stammen.
Herzbrücke
2010-05-22
4 minutes
Im Hamburger Albertinen-Krankenhaus werden Kinder aus Kabul am Herzen operiert. Über 50 Mädchen und Jungen hat das Projekt "Herzbrücke" bereits das Leben retten können.
Esskultur aus dem Bauwagen
2010-05-22
3 minutes
Fertiggerichte bestimmen den Speiseplan vieler Familien. Manche Kinder wissen nicht einmal, wie selbstgekochte Mahlzeiten schmecken. Kochkurse im "Slow Mobil" sollen dies ändern.
Rad-Anarchie
2010-05-11
28 minutes
Rote Ampeln ?berfahren, telefonieren beim Lenken, betrunken auf dem Rad: Die Zahl der Todesopfer durch Fahrradunf?lle hat sich in der Schweiz seit 2009 verdoppelt. Schuld daran sind nicht prim?r r?cksichtslose Autofahrer. Die SCHWEIZWEIT-Reportage zeigt, wie locker viele Velofahrer mit Verkehrsregeln umgehen und sich als ganz spezielle Verkehrsteilnehmer empfinden. Als Studio-Gast begr?sst Nina Brunner Pete Mijnssen, Chefredakteur des erfolgreichen "Velojournals".
Die Autoh?ndler
2010-05-14
about 1 hour
u.a. Michas Urlaubsvertretung ist noch schusseliger als er
Familie Krach und ihre Passion
2010-05-15
5 minutes
Das Delikatessengeschäft "Krach" liegt nur 300 Meter vom Festspielhaus entfernt und ist so etwas wie die geheime Kantine der Darsteller und Bühnenarbeiter der Oberammergauer Passionsspiele.
RTL explosiv
2010-05-13
17 minutes
Sendung vom 14.05.2010
RTL exclusiv
2010-05-13
25 minutes
Sendung vom 14.05.2010
Der Weg zur Einheit vom 15.05.2010
2010-05-14
29 minutes
Öffnung des Brandenburger Tores, die ersten und einzigen freien Volkskammerwahlen, die Währungsunion und der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Wegmarken zur Wiedervereinigung. "Der Weg zur Einheit" zeigt sie.
Europa hautnah vom 15.05.2010
2010-05-14
15 minutes
Nachrichten, Hintergrundinformationen und bunte europäische Geschichten aus dem ZDF-Studio Brüssel mit einem ganz persönlichen Kommentar des Studioleiters: "Udo meint ..."
Hochzeitsfieber! vom 15. Mai 2010
2010-05-14
43 minutes
Diese Woche wird es ganz romantisch: Renate und Olaf heiraten auf einer Burg, die Braut ganz in Weiß, der Bräutigam im Burgherrenkostüm.
Life + Style Berlin
2010-05-14
15 minutes
Life + Style Berlin ist ein Mix aus Aktuellem, Zeitgeist und Witzigem. Die Sendung gibt Einblicke in das Leben, die Mode und die trendige Kulturwelt der Berliner Szene.
Life + Style London
2010-05-14
14 minutes
Das wöchentliche Magazin gibt Einblicke in das Leben und die Mode- und Kulturwelt auf der Insel - mitten aus dem Herzen der Weltmetropole.
Wirtschaftswunder vom 15.05.2010
2010-05-14
15 minutes
Wer sich auf unterhaltsame Weise unfassend informieren möchte, ist hier genau richtig. Wirtschaftliche Themen anschaulich präsentiert und von Experten informiert - das ist "Wirtschaftswunder".
Mitten im Leben
2010-05-13
about 1 hour
raus aus Hartz IV durch Selbstständigkeit
J?dische Geschichten
2010-05-29
3 minutes
Im "gr?nen Zimmer" des Museums erf?hrt man viele j?dische Geschichten und Schicksale. Markus Brock interviewt Programmdirektorin Cilly Kugelmann zum Konzept des J?dischen Museums.
Petunien als Pioniere
2010-05-13
4 minutes
Am 14. Mai 1990 setzten K?lner Wissenschaftler die ersten gentechnisch ver?nderten Pflanzen in Deutschland ins Freiland.
Die Illusion vom gro?en Gl?ck
2010-05-13
5 minutes
Arthur Schnitzler enttarnte die Grausamkeit gesellschaftlicher Konvention und kalt geheuchelter L?gen. Weil sich an allzu Menschlichem nie etwas ?ndern wird, zeigen jetzt zwei Produktionen in Wien, wie zeitlos Arthur Schnitzler geblieben ist: "Das weite Land" im Theater in der Josefstadt mit Sandra Cervik und Herbert F?ttiger und "Sweet Nothings", basierend auf "Liebelei" bei den Wiener Festwochen in der Regie von Luc Bondy.
Stars und Proteste
2010-05-13
5 minutes
Das Ringen um die Goldene Palme hat begonnen: Bis zum 23. Mai 2010 konkurrieren an der C?te d'Azur 19 Filme um die h?chste Auszeichnung der 63. Filmfestspiele. ?berschattet wurde der Auftakt des Festivals unter anderem durch das Ausreiseverbot des iranischen Regisseurs Jafar Panahi, der eigentlich in der Jury h?tte sitzen sollen.
Aufbruch der Imame
2010-05-13
6 minutes
Wie denken und was predigen die mehr als 2000 in Deutschland t?tigen Imame? Der Sozial- und Religionswissenschaftler Rauf Ceylan ist dieser Frage in seinem Buch "Die Prediger des Islam" nachgegangen. Eine ?berraschende Erkenntnis ist, dass kein anderes europ?isches Land in den Augen vieler Muslime mehr dem Ideal der sozialen Gerechtigkeit entspricht, wie es der Islam fordert, als Deutschland.
99 Sekunden News vom 15.05.2010
2010-05-13
2 minutes
Was war los in dieser Woche? Kulturzeit pr?sentiert die wichtigsten Kulturnachrichten und Ereignisse der Woche in 99 Sekunden.
66 Sekunden News vom 14.05.2010
2010-05-13
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.
Alles was z?hlt
2010-05-13
30 minutes
Isabelle ist zutiefst verletzt und geht Ben aus dem Weg