Nach NRW-Wahl: Union unter Druck

2010-05-09
3 minutes
Grund zum Jubeln gibt es für die CDU nach der NRW-Wahl nicht. Auch die Bundesregierung sieht sich von den Wählern abgestraft. Konsequenz für Merkel: Keine Steuersenkungen bis 2013.

NRW-Wahl: SPD pocht auf Führungsanspruch

2010-05-09
4 minutes
Nach der NRW-Wahl feiert die SPD ihren zweiten Platz wie einen Sieg. Weder rot-rot-grün noch eine Ampel-Koalition wird ausgeschlossen. Und: Von einem Rüttgers-Rücktritt ist keine Rede mehr.

ZDF heute journal vom 10. Mai 2010

2010-05-09
32 minutes
Mit den Themen: Wie reagiert die Regierung auf die Euro-Krise?, Wie funktioniert der Euro-Schutzschirm? Wie geht es weiter in NRW?, Reaktionen aus Berlin, Glocke gegen Ölpest?, Schule des Geldes

Euro-Rettungsschirm: Stunde der Wahrheit

2010-05-09
5 minutes
Der Euro-Rettungsschirm ist beschlossen, für Kanzlerin Merkel ist er ohne Alternativen. Steuersenkungen sind damit - und mit dem Ergebnis der NRW-Wahl- vom Tisch. Die Stunde der Wahrheit schlägt.

Schutz vor der Ölpest durch neue Glocke?

2010-05-09
2 minutes
Die USA bekämpfen immer noch das ausströmende Öl vor ihrer Küste. Bislang sind alle Rettungsversuche gescheitert. Das Leck ließ sich bisher nicht abdichten, nun soll eine neue Stahlglocke helfen.

Die Schule des Geldes in Singapur

2010-05-09
3 minutes
Singapur ist das Land mit der höchsten Millionärsdichte der Welt. Damit der Nachwuchs nicht ausbleibt, gibt es hier eine Schule, die schon den Jüngsten das Einmaleins des Geldverdienens vermittelt.

Die EZB wird zum Risikoversicherer

2010-05-09
6 minutes
Die Europäische Zentralbank hat sich durch die Euro-Krise von der strengen Währungshüterin zum Risikoversicherer für die Länder gewandelt, die eine unsolide Haushaltspolitik betrieben haben.

Next Level 2010

2010-05-08
3 minutes
Bisher grenzten sich Kunst- und Kulturszene eher von der Gamesbranche ab. Die Next Level soll Begegnungsort f?r Gamer sein, aber auch f?r K?nstler, Wissenschaftler und Intellektuelle.

Politiker und das Internet

2010-05-08
3 minutes
Wir haben Politiker in Nordrhein-Westfalen besucht und mit ihnen ?ber ihre Online-Wahlkampfstrategien gesprochen. Wie nutzen Politiker dieses junge Medium, gibt es f?r sie ?berhaupt schon eine relevante Gruppe von W?hlern, die sich im Internet aufhalten?

Blogger als Wahlbeobachter

2010-05-08
3 minutes
Die "Ruhrbarone" und die Blogger "Wir sind NRW" geben dem Wahlkampf im einwohnerst?rksten Bundesland einen gewissen Pfiff. Doch wie viel Beachtung finden die Artikel der Blogger in der Gesellschaft. Sind wir wirklich schon in der digitalen Gesellschaft angekommen, die sich durch eine kritische Wahlkampfbeobachtung beeinflussen l?sst? Wer verbirgt sich eigentlich hinter der Meinungsmache im Netz, denn viele Artikel werden unter einem Pseudonym ver?ffentlicht. neues zeigt die Menschen hinter den B

Der Erstw?hlercheck

2010-05-06
2 minutes
In Nordrhein-Westfalen wurde am 09.05. ein neuer Landtag gew?hlt. F?r viele junge Erwachsene ist es die erste Wahl und die Generation Internet nutzt dieses Medium auch, um sich ?ber das Wahlprogramm der einzelnen Parteien und deren Kandidaten zu informieren. Am Freien Christlichen Gymnasium in D?sseldorf hat sich eine 12. Klasse mit dem Webauftritt der etablierte Parteien besch?ftigt und versucht herauszufinden, ob die Webseiten Jugendliche wirklich ansprechen.

Mitten im Leben

2010-05-09
about 1 hour
Das Pfandleihhaus Folge 5 (WH v. 26.02.10)

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-05-09
22 minutes
Anna und Maik

Wiener Festwochen

2010-05-13
less than a minute
Live-Konzert vom Wiener Rathhausplatz

Grimme Online Award 2010

2010-05-15
4 minutes
Die Nominierungen f?r 2010 stehen fest. 23 Internetangebote wurden in diesem Jahr nominiert. Auch 2010 keine gro?en Umbr?che, keine bahnbrechenden neuen Technologien, aber gute Inhalte und Aussch?pfen der technischen M?glichkeiten

Theatertreffen

2010-05-09
3 minutes
Das Theatertreffen der Berliner Festspiele f?rdert 2010 zum zweiten Mal sieben Nachwuchs-Kulturjournalisten in einer Blog-Redaktion. Mit Hilfe verschiedener Mentoren arbeiten die Blogger multimedial in Wort, Bild, Ton.

Das Interview mit Turbostaat

2010-05-09
5 minutes
Seit elf Jahren spielen Turbostaat in der gleichen Besetzung - f?nf Freunde, die ihre Jugend gemeinsam in Husum verbracht haben. Die Zeiten als Dorfpunks sind lange vorbei, Turbostaat touren seit Jahren europaweit und haben bereits vier Alben ver?ffentlicht. Mieke Sch?ller hat mit zwei der f?nf Bandmitgliedern gesprochen.

Mitten im Leben

2010-05-09
about 1 hour
Ungleiches Paar versucht Beziehung zu retten

Der pers?nliche Blick

2010-05-17
5 minutes
Wie gel?hmt reagiert der Kultur- und Literaturtheoretiker Roland Barthes auf den Tod seiner Mutter im Jahr 1978 und schreibt so pers?nlich ?ber sich selbst wie selten zuvor. Als "Tagebuch der Trauer" sind seine Aufzeichnungen nun postum ver?ffentlicht worden. Wir haben mit der Literaturkritikerin Iris radisch gesprochen.

Kunststoff aus Biomasse

2010-05-16
6 minutes
"Meine Vision ist es, das Erd?l in der Chemieproduktion zu ersetzen", sagt der Chemiker Joachim Schulze. Er will das mit Biomasse erreichen.

Gr?ne D?cher f?rs Klima

2010-05-09
5 minutes
Die einfachste und g?nstigste Art, das Stadtklima zu verbessern, sind nach Ansicht des Landschaftsplaners Marco Schmidt gr?ne D?cher und Fassaden.

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-05-24
22 minutes
Nicole und Tim

Mitten im Leben

2010-05-24
about 1 hour
Mitten im Leben

Gletschervulkan beendet sein aktive Phase

2010-05-24
1 minute
Der Gletschervulkan auf Island hat seine Aktivit?ten am Pfingstwochenende 2010 nach knapp anderthalb Monaten eingestellt und spuckt keine Vulkanasche mehr. "Unsere W?rmebilder aus der Luft zeigen, dass sich im Krater nichts tut", sagte der Geophysiker Magnus Tumi Gudmundsson dem Internetdienst "IceNews" nach einem Erkundungsflug.

ie Macht der Zellpiraten

2010-05-18
less than a minute
In unserem Sprachgebrauch gilt "keimfrei" als gut und erstrebenswert. Dabei sind Bakterien ?u?erst n?tzlich. Anders verh?lt es sich mit Viren. Ist unsere Abwehr geschw?cht, ?bernehmen sie blitzschnell das Steuer. Die Erreger lassen sich nicht ausrotten. Sie entwickeln Resistenzen gegen Antibiotika beziehungsweise mutieren und schlagen in ver?nderter Form wieder zu.

Die Unbesiegten - Jagd auf Viren und Bakterien

2010-05-16
42 minutes
Wir sind umzingelt von ihnen und k?nnen sie mit blo?em Auge nicht sehen. Sie haben unterschiedliche Formen und Gr??en und viele von ihnen kennen wir noch gar nicht. Aber in ihrer Wirkung sind Viren und Bakterien riesig.

Ihre Majest?ten!

2010-05-12
less than a minute
Die K?niginnen und K?nige, Prinzen und Prinzessinnen Europas verleihen den modernen Staaten bis heute einen altmodischen und traditionellen Glanz. Sie feiern romantische Traumhochzeiten, pr?sentieren ihre L?nder mit au?erordentlicher Sorgfalt und sind Vorbilder, wenn es um Tradition und Etikette geht.

Mitten im Leben

2010-05-09
about 1 hour
Frau setzt faulen Ehemann vor die Tür (WH v. 15.06.09)

Vorschau auf "Zwischen den Fronten"

2010-05-20
1 minute
Nach einem Streit mit seiner Ehefrau verschwindet Arian Basha spurlos. Angeblich soll der Kneipenbesitzer mit illegalen Waffen gedealt haben. Kann Matula ihn finden?

Online mit 80

2010-05-08
3 minutes
In das Alten- und Pflegeheim Sankt Elisabeth in Siegen zieht demn?chst das Internet ein. In einem Forschungsprojekt der Universit?t Siegen sollen dazu unter Leitung der Wissenschaftler Claudia M?ller (Wirtschaftsinformatik und Neue Medien) und Dr. Helmut Hauptmeier (Institut f?r Medienforschung) zun?chst die Bed?rfnisse und F?higkeiten der Bewohner abgklopft werden, um Ende 2010 ein gro?es internetf?higes Display zu installieren, das selbst von hochaltrigen Menschen bedient werden kann.