Riesenbutzbach
2010-05-26
less than a minute
In dem Marthaler-St?ck d?rfen die Zuschauer einen Blick auf unsere vergangene Konsumkultur werfen, in ihrer Minimalausgabe Riesenbutzbach. Es ist ein Eigenheim, eine Firma, eine Bank, eine Shoppingmall, ein Schlaflager. Es enth?lt alles, was der Mitteleurop?er hat oder braucht, zuz?glich einiger absonderlicher Garagen. Das Riesenbutzbach wird st?ndig von Sicherheitsexperten gepr?ft und ist mit Alarmanlagen, Sicherheitsschleusen und Beobachtungskameras ausger?stet.
Über das wunderbare deutsche Wort „so!“
2010-05-29
1 minute
Gayle Tufts nimmt unser Leben unter die Lupe und auf die Schippe. Sie hält uns einen Spiegel vor die Augen und bringt uns zum Schmunzeln über unsere eigenen kleinen Undurchsichtigkeiten.
Eine Vater-und-Sohn-Geschichte
2010-05-29
2 minutes
Die Welt ist voller Geschichten, man muss sie nur finden. Mit diesem Motto zieht sonntags-Reporter Jan Frerichs los, um an einem beliebigen Ort jemanden zu finden, der eine Geschichte hat.
sonntags vom 30. Mai 2010
2010-05-29
28 minutes
Themen: Übers Erben und Vererben; Von Mann zu Mann – Projekte für Jungen; Qualität in der Pflege und Mindestlohn; Gayle Tufts: Das deutsche Wort „so!“; 100 Sek Leben: Eine Vater-und-Sohn-Geschichte
Was uns die Pflege wert ist
2010-05-29
3 minutes
Zumeist sind ältere Menschen ganz plötzlich auf Pflege angewiesen. Worauf sollten die betroffenen Angehörigen achten, wenn sie einen Pflegedienst auswählen?
Vom Erben und Vererben
2010-05-29
9 minutes
Mit dem eigenen Nachlass wollen sich die wenigsten Menschen auseinandersetzen. Doch die vielen Erbstreitigkeiten zeigen, wie wichtig es ist, schon zu Lebzeiten eine rechtsgültige Regelung zu treffen.
In Gemeinwohl investieren
2010-05-29
4 minutes
Stiften liegt im Trend. Vor allem Kinderlose stiften ihr Vermögen, heute meist nicht in Form eines Nachlasses, sondern bereits zu Lebzeiten.
Erste Grand-Prix-Gewinnerin: Lys Assia
2010-05-29
5 minutes
Die Schweizerin Lys Assia war die erste Gewinnerin des Grand Prix d'Eurovision. Die inzwischen 86-Jährige steht immer noch auf der Bühne: Musik und Gesang sind ihr Leben.
Großeltern von Scheidungskindern
2010-05-29
5 minutes
Viele Großeltern werden zu Opfern von Trennung und Scheidung der Eltern ihrer Enkelkinder: Der Kontakt reißt ab, der Umgang ihnen nicht selten vom erziehenden Elternteil verweigert.
Die Gedanken sind frei
2010-05-29
5 minutes
Anama Kristin Fronhoff ist vom Hals an fast völlig gelähmt. Nach einem Hirninfarkt musste die 43-Jährige lernen, ihr ganzes Leben noch einmal neu zu organisieren. Ihren Lebensmut hat sie sich bewahrt.
Auf Europas größtem Autohof
2010-05-29
5 minutes
Der Autohof Geiselwind bei Würzburg ist fest in weiblicher Hand: Die Damen der Familie Strohhofer haben das Sagen über 200 Mitarbeiter der Tankstelle, des Restaurants und der Eventarena.
Satellitengesteuerter Ackerbau
2010-05-29
2 minutes
Traktor, Mähdrescher und Pflug von Landwirt Clemens Sjöberg werden aus dem All gesteuert - per Satellit. "Precision Farming" heißt dieser moderne Hightech-Ackerbau und funktioniert per GPS.
Flug-Drehkreuze München und Frankfurt
2010-05-29
3 minutes
Über drei Millionen Flugbewegungen gibt es jedes Jahr über Deutschland. Für einen reibungslosen Ablauf des Verkehrs sorgen die Fluglotsen.
Hainich: Wilde Tiere zählen
2010-05-29
2 minutes
Ulrich Franke hat sich auf Wildtier-Monitoring aus der Luft spezialisiert. Er ist im Nationalpark Hainich in Thüringen mit einer hochauflösenden Infrarot-Kamera in einem Leichtflugzeug unterwegs.
Jagd auf die Phantomflugzeuge
2010-05-29
3 minutes
TV-Autor Freddie Röckenhaus und Kameramann Peter Thompson über den Dreh zu Deutschland von oben
Kurbjuweit: Gefahren für Merkel
2010-05-29
1 minute
Merkel-Biograf Dirk Kurbjuweit betont die Integrationsfunktion von Roland Koch in der CDU. Er habe bestimmte Leute eingebunden, die Angela Merkel nicht erreichen konnte.
Philipp Mißfelder: Mehr Zusammenhalt
2010-05-29
2 minutes
Philipp Mißfelder fordert mehr Zusammenhalt in der CDU. Mit Koch sei ein "Eckpfeiler im Präsidium weggebrochen".
Lohmann: Gefährlich für Volkspartei
2010-05-29
2 minutes
Der Sprecher des "Arbeitskreises Engagierter Katholiken" in der Union, Martin Lohmann, fordert, die konservative Lücke nach Koch zu schließen. Alles andere sei "gefährlich für die Volkspartei CDU".
Gesundheitsökonom Greß: Prämie teuer
2010-05-29
5 minutes
Professor Stefan Greß, Gesundheitsökonom von der Hochschule Fulda, warnt in einer Studie vor hohen Bürokratiekosten durch eine Kopfpauschale mit steuerfinanziertem Sozialausgleich.
Mord im Milieu
2010-05-29
4 minutes
Anfang Mai wurde in einem Bordell - kaum einen Kilometer hinter der tschechischen Grenze - eine Prostituierte von einem Freier zu Tode gequält. Wieso kommt es immer wieder zu solch grausamen Taten?
Finja Martens sagt "Willkommen"
2010-05-29
less than a minute
Die Hauptdarstellerin des Sonntagsfilms "Geliebte Familie" begrüßt die User auf der sonntagsfilm.zdf.de.
Welchen Traummann würden Sie wählen?
2010-05-29
1 minute
Die drei männlichen Hauptfiguren des Sonntagsfilms "Geliebte Familie" stellen sich Ihnen mit einem dicken Augenzwinkern vor und fragen: Welchen dieser drei Traummänner würden Sie denn wählen?
Was ging schief?
2010-05-29
2 minutes
Die Darsteller und Macher des Sonntagsfilm "Geliebte Familie", der am 30. Mai im ZDF zu sehen ist, plaudern über kleine Missgeschicke beim Dreh.
Wie war das Essen?
2010-05-29
1 minute
Die wichtigste Nebensache bei einer Filmproduktion ist das Essen am Set. Zum Glück waren die Darsteller und Macher des in Kanada gedrehten Sonntagsfilms "Geliebte Familie" sehr zufrieden ...
Warum sollten Sie diesen Film sehen?
2010-05-29
4 minutes
Die Darsteller und Macher des Sonntagsfilms "Geliebte Familie" verraten, was sie an diesem Film besonders gereizt hat und erklären, warum Sie ihn unbedingt sehen sollten!
"Geliebte Familie" (Trailer)
2010-05-29
1 minute
Als Rosa ihren Job verliert, nimmt sie vorübergehend eine Stelle in einem Reisebüro an. Weil sie ihre Wohnung nicht mehr finanzieren kann, will sie zunächst wieder bei ihren Eltern einziehen ...
Deutschland von oben: "Land" - in HD!
2010-05-29
43 minutes
Der zweite Teil der dreiteiligen Dokumentation "Deutschland von oben" zeigt beeindruckende Bilder deutscher Landschaften - alles in HD-Qualität!
Alpen: Proviant aus der Luft
2010-05-29
2 minutes
Für den großen Touristenansturm im Sommer werden Hütten wie das Kärlingerhaus oder die Wasseralm im Berchtesgadener Land per Hubschrauber mit Lebensmitteln und anderen Gütern versorgt.
Bergenhusen: Weit gereiste Störche
2010-05-29
4 minutes
Bergenhusen in Schleswig-Holstein ist eine der größten Weißstorch-Kolonien Europas. Manche der Tiere, die hier im Sommer ihre Jungen aufziehen, haben eine bis zu 10.000 km lange Flugreise hinter sich.
Limes: Gescannter Grenzwall
2010-05-29
3 minutes
Martin Schaich fliegt mit einem 3 D-Laserscanner über den Wäldern zwischen Donau und Altmühl und vermisst die einstige Grenzlinie zwischen Rom und Germanien: den obergermanisch-rätischen Limes.