Othello

2010-05-25
1 minute
Shakespeares Trag?die "Othello" um Eifersucht und die Angst vor dem Fremden hat Barbara Neureiter in Linz modern inszeniert und Shakespeares Poetik in die Gegenwartssprache ?bertragen. In der Inszenierung kennzeichnet eine Ganzk?rper-T?towierung Othello als Au?enseiter.

Hindi Zahra

2010-05-25
1 minute
"Beautiful Tango" ist ein Song aus dem Deb?talbum von S?ngerin Hindi Zahra, die franz?sisch-marokkanische Wurzeln hat. Auf ihrer vor kurzem erschienenen CD "Handmade" verschmelzen unterschiedliche musikalische Einfl?sse miteinander. So kombiniert Hindi Zahra Blues und Jazz mit orientalischer Musik.

Umbra

2010-05-24
1 minute
In dem St?ck "Umbra" ist der Schatten ein st?ndiger Begleiter, ein Tanzpartner des Lebens. Das Spiel mit dem Schatten verwischt die Grenzen, wer behindert ist und wer nicht. Der Schatten macht die Menschen gleich. Die Tanz-Performance "Umbra" ist bis zum 29. Mai 2010 am Theater Thikwa in Berlin zu sehen.

Mitten im Leben

2010-05-25
about 1 hour
Mitten im Leben

Ist der Euro noch zu retten?

2010-05-20
11 minutes
Die beiden Finanzexperten Prof. Max Otte und Folker Hellmeyer sind Freunde klarer Worte. Trotz aller Euro-Panik bleiben Sie besonnene Optimisten - denn: Andere W?hrungen sind auch nicht besser.

Mitten im Leben

2010-05-25
about 1 hour
Egoistische Mutter trifft Tochter wieder (WH v. 07.02.09)

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-05-25
22 minutes
Anja, Angela, Milena und Benedikt

Der Patient als Ware

2010-05-26
29 minutes
Wenn der Profit vor dem Patientenwohl kommt - Dokumentation zeigt, ob und wie private Kliniken die Gesundheitsversorgung in Deutschland verändern.

Bizeps, Trizeps & Co. - Wie unsere Muskeln unser Leben beeinflussen

2010-05-30
29 minutes
Viele Menschen strengen sich nur noch selten k?rperlich an. Die Folge: Bluthochdruck, Depressionen, Diabetes, Fettsucht, Heuschnupfen, Krebs. Und das hat wiederum etwas mit den Muskeln zu tun. Bislang galten die 640 Muskeln im menschlichen K?rper als passive Befehlsempf?nger. Neue Forschungen zeigen jedoch, dass die Fasern eine weit wichtigere Rolle spielen.

Preiskampf

2010-05-25
less than a minute
Auch die Jury um den "Lola"-Preistr?ger Burghart Klau?ner einigte sich 2010 nach hei?en Diskussionen auf die Gewinner des mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preises beim diesj?hrigen Berliner Theatertreffen. Moderatorin Tita von Hardenberg (Bild) sorgte als Schiedsrichterin f?r Ordnung im "Ring".

Mitten im Leben

2010-05-25
about 1 hour
Teenie-Mutter und obdachloser Bruder machen Probleme

RTL aktuell

2010-05-24
20 minutes
Sendung vom 25.05.2010

nano-Sendung vom 26. Mai 2010

2010-05-25
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - ?lpest im Golf von Mexiko - Schlamm gegen ?l - Gesundheitsrisiko - Flugl?rm macht krank - Modellprojekt Harz - Strom aus der Region - Pellets - Energie aus Gras

Schlamm gegen ?l

2010-05-25
1 minute
Im Kampf gegen die ?lpest im Golf von Mexiko setzt der ?lkonzern BP nun all seine Hoffnung auf einen massiven Schlamm-Beschuss.

66 Sekunden News vom 26.05.2010

2010-05-25
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

L?rm durch Flugzeuge beeintr?chtigt auch Kinder

2010-05-25
6 minutes
"Wir beobachten immer h?ufiger, dass bei n?chtlichem Stress die Kinder mit dem Atmungssystem reagieren", sagt der L?rmwirkungsforscher Dr. Christian Maschke. Es trete ein erh?htes Risiko f?r Asthma oder andere Erkrankungen der oberen Atemwege auf.

Energie aus Gras

2010-05-25
5 minutes
Agrarwissenschaftler Lutz B?hle will Biogas und Strom aus Gras gewinnen und damit Schulen und Schwimmb?der beheizen.

Strom aus der Region

2010-05-25
5 minutes
Ein Projekt im Ostharz speist Strom aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz ein und gleicht entstehende Schwankungen aus.

Flugl?rm macht krank

2010-05-25
7 minutes
Flugl?rm erh?ht einer Studie zufolge das Risiko f?r Herz- und Kreislauferkrankungen - und bei Frauen auch f?r Depressionen.

Freizeitspass oder Freizeitstress

2010-05-21
4 minutes
Montags: Geigenunterricht, Dienstags: Ballett, Mittwochs: T?pfern und Freitags: Englisch f?r Vorsch?ler - heutzutage hat fast jedes Kind ein festes Wochenprogramm. Eltern neigen dazu, ihre Spr?sslinge an m?glichst vielen Freizeitkursen teilnehmen zu lassen. Schlie?lich wollen sie f?r die Kleinen nur das Beste. vivo-Reporter Gregor Steinbrenner besucht eine Familie, in der viel Wert darauf gelegt wird, dass jedes der vier Kinder mindestens zwei Hobbys nachgeht.

Leben zwischen zwei Welten

2010-05-21
4 minutes
Manuela M?ller wurde als h?rende Tochter geh?rloser Eltern geboren. Von Klein an erlernte sie zwei Sprachen: Die Geb?rdensprache zur Verst?ndigung innerhalb der eigenen Familie und die Lautsprache zur Verst?ndigung mit der h?renden Au?enwelt. Durch diese F?higkeit nahm sie schon fr?h eine Dolmetscherposition und Vermittlungsrolle f?r ihre Eltern ein. Eine verantwortungsvolle und nicht immer leichte Aufgabe.

"Eltern unter Druck"

2010-05-21
4 minutes
Kinder sind unsere Zukunft. F?r viele Menschen bedeutet ein Kind zu bekommen die Erf?llung eines Traumes. Doch die Erziehung der Kinder entwickelt sich f?r manche Eltern fast zu einem Alptraum. Die Soziologin Christine Henry-Huthmacher hat f?r die Konrad-Adenauer-Stiftung zu diesem Thema die Studie "Eltern unter Druck" durchgef?hrt.

Alm-Therapie statt Tabletten

2010-05-21
7 minutes
Die Diagnose von ADHS ist h?ufig umstritten, der zunehmende Einsatz von Medikamenten ist es noch mehr. Doch viele Eltern von zappeligen, unkonzentrierten und sozial auff?lligen Kindern wissen keinen anderen Rat als den ihres Kinderarztes und vertrauen auf die Tabletten. Dagegen wehrt sich der Hirnforscher Gerald H?ther.

Die Geschichte des Jazz

2010-05-26
4 minutes
Die Geschichte des Jazz beginnt mit der Versklavung schwarzer Afrikaner. Sie werden im 16. Jahrhundert nach Nordamerika verschleppt und m?ssen dort f?r die Wei?en auf Baumwollplantagen und Tabakfeldern hart arbeiten. Um die unw?rdige Arbeit zu ertragen, erfinden sie "Workssongs", in denen sie afrikanische Spirituals mit christlichen Kirchenliedern mischen.

Musik in Afrika

2010-05-26
3 minutes
Der senegalesische Dichter Leopold Senghor beschreibt die Bedeutung des Rhythmus f?r die Afrikaner als "die Architektur des Seins, die innere Dynamik, die dem Leben Form verleiht". Den missionierenden Wei?en blieben die komplexen Verst?ndigungssysteme der afrikanischen V?lker in Westafrika verborgen. F?r sie waren die dumpfen Kl?nge der Trommel mysteri?s und bedrohlich.

Portrait Nils Landgren

2010-05-26
3 minutes
Mit seiner "Funk Unit" sorgt Nils Landgren seit Jahren f?r erfolgreiche CDs und bejubelte Konzerte. Dabei geht es ihm aber um sehr viel mehr, als nur ums Geld verdienen. Pro verkaufter CD spendet Nils Landgren einen Euro f?r "?rzte ohne Grenzen". "Wir sind im September 2009 mit 13 Leuten nach Nairobi gefolgen und hatten soviel Instrumente dabei, wir wir tragen konnten. Die haben wir in drei Slum-Schulen verteilt und mit den Kindern gespielt", sagt Nils Landgren.

Nils Landgren spielt "Funk for Life"

2010-05-26
4 minutes
Die "Nils Landgren Funk Unit" spielt im Studio den Titel "Funk for Life", der auch gleichzeitig der Name der aktuellen CD ist, mit deren Verkauf die Organisation "?rzte ohne Grenzen" unterst?tzt wird.

Hochwasserlage in Polen bleibt ernst

2010-05-24
1 minute
Die Hochwasserlange an den beiden gr??ten Fl?ssen Polens, Weichsel und Oder, bleibt ernst. Der Scheitel der Oder-Flutwelle bewege sich auf Glogow (Glogau) in Niederschlesien zu, meldete die polnische Nachrichtenagentur PAP am Abend des 24. Mai 2010.

The ReBeatles Project

2010-05-24
1 minute
Pop des 21. Jahrhunderts im Sound der Swinging Sixties pr?sentiert das "The ReBeatles Project". Die gro?en Popsongs der letzten Jahre wurden eingespielt auf Original-Instrumenten aus der Beatles-?ra und aufgenommen mit der damaligen Studiotechnik. Herausgekommen ist ein Sound, der die Songs von Pink und Robbie Williams "alt" aussehen l?sst. Das neue Album "Get Back" von "The ReBeatles Project" ist bei Sony Music erschienen.

Before 10 a.m.

2010-05-24
1 minute
Die Fotografin Veronique Vial setzt den Moment kurz nach dem Aufwachen in Szene - pur, ungeschminkt und ganz privat. Ob Angelina Jolie, Jackie Chan oder Karl Lagerfeld - auch die Sch?nen und Reichen haben ihre morgendlichen Rituale. Die Bilder sind entstanden, weil Vial grunds?tzlich zu fr?h zum Termin erscheint. Die Fotografien "Before 10 a.m." sind bis zum 7. August 2010 im Atelier Jungwirth in Graz ausgestellt.