Elbjazz-Festival

2010-05-30
2 minutes
Katrin Spranger war beim ersten Elbjazz-Festival in Hamburg: Clint Eastwood wird 80, und die schwedische Band Oddjob gratuliert auf ganz eigene Art. Beim ersten Elbjazzfestival im Hamburger Freihafen spielt sie Musik aus den Filmklassikern mit Clint Eastwood. "Ich mag die Melodien", sagt der Saxophonist Per Johansson. "Wir wollen die Atmosph?re beibehalten, aber dann unseren eigenen Gruppen-Sound dazu geben. Es war nicht unbedingt schwierig, schon eine Herausforderung, aber gut f?r uns."

Mitten im Leben

2010-05-31
about 1 hour
Das Pfandleihhaus, Folge 4 (WH v. 07.04.10)

Gero von Boehm begegnet Arved Fuchs

2010-06-06
3 minutes
Arved Fuchs h?lt es ?hnlich wie sein gro?es Vorbild, der britische Polarforscher Ernest Shackleton. Beide haben schon aus Angst eine Expedition abgebrochen.

Mitten im Leben

2010-05-31
about 1 hour
Schwiegermutter nervt ihre sexy Schwiegertochter (WH v....

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-05-31
22 minutes
Jaqueline und Alexander

Mitten im Leben

2010-05-31
about 1 hour
Streitendes Paar lässt Sperma testen

Bauerfeind im Juni - Der Podcast

2010-06-01
28 minutes
Von Fu?ball, Fu?ball, Fu?ball und dem ersten arabischen Erotik-Magazin. Schaun wir mal, dann sehn wir schon. Zeit f?r die sechste Bauerfeind-Sendung 2010.

RTL extra

2010-05-30
25 minutes
Aus rechtlichen Gründen aktuelle Folge nicht online

nano-Sendung vom 1. Juni 2010

2010-05-31
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Vulkanausbr?che - Asche l?sst Algen bl?hen - Sonnenaktivit?t - K?ltere Winter in Europa - Sondenpaar "Stereo" - 3D-Bilder der Sonne - Teststrecke - Strom von der Stra?e - Auto fahren - Gef?hrliche Routine - Chinesische Mauer - Reis als Baumaterial

Das Handtuch geschmissen

2010-05-31
5 minutes
Die Bundeskanzlerin denkt bestimmt manchmal, sie tr?umt wie damals, als Friedrich Merz alles hinschmiss. Der Albtraum kam wieder: Ministerpr?sident Roland Koch fand, sein Leben sei mehr als Politik und machte sich davon. Und als Angela Merkel dachte, sie kann nichts mehr schocken, trat Horst K?hler zur?ck - im denkbar schlechtesten Moment ihrer Kanzlerschaft. Wir haben mit dem Medienwissenschaftler Bernhard P?rksen gesprochen.

Wie im echten Leben

2010-05-31
5 minutes
In Hamburg trainieren Langzeitarbeitslose in einem extra eingerichteten ?bungs-Supermarkt das Berufsleben im Gro?- und Einzelhandel und zugleich das Einkaufen unter Hartz-IV-Konditionen. Jede Woche etwa 40 Stunden, insgesamt sechs bis neun Monate l?uft diese millionenteure Schulung. Der Erfolg ist gering.

66 Sekunden News vom 01.06.2010

2010-05-31
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

Reis als Baumaterial

2010-05-31
1 minute
In China wurde vor 1500 Jahren klebriger Reis als Baumaterial eingesetzt, wie chinesische Wissenschaftler herausfanden.

Gef?hrliche Routine

2010-05-31
5 minutes
Wenn Autofahrer die immer gleiche Strecke zur?cklegen, ist ihre Hirnaktivit?t dabei reduziert, wie Forscher herausfanden.

RTL aktuell

2010-05-30
20 minutes
Sendung vom 31.05.2010

Das Wunder von Oslo

2010-05-30
6 minutes
"Lovely Lena" hat die Teilnehemer-L?nder beim Eurovision Song Contest restlos ?berzeugt. Dank ihrer frischen, sympathischen Art steht Deutschlandwieder Hoch im Kurs. Was der Grand Prix f?r die europ?ische Identit?t bedeutet, hat der Autor Irving Wolther erforscht. Wir haben mit ihm gesprochen.

Gespr?ch mit Klaus Staeck zum R?cktritt Horst K?hlers

2010-05-30
6 minutes
Als erstes Staatsoberhaupt seit Bestehen der Bundesrepublik ist Bundespr?sident Horst K?hler ?berraschend zur?ckgetreten. K?hler begr?ndete seinen Schritt am Montag ein Jahr nach seiner Wiederwahl im Schloss Bellevue mit der harten Kritik, die ihm in den vergangenen Tagen wegen seiner ?u?erungen zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr entgegengeschlagen sei. Wir haben mit dem Pr?sidenten der Akademie der K?nste in Berlin, Klaus Staeck, gesprochen.

RTL aktuell

2010-05-30
20 minutes
Sendung vom 31.05.2010

RTL explosiv

2010-05-30
17 minutes
Sendung vom 31.05.2010

Aus gegebenen Anlass

2010-06-01
29 minutes
Mit dieser Sendung wurde das Versprechen eingelöst, das Gottschalk Marcel Reich-Ranicki im Rahmen der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises im Oktober 2008 gegeben hat. Thema: Qualität im Fernsehen.

Das erste "Literarische Quartett"

2010-06-01
1 minute
Am 25. März 1988 ging die literarische Kult-Sendung an den Start. Neben MRR beteiligten sich an der Diskussion Sigrid Löffler, Hellmuth Karasek und Jürgen Busche.

Trailer: I Furiosi

2010-06-01
1 minute
"I Furiosi - Die Wütenden" ist ein Theaterstück zum Thema Fußball und Gewalt.

Fachanwalt: "Eine Unzahl von Verfahren"

2010-05-31
4 minutes
Der Fachanwalt für Familienrecht Klaus Weil sagt, mit den Änderungen im Versorgungsausgleich "wird eine Welle auf die Gerichte zurollen" und den Berechtigten wäre nicht bekannt, was ihnen zustehe.

Vorschau: Frontal21 am 1.06.2010

2010-05-31
less than a minute
Die Themen: Fragwürdige TÜV-Siegel - Die Milliardengeschäfte der Prüfer; Nie mehr allein - Ein Dorf nur für Rentner; Scheidung tut weh - Die Tücken eines neuen Gesetzes

Trailer zu "Schwesterherz"

2010-05-31
1 minute
Tragikkomödie um ein ungleiches Schwesternpaar mit Heike Makatsch und Anna-Maria Mühe. Regie führte Ed Herzog.

Trailer: Götterdämmerung

2010-05-31
1 minute
Die Theatergruppe "La Fura dels Baus" macht Wagners "Götterdämmerung" durch eine Mischung aus Musik, Akrobatik und Technik zum fesselnden Bühnenereignis.

Project Natal

2010-05-29
3 minutes
Bei Videospielen geht"s im Grunde meistens darum, im richtigen Moment die richtigen Kn?pfe zu dr?cken. Einige Controller arbeiten inzwischen mit Bewegungssensoren, so dass man mit einigerma?en nat?rlichen Gesten spielen kann. Sonys Playstation 3 Controller ist da noch etwas hintendran: Er besitzt einen Bewegungssensor, er wird aber nur in einige Spielen ben?tigt. Der Controller ist prim?r f?r das gute alte Kn?pfchendr?cken gedacht Erfolgreichstes Beispiel ist sicher die Wii, mit deren wie eine F

Der virtuelle Chor

2010-05-29
4 minutes
Seit 1. April 2010 begeistert ein Video auf Youtube die Internetgemeinde. Das Lied Lux Aurumque wurde bereits mehr als 900.000 tausend mal angeklickt. Das Besondere daran: der Chor ist virtuell. 185 S?nger (darunter 4 aus Deutschland) aus 12 L?ndern haben Lux Aurumque zuhause vor dem eigenen PC aufgenommen und es dem Komponisten Eric Whitacre geschickt.

Soziale Netzwerke vs. Musikbranche

2010-05-29
5 minutes
Soziale Netzwerke wie Facebook oder StudiVZ haben viele Vorteile. Sie eignen sich nicht nur dazu, um mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben. ?ber sie k?nnen auch Gruppen entstehen, die eine gemeinsame Sache oder eine konkrete Forderung verbindet. Eine solche Gruppe beschloss Ende vergangenen Jahres, die Nummer Eins der Charts zu ?ndern - mit Erfolg.

Droidcon 2010

2010-05-29
3 minutes
Im November 2009 ging es los mit der Droidcon. Android war da gerade Mal seit einem Jahr offiziell erh?ltlich. Boris Jebsen hatte die Idee und den Namen f?r die Veranstaltung parat, auf der sich von nun an Entwickler des von Google mitinitiierten freien Betriebssystems miteinander und mit Vertretern der Smartphone-Branche treffen sollten. Am 26. (barcamp "droidcamp") und 27. Mai (Konferenz) erlebten wir die zweite Droidcon.