Wie ein Fisch im Sand

2010-03-23
7 minutes
Forscher haben den Wüstensandfisch mit einem Kernspintomographen beobachtet, wie er sich blitzschnell in den Sand gräbt und haben das Geheimnis seiner Bewegungen erkannt.

Vorbild Ratte

2010-03-23
6 minutes
Zwei Forscher haben einen Roboter nach dem Vorbild der Ratte zu entwickelt. Er kann laufen und klettern. Später soll er für Arbeiten in Abwasserrohren oder Versorgungskanälen eingesetzt werden.

Besser als die Natur

2010-03-23
6 minutes
Grüne Pflanzen nutzen das Sonnenlicht wesentlich besser als modernste Solarzellen. Wissenschaftler wollen sie nun optimieren, indem sie natürliche Pigmente an kleine Nano-Silberteilchen koppeln.

Vorschau Sendung am 24. März: Bionik

2010-03-23
less than a minute
Während ursprünglich die biologische Erkenntnis der technischen Entwicklung vorausging, suchen Wissenschaftler und Techniker heute gezielt nach Lösungen in der Natur, um technische Probleme zu lösen.

Woher kommt der Begriff Quarantäne?

2010-03-30
2 minutes
Karsten Schwanke spricht vor der Rialtobrücke in Venedig über die vergangenen Pestepidemien und wie man das Einschleppen der Seuche verhindern wollte.

StreetUniverCity Berlin (Teil 2)

2010-03-16
30 minutes
Die StreetUniverCity in Berlin Kreuzberg ist keine Universität im klassischen Sinne. Wer hier 'studiert', kommt von der Straße und lernt auf ganz besondere Weise das Leben noch einmal von vorn.

20. Telemann-Festtage

2010-03-15
1 minute
Telemanns Oper "Orpheus" wird jetzt in Magdeburg aufgef?hrt. In dem dreisprachigen Libretto erz?hlt der Komponist den antiken Mythos als Dreiecksgeschichte. Unter der Leitung von David Stern spielt das Orchester der Pariser Opera Fuoco auf historischen Instrumenten, es singt der Magdeburger Opernchor. Seit 1961 richtet die Stadt ihrem ber?hmtesten Sohn ein Festival aus. Georg Philipp Telemann wurde im M?rz 1681 hier geboren.

Gipfeltreffen der Moderne

2010-03-15
1 minute
Ein "Gipfeltreffen der Moderne" findet zurzeit in Salzburg statt: Das Museum der Moderne stellt beispielsweise Bilder von Claude Monet und Paul C?zanne aus. Der H?hepunkt ist eine Reihe von Gem?lden von Pierre Bonnard. Die Sammlung Winterthur ist wegen Renovierung auf Tournee und zeigt ihre Sch?tze - mehr als 240 Werke. Die Ausstellung ist ein gro?artiger Streifzug durch die Kunst von der Moderne bis zur Gegenwart.

Troubled Water

2010-03-15
1 minute
Jan hat als Jugendlicher einen Jungen entf?hrt - eine folgenschwere Tat. "Troubled Water" ist ein norwegisches Psychodrama um Schuld und Vers?hnung. Nach acht Jahren Gef?ngnis, versucht Jan als Organist ein neues Leben anzufangen. Im Orgelspielen versucht er zu vergessen, doch die Vergangenheit holt ihn immer wieder ein. "Troubled Water" ist ein spannungsgeladener und kunstvoll inszenierter Film, der mehrfach augezeichnet wurde. "Troubled Water" l?uft ab dem 18. M?rz 2010 in deutschen Kinos.

Die Kinder?rzte

2010-03-16
21 minutes
17.03.2010

Mein Baby

2010-03-16
20 minutes
Sendung vom 17.03.2010

Mitten im Leben

2010-03-16
about 1 hour
DSDS Kandidat versucht sich als Animateur, Teil 2

Sonntagsfilm-Reihe "Ein Sommer in ..."

2010-04-17
2 minutes
Schillernde Metropolen, grandiose Landschaften - die neue ZDF-Sonntagabendreihe entführt die Zuschauer mit emotionalen Geschichten, in denen die Protagonistinnen ihren Alltag hinter sich lassen.

Was ist Idealismus?

2010-03-21
3 minutes
Laut Platon basiert unsere Wirklichkeit auf Ideen. Die Dinge, wie wir sie erfahren, sind nur ihre Abbilder. Allerdings stellte f?r Platon der Begriff Idee mehr da: es ging um das Wesen aller Dinge, das was wir vor unserem Leben in einer Idealwelt gesehen haben und an das wir uns wieder erinnern.

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-03-16
22 minutes
Sendung vom 17.03.2010

Mitten im Leben

2010-03-16
about 1 hour
Familie tauscht Ghetto gegen Campingplatz

Die Autoh?ndler

2010-04-17
about 1 hour
u.a. kreative Preispolitik - Wdh. vom 08.09.2007

Der Weg zur Einheit vom 22.05.2010

2010-05-21
28 minutes
Öffnung des Brandenburger Tores, die ersten und einzigen freien Volkskammerwahlen, die Währungsunion und der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Wegmarken zur Wiedervereinigung. "Der Weg zur Einheit" zeigt sie.

Rote Karte f?r roten Punkt

2010-03-15
2 minutes
Im Europaparlament zeichnet sich Zustimmung f?r eine geplante neue Kennzeichnung von Lebensmitteln ab - allerdings ohne "Ampelfarben".

Gift aus der Schafsleber

2010-03-15
6 minutes
Nach dem Fund dioxinbelasteter Schafleber in einigen Bundesl?ndern sollen die Schadstoffwerte bundesweit erfasst und ?berwacht werden.

Lobbyarbeit in Schulen

2010-03-15
6 minutes
Lobbyarbeit im Klassenzimmer oder PR-Arbeit im Bildungwesen: Unternehmen bieten Schulen immer ?fter Unterrichtsmaterialien an.

Alles was z?hlt

2010-03-15
30 minutes
Richard wird übermütig

RTL aktuell

2010-03-15
20 minutes
Sendung vom 16.03.2010

RTL explosiv

2010-03-15
17 minutes
Sendung vom 16.03.2010

RTL exclusiv

2010-03-15
25 minutes
Sendung vom 16.03.2010

Rechte Gewalt in der Provinz

2010-03-15
5 minutes
Zossen, ein 7000-Seelen-Ort s?d-?stlichvon Berlin, ist eigentlich ein verschlafenes St?dtchen, aber in den letzten Wochen ist es kr?ftig in die Schlagzeilen geraten. Rechtsextreme halten das St?dtchen in Atem.

Allein f?r Gott

2010-03-15
2 minutes
Gewalt gibt es auch da, wo es nicht offensichtlich ist. Die ?bergriffe katholischer Geistlicher auf Minderj?hrige hat die Diskussion um Sexualit?t und Kirche neu entfacht. Im Kreuzfeuer der Kritik steht vor allem der Z?llibat. Wer Priester werden will, muss ein Gel?bde ablegen, dass er sexuell enthaltsam lebt und keine Ehe eingeht. Was bedeutet der Z?libat f?r die katholische Kirche?

Allein f?r Gott

2010-03-15
7 minutes
Gewalt gibt es auch da, wo es nicht offensichtlich ist. Die ?bergriffe katholischer Geistlicher auf Minderj?hrige hat die Diskussion um Sexualit?t und Kirche neu entfacht. Im Kreuzfeuer der Kritik steht vor allem der Z?llibat. Wer Priester werden will, muss ein Gel?bde ablegen, dass er sexuell enthaltsam lebt und keine Ehe eingeht. Was bedeutet der Z?libat f?r die katholische Kirche? Wir haben mit dem Theologen Friedrich Wilhelm Graf gesprochen.

Eine Familie am Berg

2010-03-15
5 minutes
In den 1930er Jahren zieht das Ehepaar Hettie und G?nter Oskar Dyhrenfurth in zwei Expeditionen in den Himalaya. Keiner der Achttausender ist bis dahin bestiegen und so liefern sie sich mit einer konkurrierenden Nazi-Expedition ein packendes Rennen. Sohn Norman Dyhrenfurth erz?hlt nun zum ersten Male die Geschichte seiner au?ergew?hnlichen Familie im Film "Zum dritten Pol".

Mitten im Leben

2010-03-15
about 1 hour
Sendung vom 16.03.2010