J?rgen Habermas
2010-04-21
15 minutes
In der zweiten Gespr?chsrunde geht Habermas der Frage nach, wie wir der Andersheit des Anderen gerecht werden k?nnen. Wie kann der Andere in seiner Andersheit zugleich 'erkannt' und respektiert werden? Nach Habermas ist dazu ein gegenseitiger und gleichm??iger Respekt "... von der Art einer nicht-nivellierenden und nicht beschlagnahmenden Einbeziehung des Anderen in seiner Andersheit ..." n?tig.
Verleihung des Adolf-Grimme-Preises 2010
2010-03-25
less than a minute
Der Grimme-Preis gilt als einer der begehrtesten deutschen Fernsehpreise. Vier 3sat-Programme sind nominiert: "Deutschland von A bis Z" mit Katrin Bauerfeind, "Kulturzeit extra. Die Qual der Wahl", die WDR-HR-ZDF/3sat-Spielfilmkoproduktion "Hoffnung" sowie der Dokumentarfilm "Die d?nnen M?dchen". 3sat zeigt den festlichen Abend aus Marl. Moderation: D?sir?e Nosbusch.
Alles was z?hlt
2010-03-21
30 minutes
Katja riskiert ihren Traum
RTL aktuell
2010-03-21
20 minutes
Sendung vom 22.03.2010
RTL explosiv
2010-03-21
17 minutes
Sendung vom 22.03.2010
RTL exclusiv
2010-03-21
25 minutes
Sendung vom 22.03.2010
Braucht Griechenland mehr Hilfe?
2010-03-21
4 minutes
Die Länder der Eurozone sind sich nicht einig: muss ein Hilfsprogramm für Griechenland beschlossen werden oder reicht es, kurzfristig zu reagieren? Angela Merkel plädiert für Abwarten.
Missbrauch und Literatur
2010-03-29
5 minutes
Nahezu t?glich sind wir inzwischen mit neuen Missbrauchs-Skandalen konfrontiert. Die moralischen Urteile sind da schnell und eindeutig gef?llt. Das Tabu, Kinder und Jugendliche erotisch zu begehren, ist aber auch immer schon Thema der Literatur gewesen - verst?rend und gerade jetzt wieder auch aufkl?rend. Wir sprechen mit dem Schriftsteller Paul Ingendaay.
nano-Sendung vom 29. M?rz 2010
2010-03-28
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
Schlachth?fe - Unn?tige Qualen
- Hepatits B - Impfen mit Hefepilz
- Impfung - Sprayen statt spritzen
- Neandertaler - Entzifferter Urmensch
- Zahlendreher - Rhein k?rzer als gedacht
Kulturzeit vom 22.03.2010
2010-03-21
36 minutes
Die komplette Kulturzeit vom 22. M?rz 2010 als Videostream
Medien und Missbrauch
2010-03-21
5 minutes
Bei den Mainzer Tagen der Fernsehkritik diskutieren am 22. und 23. M?rz 2010 TV-Verantwortliche, Journalisten und Wissenschaftler ?ber das Thema "Neue Wahrheiten - Wer traut wem in der vernetzten Welt?". Wir wollten von den Teilnehmern wissen: Wie radikal darf, wie radikal muss die Berichterstattung sein? Wir haben mit dem Schriftsteller Frank Sch?tzing gesprochen.
Die WG der Philosophen - Sicherheit vs. Freiheit
2010-03-21
4 minutes
Wollten Sie nicht schon immer wissen, was der "Sinn des Lebens" ist? Oder wenigstens mitr?tseln? Unsere WGler Lisa Heller, Helmut Heit und Simon Springmann diskutieren in Teil 1 unserer Reihe ?ber die Spannung zwischen Sicherheit und Freiheit.
Verrat unter Schriftstellern
2010-03-21
2 minutes
Streitgespr?ch im Berliner Ensemble: Literaturnobelpreistr?ger G?nter Grass hat den fr?heren Pr?sidenten des DDR-Schriftstellerverbandes, Hermann Kant, mitverantwortlich daf?r gemacht, dass die DDR "auf so j?mmerliche Weise zu Grunde gegangen ist". Auf diese Weise sei der Sozialismus derart besch?digt worden, "dass die andere Seite bis heute ihren Nutzen daraus zieht."
Medien und Missbrauch
2010-03-21
2 minutes
Bei den Mainzer Tagen der Fernsehkritik diskutieren am 22. und 23. M?rz 2010 TV-Verantwortliche, Journalisten und Wissenschaftler ?ber das Thema "Neue Wahrheiten - Wer traut wem in der vernetzten Welt?". Wir wollten von den Teilnehmern wissen: Wie radikal darf, wie radikal muss die Berichterstattung sein?
Geben ist seliger denn Nehmen
2010-03-21
6 minutes
Jeden Tag ?berweist die Medien- und Aktionsk?nstlerin Christin Lahr dem Bundesfinanzministerium genau einen Cent und schickt dazu 108 Zeichen aus dem ersten Band des "Kapitals" von Karl Marx. Protest sei das nicht, so Lahr. Sie sieht in "Macht Geschenke!" ein demokratisches Instrument der Artikulation und Meinungsfreiheit.
Ein Leben f?r Bayreuth
2010-03-21
4 minutes
Der Opernregisseur Wolfgang Wagner ist tot. Der langj?hrige Leiter der Bayreuther Festspiele, der am 21. M?rz 2010 im Alter von 90 Jahren starb, habe sein ganzes Leben dem Erbe seines Gro?vaters Richard Wagner gewidmet, hie? es in einer W?rdigung der Bayreuther Festspiele.
RTL exclusiv
2010-03-21
25 minutes
Sendung vom 22.03.2010
Obama: Der Gesundheitsreformator
2010-03-21
5 minutes
219 zu 216: Ein denkbar knapper Sieg im Kongress für die erste gesetzliche Krankenversicherung in den USA. Die Republikaner allerdings wollen weiter mit allen Mitteln Obamas Reform torpedieren.
Herr Trichet, ist der Euro in Gefahr?
2010-03-21
5 minutes
Was kostet uns die griechische Pleite? Braucht Europa einen eigenen Währungsfond? Fragen an Jean-Claude Trichet, den Präsidenten der Europäischen Zentralbank.
ZDF heute journal vom 22. März 2010
2010-03-21
27 minutes
Mit den Themen: Braucht Griechenland mehr Hilfe?; Wie sicher ist der Euro, Herr Trichet?; Obama: Der Gesundheitsreformator; Wasser für Nairobis größten Slum.
Digitale Bildanalyse
2010-03-27
3 minutes
Joachim Weickert, Professor f?r Mathematik und Informatik an der Universit?t des Saarlandes, ist sozusagen um 2,5 Millionen Euro reicher. Also nicht er allein, sondern er und sein Forscherteam haben (neben neun weiteren Wissenschaftlern) am 15. M?rz 2010 den F?rderpreis f?r deutsche Wissenschaftler im Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft erhalten. Die Saarbr?cker erforschen mathematische Grundlagen f?r Bildgebungsverfahren und das Verstehen von Bildern sowie Bi
Sendung vom 21.03.2010
2010-03-20
28 minutes
Die Themen der Sendung:
- Game Developers Conference 2010
- GDC Indie Games
- GDC Neue Technologien
- Online & Social Gaming
- iOpener
- Sixtus vs. Lobo
"3satbuchzeit extra" vom 21.03.2010
2010-03-20
less than a minute
Best of Buchmesse - "3satbuchzeit extra" l?sst Sie in einer zweist?ndigen Zusammenfassung des Standprogramms noch einmal teilhaben an den Gespr?chen am Messestand von 3sat in Leipzig 2010.
Fragen - Philosophie im Gespr?ch
2010-03-23
less than a minute
Eine ?bung im philosophischen Mehrkampf: eine Debatte quer durch die Disziplinen, quer zu den Meinungen, quer auch zu political correctness und zu common sense. Gert Scobel diskutiert mit Hape Kerkeling, Roger Willemsen, Lilo Wanders und Michel Friedmann.
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2010-03-21
22 minutes
Terry Eagleton und der "Sinn des Lebens"
2010-03-24
about 1 hour
In seinem Buch "Der Sinn des Lebens", das 2008 in Deutschland erschien, n?hert er sich auf humorvolle und zugleich tiefsch?rfende Art einem philosophischen Grundproblem, das viele hauptberufliche Denker f?r trivial oder unl?sbar halten: Was ist der Sinn des Lebens? Dar?ber spricht Gert Scobel mit Terry Eagleton.
Mitten im Leben
2010-03-21
about 1 hour
Drei Bewerber kämpfen um Stelle als...
66 Sekunden News vom 22.03.2010
2010-03-21
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.
Tagelang in der Wanne
2010-03-21
6 minutes
Bei einer Salzkonzentration von 3,5 Prozent im Badewasser k?nnen wir bis zu sieben Tage in der Wanne liegen bleiben.
Ozon gegen Arzneimittel
2010-03-21
6 minutes
Die Wasserwerke Bad Sassendorf leiten Ozon ins Nass. Damit wollen sie die Arzneimittelr?ckst?nde entfernen, die sich im Abwasser finden.