02.02.08 - Intelligente Stromz?hler - Moderne Ger?te, mehr Durchblick?

1999-11-29
less than a minute
Ratgeber Technik zeigt, wie mit intelligenten Stromz?hlern Geld gespart werden kann.

Interview mit Dieter Kosslick, Berlinale-Chef

2008-02-03
9 minutes
Wo spielt die Musik beim internationalen Filmwettbewerb? "Nach all diesem Dunkeln, wo wir rumtappten und wo wir drin sa?en im Kino ist nun "Shine a Light" angesagt. Das ist der Er?ffnungsfilm mit den Rolling Stones und Martin Scorsese. Dass wir den als Er?ffnungsfilm haben, das ist schon ein "Filmcoup", wenn man das so sagen will.." ?ber die Berlinale 2008, ?ber Stars und Sterne, spricht der Direktor der Internationalen Filmfestspiele in Berlin, Dieter Kosslick, im Interview auf Dw-TV.

27.10.07 - 27.10.2007 - Das Erste - Ratgeber Fahrst?hle - Abw?rtstrend bei der Sicherheit

1999-11-29
less than a minute
Gut gewartet z?hlen Fahrst?hle zu den sichersten Verkehrsmitteln. Doch viele Betreiber achten auf die Kosten.

22.10.07 - 22.10.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

Interview mit Elke Ferner, stellvertretende SPD-Partei-Vorsitzende

2007-10-19
9 minutes
Die deutsche Sozialdemokratie in der Krise. Welche Strategie f?hrt wieder heraus? Im SPD- internen Konflikt um das Arbeitslosengeld stehen die Zeichen nach zwei Wochen zwar wieder auf Entspannung, doch der Richtungsstreit bei den Sozialdemokraten wird wohl anhalten. Soll die SPD ihr soziales Profil wieder st?rken, oder soll sie eher die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in ihren Blickwinkel r?cken. Bis zum kommenden Wochenende bringen sich die Vertreter der jeweiligen Positionen in Stellu

Lisas Welt vom 29. Oktober 2007

1999-11-29
less than a minute
Wer jetzt in der SPD etwas zu lachen hat und wer nicht

Interview mit Wolfgang Ischinger, Kosovo-Beauftragter der EU

2007-10-26
9 minutes
Perspektive Frieden: Gibt es eine Verst?ndigung zwischen Serbien und dem Kosovo? Die Verhandlungen ?ber den Status der s?dserbischen Provinz Kosovo sind festgefahren, die Standpunkte scheinen unvers?hnlich. Anfang November wird es neue Gespr?che mit dem EU-Vermittler und Diplomaten Wolfgang Ischinger geben. Im Interview auf DW-TV sagte Ischinger, es sei "sehr wohl m?glich, dass kein Ergebnis" erzielt werde. F?r ihn ist es aber eine "Frage der professionellen Ehre" weiter nach einer L?sung zu suc

05.11.07 - 05.11.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

Interview mit Armando Guebuza, Pr?sident Mosambik

2007-11-02
9 minutes
Mosabik feiert 15. Jahrestag der Friedenvereinbarungen Nach knapp 500 Jahren Kolonialgeschichte entliess Portugal das im s?dlichen Afrika liegende Mosabik im Jahre 1975 in die Unabh?ngigkeit. Es folgte ein rund 16 j?hriger B?rgerkrieg, der zum v?lligen wirtschaftlichen Zusammenbruch des Staates f?hrte. Seit 1992, nach ?ber 900.000 Kriegsopfern und mehr als 1,3 Millionen Menschen auf der Flucht begann die Stabilisierung des Landes. Gerade wurde der 15. Jahrestag der Friedenvereinbarungen gefeiert

12.11.07 - 12.11.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

Interview mit Guido Westerwelle, FDP-Vorsitzender

2007-11-09
9 minutes
Alexander Kudascheff im Gespr?ch mit FDP-Chef Guido Westerwelle "Es kann gut sein dass diese Koalition den regul?ren Termin im Herbst 2009 nicht erreicht, es spricht einiges daf?r, das Regieren hat sie ja eigentlich eingestellt. Also Reformen werden nicht mehr angegangen, es wird eher abgewickelt, zur?ckgewickelt, und die Agenda 2010 wird zu Grabe getragen". ?ber die Politik der schwarz-roten Regierungskoalition spricht der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle im Interview auf DW-TV.

17.11.07 - 17.11.2007 - Das Erste - Ratgeber Technik - Fahrr?der - Ausstattung f?r Herbst und Winter

1999-11-29
less than a minute
Ratgeber Technik zeigt, was bei K?lte, N?sse und Dunkelheit zu einem verkehrssicheren Fahrrad geh?rt.

20.11.07 - 20.11.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

Interview mit Beatrice Weder di Mauro, Wirtschaftsweise

2007-11-16
9 minutes
Aussichten auf die Zukunft: Wie entwickelt sich die deutsche Wirtschaft? "Es wird insgesamt eine Abschw?chung der weltwirtschaftlichen Dynamik vorhergesagt, und das wird zu sp?ren sein. Ja, das werden wir sp?ren in Deutschland. In der Vergangenheit war eigentlich immer der Beitrag der vom Wachstum der Au?enwirtschaft herkam, ein bedeutender Wachstumsbeitrag, etwa im Bereich von einem Prozent. In der Prognose f?r n?chstes Jahr hingegen, haben wir das auf fast Null reduziert." ?ber die wirtschaftl

26.11.07 - 26.11.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

Interview mit Alfred Tacke, Vorstand Energiekonzern Evonik

2007-11-23
9 minutes
Wie gro? ist die Macht der Stromkonzerne? "80 Prozent der CO2-Emissionen werden in Asien neu entstehen, nicht mehr in Europa. China ist ein Industrieland, ein Hochtechnologieland in vielen Bereichen und wir werden auch in Zukunft sehr viele Technologien aus China beziehen. Die gro?en L?nder werden in den n?chsten Jahrzehnten sicherlich Brasilien, Indien und China sein. Die USA und Deutschland werden dabei sein, aber das macht deutlich, dass sich die Weltkarte der Wirtschaft ?ndert und sie wird

Beckmann im Gespr?ch mit Gregor Gysi und Oskar Lafontaine

2007-11-25
26 minutes
Der eine war der f?hrende Kopf der PDS; der andere galt lange als das Herz der SPD. Heute sind Gregor Gysi und Oskar Lafontaine das Traumpaar der Linken. Beide hatten sich bereits aus der aktiven Politik verabschiedet, doch bei der Bundestagswahl 2005 feierten sie mit ihrem Ost-West-B?ndnis aus Linkspartei und WASG ihr Comeback in der Bundespolitik. Die beiden Fraktionsvorsitzenden der Partei Die Linke erg?nzen sich anscheinend perfekt: Auf der einen Seite der rhetorisch geschliffene Analytike

03.12.07 - 03.12.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

Interview mit Michael Ballhaus, Kameramann

2007-11-30
9 minutes
"Was, glaube ich, ein bisschen falsch l?uft, ist, dass sich die Studios mehr und mehr aufgrund der Tatsache, dass die Filme immer teurer werden durch diese enormen Gagen der Schauspieler, eigentlich immer mehr versuchen, sich abzusichern und eigentlich versuchen immer nur Blockbuster zu machen." Er hat sie alle im Kasten - der Deutsche Michael Ballhaus gilt als weltbester Kameramann. ?ber Godard und di Caprio, ?ber den deutschen Film und das Hollywood von heute spricht er im Interview auf DW-TV

10.12.07 - 10.12.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

10.09.07 - 10.09.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

Interview mit Oskar Lafontaine, Partei- und Fraktionschef DIE LINKE

2007-09-15
9 minutes
Vorw?rts: Wie will die Linkspartei die Politik ver?ndern? "Wir wollen die Politik ver?ndern. Bei diesem Ziel sind wir schon ein St?ck vorangekommen. Es ist zwar noch nichts beschlossen worden aber immerhin sie fangen an umzudenken, insofern ver?ndert Die Linke deutsche Politik". ?ber Globalisierung und soziale Verantwortung, ?ber Reformen und linke Politik spricht der Vorsitzende der Partei die Linke, Oskar Lafontaine, im Interview auf DW-TV

17.09.07 - 17.09.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

22.09.07 - 22.09.2007 - Das Erste - Ratgeber Technik - Schwebestative - Videofilmen wie die Profis

1999-11-29
less than a minute
F?r den Amateurbereich wurden Schwebestative entwickelt, die g?nstig sind. Ratgeber Technik hat Profis zu Probeaufnahmen gebeten.

Lisas Welt vom 17. September 2007

2007-09-16
2 minutes
Eva und die ?ko-Autos

25.09.07 - 24.09.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

Interview mit Isabelle Allende, Schriftstellerin

2007-09-21
9 minutes
Schriftsteller: Botschafter zwischen den Kontinenten? "Ich habe in meinem Leben viele Ver?nderungen erlebt, positive Ver?nderungen. Als ich klein war, verkaufte man das Land zusammen mit den Menschen darauf, mit den Bauern. Das passierte in Peru, in Bolivien, ?berall. Das gibt es heute nicht mehr, das Volk ist viel gebildeter, es gibt enorme Unterschiede es gibt eine wachsende Mittelschicht. Und auch innerhalb der Gesellschaftsstrukturen habe ich Ver?nderungen wahrnehmen k?nnen. So haben Frauen

01.10.07 - 01.10.07 - Kerstens Bucharchiv - Kulturjournal

1999-11-29
less than a minute
B?chertipps von und mit Paul Kersten.

Interview mit G?nter Nooke, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung

2007-09-29
9 minutes
7 Jahre Deutsche Einheit: Wird die DDR-Vergangenheit verkl?rt? Es gibt einige politische Kr?fte in Deutschland, die ein Interesse daran haben, den Sozialismus in einem guten Licht erschienen zu lassen. Nat?rlich konnten sie in der DDR auch Rosen z?chten, das hat das System nicht irgendwie gef?hrdet, aber den Einzelnen eine positive Erinnerung verschafft. Da sage ich, diese Erinnerungen sind individuelle Erinnerungen, die soll man keinem nehmen, aber ?ber das System muss man schon als Unrechtssys

Lisas Welt vom 8. Oktober 2007

2007-10-07
2 minutes
Wer jetzt die Agenda 2010 ?ndern will und wer nicht