neoMusic: backstage Ich + Ich in Köln

2010-04-24
15 minutes
Beim Konzert in Köln ließ sich Adel Tawil, der Sänger von Ich + Ich, backstage filmen. Entstanden ist eine spannende Reportage, die den Alltag einer der angesagtesten Bands Deutschlands zeigt.

SCHWEIZWEIT vom 10. April 2010

2010-04-09
29 minutes
Schwerpunkt diese Woche: Sozialfirmen haben volle Auftragsb?cher Die Zahl der Arbeitslosen ist derzeit so hoch wie seit zw?lf Jahren nicht mehr. Deutlich zugenommen hat auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen. Ihre Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt ist besonders schwierig. Hier setzen sogenannte Sozialfirmen mit frischen und innovativen Ideen an. F?llen sie eine L?cke - oder sind sie eine Konkurrenz? SCHWEIZWEIT f?hlt dem Konzept der Sozialfirma auf den Zahn.

Abenteuer, Wildnis und Glück der Weite

2010-04-10
30 minutes
Zwei Videojournalistinnen und eine Frauengruppe, die auf Kamelen zehn Tage lang die südmarokkanische Wüste durchqueren: Oasen, Dünenmeere und Nachtlager in Zelten - Trekking der besonderen Art.

Making-Of: "Hochzeitsreise zu viert"

2010-04-10
7 minutes
Ein Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten zum Sonntagsfilm "Hochzeitsreise zu viert" mit Saskia Vester und Axel Milberg, der am 11. April um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen sein wird ...

"Hochzeitsreise zu viert" (Trailer)

2010-04-10
less than a minute
Miriam und Tom kennen sich erst ein halbes Jahr, als sie von ihm einen Ring geschenkt bekommt und dies als Heiratsantrag missversteht. Ehe sich Tom versieht, steht er neben Miriam vor dem Altar ...

Vorschau: Die Erbschaft des Feuers

2010-04-10
1 minute
1933 findet der Ernst Herzfeld das Gedächtnis des untergegangenen Perser-Reiches: 30.000 Tontafeln. Der Fund des Palastarchives macht den Archäologen weltberühmt. Doch die Nazis diffamieren ihn.

Persien - Die Erbschaft des Feuers

2010-04-10
43 minutes
1933 findet Ernst Herzfeld das Gedächtnis des untergegangenen Perser-Reiches: 30.000 Tontafeln. Der Fund des Palastarchives macht den Archäologen weltberühmt. Doch die Nazis diffamieren ihn.

Münkler: "Eine ferne Erinnerung"

2010-04-10
3 minutes
Der Politologe Prof. Herfried Münkler äußert sich in "Berlin direkt" zum schwierigen Verhältnis der Deutschen zu bewaffneten Konflikten nach zwei Weltkriegen - und dem Umgang mit dem Wort "Krieg".

Robbe: "Das ist Krieg"

2010-04-10
3 minutes
Der scheidende Wehrbeauftragte, Reinhold Robbe, äußert sich in "Berlin direkt" zur Debatte um den Afghanistaneinsatz und den Erwartungen der deutschen Soldaten am Hindukusch.

Die Botschaft der 12. Etruskerstadt

2010-04-10
44 minutes
Zwölf Städte gehörten in Mittelitalien einst zum mächtigen Städtebund der Etrusker. Die Entdeckung der verloren geglaubten zwölften Stadt ist das Verdienst eines einzelnen Mannes: Isidoro Falchi.

Interview mit Prof. Wassilios Fthenakis

2010-04-10
3 minutes
ML-Redakteur Peter Aumeier sprach mit Wassilios Fthenakis, Professor für Familienforschung, über späte Väter und die Besonderheiten solcher Familienkonstellationen.

Späte Väter und ihre Kinder

2010-04-10
6 minutes
Laut Statistik hat jedes 20. Kind bei seiner Geburt einen Vater, der älter ist als 50 Jahre. ML sprach mit zwei Vätern, die sich ganz bewusst für eine späte Vaterschaft entschieden haben.

Teenager lebenslang hinter Gittern

2010-04-10
5 minutes
Rebecca Falcon war 15, als sie wegen Beteiligung an einem Raubüberfall mit Todesfolge zu lebenslanger Haft verurteilt wurde - ohne Chance auf Bewährung. ML traf die heute 28-jährige US-Amerikanerin.

Damals: Zu Haus bei "Mutti"

2010-04-10
3 minutes
blickpunkt vor 10 Jahren

Wir gehören zusammen!

2010-04-10
5 minutes
Marianne Brämer lebt in einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft: In ihrem Einfamilienhaus in Dortmund leben mit ihr drei Schwerstkranke, ihre beiden Kinder, zwei Hunde und eine Katze.

Über halbvolle und halbleere Gläser

2010-04-10
1 minute
Gayle Tufts nimmt unser Leben unter die Lupe und auf die Schippe. Sie hält uns einen Spiegel vor die Augen und bringt uns zum Schmunzeln über unsere eigenen kleinen Undurchsichtigkeiten.

nano-Sendung vom 9. April 2010

2010-04-08
28 minutes
Mit diesen Themen: - Ostsee-Pipeline - Lange Leitung f?r Gas - Geothermie - Risiko aus dem Boden - Weltrekordversuch - Haus aus Bierdeckeln - Biocomputer - DNA and DNA or DNA - Das R?tsel - Die L?sung

Das nano-R?tsel vom 9. April 2010

2010-04-08
1 minute
"Sie kann krank machen und sogar t?dlich sein. Sie ist uralt, weckt Hoffnungen und kann sehr teuer sein. Sie kann erlernt werden und lernt nie aus. Man kann sie essen oder trinken."

Haus aus Bierdeckeln

2010-04-08
4 minutes
Sven Goebel verbaut 300.000 Bierdeckel zu einem 66 Quadratmeter gro?en Bungalow, in dem zwei Menschen wohnen k?nnten.

Lange Leitung f?r Gas

2010-04-08
3 minutes
Arbeiter verlegten einen ersten, drei Kilometer langen Abschnitt der Erdgasleitung, die von Russland nach Deutschland f?hrt.

Risiken der Erdw?rme-Bohrungen auch in der Schweiz

2010-04-08
5 minutes
"Wir k?nnen nicht ausschlie?en, dass so etwas auch in der Schweiz passieren kann", sagt der Geologe Dr. Roland Wyss. "Wir haben ?hnliche geologische Schichtungen, das gleiche Arrangement von Gesteinsabfolgen wie in Staufen."

Risiko aus dem Boden

2010-04-08
5 minutes
Die Bohrl?cher der Erdw?rmesonden im s?dbadischen Staufen werden mit einem sulfatbest?ndigen Zement bearbeitet, um sie abzudichten.

Vom Ich und Ausser(s)ich

2010-04-10
16 minutes
woher wissen wir, dass die Welt um uns herum tatsächlich existiert und keine Konstruktion unserer Vorstellung ist? Harald Lesch führ in dieser Folge durch den philosophischen Begriffsdschungel.

Der Weg zur Einheit vom 10.04.2010

2010-04-09
27 minutes
Öffnung des Brandenburger Tores, die ersten und einzigen freien Volkskammerwahlen, die Währungsunion und der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Wegmarken zur Wiedervereinigung. "Der Weg zur Einheit" zeigt sie.

Menschen - das Magazin vom 10.04.2010

2010-04-09
10 minutes
Jugendliche, die ohne Abschluss oder mit schlechten Noten die Schule verlassen, haben kaum Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Blick zurück: Castor kommt

2010-04-09
7 minutes
Zum ersten Mal soll im April 1995 ein Transport mit hochradioaktivem Atommüll in das Zwischenlager nach Gorleben transportiert werden. Anwohner und Atomgegner protestieren. Ein Bericht vom 22.04.1995.

Hochzeitsfieber! vom 10. April 2010

2010-04-09
43 minutes
Angie und Timo treten als zweites Paar mit einer rustikalen Bikerhochzeit in den Wettstreit um die schönste Hochzeit. Können Sie damit auch bei der Bräute-Jury punkten?

Life + Style New York vom 10.04.2010

2010-04-09
15 minutes
ZDF-Korrespondent Klaus-Peter Siegloch präsentiert die Trend-Metropole New York - zeigt kurzweilige Impressionen und vermittelt das Lebensgefühl vom Big Apple. Er stellt "sein" New York vor.

Das nano-R?tsel vom 1. April 2010

2010-04-08
2 minutes
"Es wird bedroht und muss gesch?tzt werden. Der gesuchte Begriff ist die kleinste Einheit von etwas Gro?em. Es ist bewohnt und hat oft Grenzen, au?erdem kann es sehr wertvoll sein. Es kann sehr gro? aber auch klein sein: das Biotop."

DNA and DNA or DNA

2010-04-08
4 minutes
Forscher um den Schweizer Georg Seelig haben in den USA logische Schaltkreise aus der Erbinformation DNA hergestellt.