Neue Energiekonzepte f?r die Zukunft

2010-04-14
5 minutes
Die Energielieferanten des 20. Jahrhunderts sind Kohle, ?l und Uran. Allerdings ist ihr Vorrat begrenzt und der Verbrauch schadet unserer Umwelt bis weit in die Zukunft hinein. Dabei gibt es inzwischen durchaus Alternativen. Allein durch Windenergie lie?e sich der weltweite Strombedarf komplett decken. Genutzt wird davon bislang aber nur ein geringer Bruchteil.

Die Risiken der Kernenergie

2010-04-14
6 minutes
Die Katastrophe von Tschernobyl hinterl?sst bis heute Supergau?ngste. Eine Studie im Auftrag der Bundesregierung hat errechnet, was so ein Gau im Fall des AKW Biblis im dichtbesiedelten Rhein-Main-Gebiet bedeuten w?rde. Es k?me zu Sch?den von bis 5,5 Billionen Euro. Dazu k?men 14.500 Soforttote und 2,9 Millionen Menschen m?ssten evakuiert werden.

Die Kernspaltung und der M?ll

2010-04-14
4 minutes
Kernkraftwerke produzieren nicht nur Strom, sondern auch M?ll. Eine Gesellschaft, die nicht unbedingt auf Kosten des Risikos zuk?nftiger Generationen leben will, braucht eine sichere, umweltvertr?gliche und wirtschaftliche Energieversorgung. Das wird eine der elementaren Aufgaben der Politik der kommenden Jahre sein.

Le Grand Geste!

2010-04-14
1 minute
Ausdrucksformen zu finden, die nicht vorbelastet sind - das ist das Anliegen der k?nstlerischen Avantgarde nach 1945. Gerhard Hoehme war einer ihrer Vertreter, ebenso wie Karl Otto G?tz, einer der wichtigsten Vertreter des "Informel". Gro?e Vorbilder kamen aus Frankreich oder den USA, zum Beispiel Jackson Pollock. Die D?sseldorfer Ausstellung "Le Grand Geste! Informel und abstrakter Expressionismus" zeigt 150 Gem?lde aus den Jahren 1946 bis 1964.

Mitten im Leben

2010-04-15
about 1 hour
Sterilisierte 41-jährige will Baby (WH v. 24.02.10)

SCHWEIZWEIT vom 8.5.2010

2010-05-04
29 minutes
Am 8. Mai j?hrt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges. Henri Guisan war General der Schweizer Armee in dieser Zeit. 50 Jahre nach seinem Tod wird das Bild des Generals neu poliert. Guisan wollte, um die Schweiz vor Nazi-Deutschland zu retten, sich und die Regierung in die Berge zur?ckziehen, ins sogenannte Reduit. Dieser R?ckzug in die Alpen besch?ftigt die Schweizer auch heute noch! Als Gast begr?sst Wasiliki Goutziomitros im SCHWEIZWEIT-Studio den Historiker Prof. Jakob Tanner.

Shanghai - Boomtown im Reich der Mitte

2010-04-18
less than a minute
Wer Shanghai sieht, dem wird es schwindlig. Die Stadt w?chst sich vor den Augen des Betrachters selber ?ber den Kopf, in atemberaubender Geschwindigkeit. Tag und Nacht wird an zahlreichen Baustellen geklopft und gegossen, geh?mmert und geschwei?t.

Mitten im Leben

2010-04-15
about 1 hour
Probleme bei Paar mit Altersunterschied (WH v. 23.09.08)

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-04-15
22 minutes
Sendung vom 16.04.2010

Mitten im Leben

2010-04-15
about 1 hour
Biker-Papa soll abnehmen

Du sollst nicht lieben

2010-05-20
1 minute
In seinem Spielfilmdeb?t "Du sollst nicht lieben" greift der israelische Regisseur Haim Tabakman ein Tabu-Thema auf: Homosexualit?t im orthodoxen Judentum. "Du sollst nicht lieben" von Haim Tabakman ist ab dem 20. Mai 2010 in Deutschland im Kino.

Mitten im Leben

2010-05-20
about 1 hour
Die Dicken

Das nano-R?tsel vom 9. April 2010

2010-04-15
1 minute
"Sie kann krank machen und sogar t?dlich sein. Sie ist uralt, weckt Hoffnungen und kann sehr teuer sein. Sie kann erlernt werden und lernt nie aus. Man kann sie essen oder trinken: die Medizin."

Treue wird belohnt

2010-04-15
5 minutes
"Es gibt zwei Hormone, die zu 100 Prozent das Liebesleben und die Bindungsf?higkeit beeinflussen", sagt der Neurobiologe Andreas Bartels.

Ein Rest der Entwicklung

2010-04-15
3 minutes
M?nner haben Brustwarzen, weil diese bei jedem Menschen in der Embryonalentwicklung angelegt werden. Stillen k?nnen sie aber nicht.

Asche stoppt Flugzeuge

2010-04-15
2 minutes
An immer mehr europ?ischen Flugh?fen starteten wegen der Vulkanasche des isl?ndischen Eyjafjallaj?kull keine Flugzeuge mehr.

Auswirkungen des Vulkans Eyjafjallaj?kull auf das Klima

2010-04-15
1 minute
Ob Vulkanausbr?che das Weltklima beeinflussen h?nge vor allem davon ab, ob Gase wie Schwefeldioxid und Staubpartikel in die obere Schicht der Erdatmosph?re gelangen, sagt Gerhard Lux vom Deutschen Wetterdienst.

Delfine helfen Fischern

2010-04-15
6 minutes
Die Fischer vom Irawadi-Fluss und seltene Flussdelfine (Orcaella brevirostris) gehen in Myanmar gemeinsam auf die Jagd nach Fischen.

66 Sekunden News 16.04.2010

2010-04-15
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

RTL explosiv

2010-04-14
17 minutes
Sendung vom 15.04.2010

RTL exclusiv

2010-04-14
25 minutes
Sendung vom 15.04.2010

nano-Sendung vom 15. April 2010

2010-04-14
28 minutes
Mit diesen Themen: - Vulkanausbruch auf Island - Lava-Asche ?ber Europa - Apollo 13 - 87 bange Stunden - Bemannte Raumfahrt - Auf zu Mond und Mars - Einmaliger Versuch - Absprung aus dem All - Afrika - Flut an Elektronikschrott

66 Sekunden News vom 15.04.2010

2010-04-14
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

Absprung aus dem All

2010-04-14
5 minutes
Der US-amerikanische Air Force Testpilot Joe Kittinger stieg am 16. August 1960 mit einem Ballon bis auf 30 Kilometer H?he auf.

RTL aktuell

2010-04-14
20 minutes
Sendung vom 15.04.2010

Hustle - der Trailer

2010-04-22
1 minute
Die fünf Gentleman-Gauner sind darauf spezialisiert, ihre Opfer um Millionen zu erleichtern. Dabei gilt immer der Grundsatz: Einen ehrlichen Mann kannst du nicht betrügen!

Avanti Polonia!

2010-04-22
29 minutes
Warschaus Weg nach Westen: Polen schreibt als einziges EU-Land 2009 keine roten Zahlen, weist vielmehr ein stattliches Wirtschaftswachstum auf. Unser Nachbarland ist heute Zugpferd in Osteuropa.

Im Namen des Gesetzes

2010-04-14
about 1 hour
Spurensuche

"Kino vor 1914 ist unglaublich farbig"

2010-04-22
13 minutes
Mariann Lewinsky, Kuratorin des Programms "Vom Meeresgrund: Das Experiment Film 1898-1918" der Kurzfilmtage Oberhausen, über die cineastischen, so modernen Schätze, die dort gezeigt werden.

Dubais archaisches Rechtssystem

2010-04-22
6 minutes
Der berauschende Aufstieg Dubais zur arabischen Megalopolis hat das Emirat direkt in die Krise geführt. Zum Vorschein kommt ein archaisches Rechtssystem, das in Boom-Zeiten kaum jemand beachtet hat.