Mitten im Leben

2010-04-27
about 1 hour
Eifersüchtiger Ehemann zerstört Familie

RTL aktuell

2010-04-27
20 minutes
Sendung vom 28.04.2010

RTL explosiv

2010-04-27
17 minutes
Sendung vom 28.04.2010

RTL exclusiv

2010-04-27
25 minutes
Sendung vom 28.04.2010

Weltweit Bildung f?r alle

2010-05-05
6 minutes
"Meine Vision ist es, eine globale Universit?t aufzubauen", sagt Prof. Konstantin Theile. Sie soll jedem Aus- und Weiterbildung erm?glichen.

Finanzkrise 2.0 - Die Dokumentation

2010-05-12
44 minutes
Noch werden die Schäden behoben, die der Finanz-Tsunami verursacht hat. Aber es bahnt sich schon die nächste Welle an. Die weltumspannende Finanzindustrie hat längst wieder den Turbo gezündet.

nano-Sendung vom 19. Mai 2010

2010-05-18
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Studie - Kein Krebs durch Handy - Traumata - Erinnerungen ver?ndern - Neuer Lebensraum - V?gel in der Gro?stadt - Partnersuche - Kreatives Werben

66 Sekunden News vom 19.05.2010

2010-05-18
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

Mut zum Experiment

2010-05-18
5 minutes
Abseits der etablierten Theaterb?hnen werden bei den Wiener Festwochen relevante Statements zu den Themen Migration und Interkulturalit?t pr?sentiert. So wird unter anderem der Genozid der Deutschen an den Ureinwohnern Namibias in einer spektakul?ren Ausstellung neu aufgerollt und die Jugendproteste aus Pariser Vororten ins heutige Wien verlagert.

nano-Sendung vom 28. April 2010

2010-04-27
29 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Gesundheitsrisiko - Flugl?rm macht krank - Tinnitus - Das Pfeifen in den Ohren - Kl?ranlage - Mit Pflanzen reinigen - Stare - Intelligenter Schwarm - Ausstellung - Magische Maschinen

Gl?ck nach dem Essen

2010-04-26
5 minutes
"Serotonin aus dem Essen kommt gar nicht ins Gehirn, wo es eine gl?cklich machende Wirkung haben k?nnte", sagt der Mediziner Thomas Ellrott.

66 Sekunden News vom 27.04.2010

2010-04-26
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

Alles was z?hlt

2010-04-26
30 minutes
Simone und Richard stehen mit dem Rücken zur Wand...

RTL aktuell

2010-04-26
20 minutes
Sendung vom 27.04.2010

RTL explosiv

2010-04-26
17 minutes
Sendung vom 27.04.2010

RTL exclusiv

2010-04-26
25 minutes
Sendung vom 27.04.2010

Walt Disney in Z?rich - Animierte Gesichter

2010-05-10
2 minutes
An der Eidgen?ssisch-Technischen Hochschule (ETH) in Z?rich hat am 30. April 2010 das "Disney Research Zurich" (DRZ) er?ffnet. Dieser Clip zeigt Beispiele f?r animierte Gesichter.

Plan B - Folge 4

2010-04-27
43 minutes
Schicke Mode für Mollige - und zwar auch für den schmalen Geldbeutel. Für Carmen ist das ein großes Anliegen - mit dieser Geschäftsidee möchte die 39-jährige jetzt als Existenzgründerin durchstarten.

Iraks grüner Protest - Ein Jahr danach

2010-05-04
4 minutes
Wie der Filmemacher Ali Samadi Ahadi die Proteste wieder in Erinnerung rufen möchte...

Henning Straßburger

2010-05-04
3 minutes
Der singende Beißer...der selbst ernannte Hustle-Expressionist auf den Spuren des Schlagers.

Bauerfeind im Mai

2010-05-04
28 minutes
Von Kultur in Kasernen, singenden Beißern, nervenden PCs und Xavier Naidoo. Bauerfeind - Die fünfte 2010

Xavier Naidoo im Interview

2010-05-04
8 minutes
Was kann Katrin dem deutschen Vorzeige-Sänger alles entlocken?

Mitten im Leben

2010-04-27
about 1 hour
Überforderte Mutter bekommt Haushaltsplan (WH v....

Mitten im Leben

2010-04-27
about 1 hour
Tochter hasst neue Freundin des Vaters (WH v. 04.06.09)

Die Konkurrenten

2010-04-26
1 minute
Nikita, Irina, Elena und Dmitri - sie alle begannen an der Zentralen Moskauer Musikschule ihre Karriere. Erfolg war Programm. Die Regisseurin Irene Langmann hat die vier hochbegabten Kinder mehr als zehn Jahre lang begleitete. Im zweiten Teil ihres Dokumentarfilms "Die Konkurrenten" sind aus den einstigen Wunderkindern erwachsene Pianisten geworden.

My Summer of Love

2010-04-28
less than a minute
Zwei M?dchen ganz unterschiedlicher Herkunft entdecken ihre Seelenverwandtschaft und schw?ren, einander zu helfen und sich nie zu verlassen. Doch eine der beiden spielt ein gef?hrliches Spiel. - Ein gro?artig fotografiertes, ?berzeugend gespieltes Jugenddrama ?ber eine besondere erste Liebe und die verzweifelte Suche nach Halt und Orientierung in der Welt.

Rendez-vous litt?raire

2010-04-25
2 minutes
Am Pariser Platz in Berlin, vis-?-vis vom Brandenburger Tor, findet in der Akademie der K?nste, ein literarischer Schlagabtausch zwischen Deutschland und Frankreich statt. Beim "Rendez-vous litt?raire" treffen jeweils zwei Autoren, ein franz?sischer und ein deutscher, aufeinander. Die Verst?ndigung gl?ckt trotz Sprachbarrieren. In den Lese-Pausen steigt der Pegel bei franz?sischem Rotwein und deutschem Bier.

Jazzahead

2010-04-25
1 minute
John McLaughlins Konzert war der ausverkaufte H?hepunkt der "Jazzahead" in Bremen. Schlie?lich gibt es nur noch wenige, die mit Miles Davis zusammen gespielt haben. Schon zum f?nften Mal trafen sich Jazzliebhaber - Musiker und Fachleute - auf der "Jazzahead", die gleichzeitig Festival und Fachmesse ist. Im Fokus der Aufmerksamkeit stand das "German Jazz Meeting". Die einmalige Plattform f?r den Jazznachwuchs bietet die Chance, vom Fleck weg engagiert zu werden.

Ruhrblicke

2010-04-25
1 minute
Einen besseren Rahmen f?r die Ausstellung h?tte man nicht finden k?nnen. Im minimalistischen Sanaa-Geb?ude in der Essener Zeche Zollverein zeigen elf Fotografen ihre unterschiedlichen Sichten auf diese Region. Mathias Koch dokumentiert die Narben der Industrielandschaft, w?hrend Thomas Struth vom High-Tech-Dschungel der Zukunftstechnologien fasziniert ist.

Nackte Menschen ertragen 19 Grad Au?entemperatur

2010-04-25
6 minutes
Bis zu 19 Grad Au?entemperatur kann ein Mensch aushalten, ohne dass seine K?rpertemperatur zu stark zu sinken beginnt. Liegen die Temperaturen l?nger darunter, wird es allerdings gef?hrlich. Jeder Mensch erzeugt durch seine Muskelbewegungen in Ruhe so viel W?rmeenergie wie eine 80-Watt-Gl?hbirne und kann somit bei 28 Grad Au?entemperatur seine K?rpertemperatur von 37 Grad Celsius problemlos halten. Mit leichten Aufw?rmbewegungen kann man seine W?rmeleistung vervierfachen.