Mythos Mutter
2010-05-05
about 1 hour
Vom Blumenhandel ins Leben gerufen und von den Nazis zum offiziellen Feiertag gemacht: der Muttertag. Am 9. Mai 2010 ist es wieder soweit. Kinder basteln und sagen Gedichte auf und die Blumenbranche erlebt ihren umsatzst?rksten Tag im Jahr. Stecken Restbest?nde dieser M?tter?berh?hung aus vergangenen Tagen noch heute in unseren K?pfen? Wir beleuchten den "Mythos Mutter".
nano-Sendung vom 29. April 2010
2010-04-28
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
Golf von Mexiko - ?lteppich soll brennen
- Lebensraumschutz - ?l statt Regenwald
- Schrumpfk?pfe - Rarit?ten in St. Gallen
- Berufskrankheit - Schmerzhaftes Tanzen
Gespr?ch mit Michael de Ridder
2010-04-28
5 minutes
Die W?rde des Menschen ist unantastbar, auch bei unheilbar kranken sowie alten Menschen muss sie respektiert und bewahrt werden. Aber oft setzen sich ?rzte und Angeh?rige ?ber den Willen von Patienten hinweg und tun alles, was technisch und medizinisch m?glich ist. Kulturzeit hat mit dem Arzt und Autor Michael de Ridder gesprochen.
Bedingungslos romantisch
2010-04-28
4 minutes
Aus dem Burgenland kommt nicht nur exzellenter Wein. Mit Garish kommt auch eine der spannendsten Popbands des Landes aus dem kleinen Bundesland an der Grenze zu Ungarn.
Goethes Arkadien
2010-04-28
7 minutes
Die Villa Massimo in Rom ist die wohl renommierteste staatliche Kultureinrichtung f?r ein einj?hriges K?nstler-Stipendium im Ausland. Auch 100 Jahre nach ihrer Gr?ndung ist ein Aufenthalt in der Villa Massimo gerade f?r deutsche K?nstler eine besondere Auszeichnung.
Am Ende warten Gespenster
2010-04-28
4 minutes
Henning Mankells Krimi-Held, Kommissar Wallander, wird vom Alter eingeholt. Ringsum begegnet er dem Tod in vielerlei Gestalt: unter Freunden und Kollegen, in der erweiterten Familie - und nat?rlich auch in seinem neuen Fall, von dem der Roman "Der Feind im Schatten" erz?hlt.
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2010-04-28
22 minutes
Mandy und Bernd
Schatzsuche im Genlabor
2010-05-02
28 minutes
Genforscher weltweit suchen nach dem Schl?ssel zu Krankheiten wie Krebs, Alzheimer und Parkinson. Sie setzen ihre Erkenntnisse und Anhaltspunkte f?r den Ursprung der Krankheiten wie ein riesiges Puzzle zusammen. Der neueste Stand der Genforschung.
Mitten im Leben
2010-04-28
about 1 hour
Familie kämpft gegen Übergewicht und...
?lteppich soll brennen
2010-04-28
4 minutes
Im Kampf gegen die ?lpest vor der US-Golfk?ste haben Experten am 28. April 2010 damit begonnen, den ?lteppich in Brand zu stecken. Zu diesem Thema sprachen wir am 28. April 2010 mit dem Ingenieur Dr. Catalin Teodoriu vom Institut f?r Erd?l- und Erdgastechnik der Technischen Universit?t TU Clausthal.
?l statt Regenwald
2010-04-28
7 minutes
Ob drei ?lfelder im artenreichen Yasun?-Nationalpark in Ecuador erschlossen werden, h?ngt vor allem von der Weltstaatengemeinschaft ab.
Alarm f?r Cobra 11
2010-04-28
less than a minute
Inkasso - Wdh. vom 20.03.08
Menschliche Malerei
2010-04-27
6 minutes
Zum 100. Todestag des Schweizer Malers Albert Anker zeigt das Kunstmueseum Bern eine Retrospektive seiner Werke unter dem Titel "Sch?ne Welt". Doch wie sch?n ist sie, die Welt von Albert Anker?
In den vergangenen 100 Jahren wurde Ankers Werk aus unterschiedlichen sozial-politischen Blickwinkeln beurteilt und immer wieder als kleinb?rgerlich-volkst?mliche Heimatmalerei abgetan. An ihrer Qualit?t zweifelt heute kaum mehr jemand. Doch nach wie vor bieten Ankers Bilder Raum zur Interpretation.
Mit Pflanzen reinigen
2010-04-27
6 minutes
Die Pflanzenkl?ranlage in Bayawan auf den Philippinen kann Abwasser st?rker entkeimen als konventionelle Anlagen, so Roland M?ller.
Flugl?rm macht krank
2010-04-27
5 minutes
Flugl?rm erh?ht einer Studie zufolge das Risiko f?r Herz- und Kreislauferkrankungen - und bei Frauen auch f?r Depressionen.
Intelligenter Schwarm
2010-04-27
5 minutes
In Starenschw?rmen orientiert sich jeder Vogel an seinen Nachbarn und nimmt die gleiche Geschwindigkeit und Flugrichtung an wie diese.
Magische Maschinen
2010-04-27
2 minutes
In der Ausstellung "Salomon de Caus - Magische Maschinen" k?nnen Besucher Maschinen-Nachbauten aus dem 17. Jahrhundert ausprobieren.
Das Pfeifen in den Ohren
2010-04-27
6 minutes
F?r Menschen, die an chronischem Tinnitus leiden, k?nnte ein H?rger?t hilfreich sein. Umweltger?usche sind dadurch besser zu h?ren.
Die Super Nanny
2010-04-27
6 minutes
Familie L. aus Munster
Raus aus den Schulden
2010-04-27
about 1 hour
Gabriele D. aus Duisburg
NRW-Wahlkampf: Schule als Topthema
2010-05-05
3 minutes
Bildungspolitik im Wahlkampf-Endspurt. Rot und Grün wollen die Gemeinschaftsschule, Schwarz und Gelb das bisherige System. Doch erst gibt es eine Rechenaufgabe: Wie kommt eine Mehrheit zustande?
Kraft: "Andere Weichen stellen"
2010-05-05
7 minutes
Mit der Wahl in NRW könnte die Mehrheit im Bundesrat kippen: "Kopfpauschale, Steuersenkung, längere Laufzeiten für Atommeiler würde es mit uns nicht geben", so Hannelore Kraft, SPD-Spitzenkandidatin.
Seitensprung
2010-05-01
less than a minute
Er geht gern fremd - allerdings nur auf der B?hne. In seiner Sendung schl?pft Kabarettist Florian Schroeder in viele Rollen, parodiert, moderiert und jongliert mit Themen und Genres. Mit den G?sten HG Butzko, Sarah Kuttner und Salut Salon.
Am 2. Mai um 21.00 Uhr in 3sat
ilmfestival Cannes 2010
2010-05-23
less than a minute
Cannes, das ist der Olymp der internationalen Filmkunst. Zw?lf Tage gro?es Kino an der C?te d'Azur zwischen cineastischer Avantgarde und glamour?sem Staraufgebot. "Kennwort Kino" zeigt die Stars und H?hepunkte des Festivals, stellt die wichtigsten Filme sowie die entscheidenden Schauspieler und Regisseure vor.
Mitten im Leben
2010-04-28
about 1 hour
Betrogene Ehefrau hat die Nase voll (WH v. 09.06.09)
Mitten im Leben
2010-04-28
about 1 hour
Das verdient Deutschland, Folge 9 (WH v. 01.02.10)
Nils Landgren - Was Musik bewegt
2010-05-26
about 1 hour
Mit dem Projekt "Funk for Life" will der Jazzer Nils Landgren die Arbeit der Organisation "?rzte ohne Grenzen" in dem Slum Kibera in Nairobi unterst?tzen. Wir stellen das Projekt vor und diskutieren mit unseren G?sten Nils Landgren, Rhani Krija (Percussionist) und Ralf Dombrowski (Journalist und Jazz-Experte), wie sich Menschen von Musik beinflussen oder gar heilen lassen.
Unwetter
2010-04-26
1 minute
Wer herrscht ?ber wen? Mensch ?ber Natur oder Natur ?ber Mensch? Zw?lf internationale K?nstler sind in die au?ergew?hnlichsten Winkel der Erde gefahren, um die Kraft der Natur und die Folgen des Klimawandels auszuloten. Der usbekische K?nstler Alexander Nikolaev zum Beispiel war am Hindukusch. Im Schneesturm traf er auf einen betetenden Moslem.
Malacarne - Leben mit der Mafia
2010-04-26
1 minute
Cosa Nostra, Ndrangheta und Camorra - der Fotograf Alberto Giuliano hat die Mafia seit vielen Jahren "beleuchtet". F?r seinen Bildband "Malacarne - Leben mit der Mafia" hat er auch in Aservatenkammern gest?bert. Er fand Stilleben ganz anderer Art.
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2010-04-27
22 minutes
Alina und Patrick