Mitten im Leben

2010-02-15
about 1 hour
3fache Mutter steht kurz vorm Nervenzusammenbruch

RTL exclusiv

2010-02-14
25 minutes
Sendung vom 15.02.2010

Vorschau: Griff nach der Weltmacht

2010-03-27
1 minute
Trailer zur History Sendung am Sonntag über die kolonialen Träume der Deutschen. Redakteurin Caroline Reiher begibt sich auf eine knallharte Recherchetour.

abgeschminkt: René Pollesch

2010-03-27
15 minutes
Pollesch, der "letzte Antikapitalist des Theaters", schafft es wie kein anderer, die Leidenszustände der Angestellten des postmodernen Technologiezeitalters auf die Bühne zu bringen.

Vertriebenen-Stiftung stellt sich neu auf

2010-03-21
1 minute
Die kriselnde Vertriebenen-Stiftung stellt sich personell neu auf. Die Gremien sollen deutlich vergr??ert werden, wie der Vorsitzende des Stiftungsrats, Kulturstaatsminister Bernd Neumann, am 22. M?rz 2010 in Berlin nach einer Sitzung des Rats ank?ndigte.

66 Sekunden News vom 02.03.2010

2010-03-01
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

Poesie und Politik

2010-03-01
5 minutes
Die Texte von Tocotronic haben lyrische Qualit?t, die Musik ist kantig genug, um als Indie-Rock ernst genommen zu werden. Wegen ihrer gesellschaftspolitischen Attit?de hat die Band Verehrer in allen sozialen Schichten. Jetzt stellt sie ihr neues Album "Schall und Wahn" vor.

Kritik an der Klimawissenschaft

2010-02-15
31 minutes
"Zweifellos ist die Klimaforschung in eine Glaubw?rdigkeitskrise gekommen, die sie aber durchaus auch selber verschuldet hat", stellt der Leiter des Instituts f?r K?stenforschung am GKSS-Forschungszentrum in Geesthacht, Hans von Storch, fest

Die Kernaussage bleibt

2010-02-15
17 minutes
Trotz der Fehler, die im Bericht des Weltklimarates (IPCC) aufgetaucht sind, sei die Prognose der globalen Erw?rmung wissenschaftlich gesichert, sagt Prof. Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut f?r Klimafolgenforschung fest.

66 Sekunden News vom 16.02.2010

2010-02-15
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"-Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier als Videostream.

Die Kernaussage bleibt

2010-02-15
7 minutes
Trotz der Fehler, die im Bericht des Weltklimarates (IPCC) aufgetaucht sind, sei die Prognose globaler Erw?rmung wissenschaftlich gesichert.

logo! am Montagabend

2010-02-14
9 minutes
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Bei logo! bekommst du deine aktuellen Nachrichten.

Kanadas Kinderstar Nikki Yanofsky

2010-02-14
3 minutes
Was für eine Stimme: Nikki Yanofsky ist gerade einmal 16 Jahre alt und gilt als Kanadas stimmliches Wunderkind. Der Teenager singt Jazz.

Doppelsieg für Rennrodler

2010-02-14
1 minute
Felix Loch und David Möller waren auf den Punkt topfit. Trotz der neuen, schwierigen Bedingungen am olympischen Eiskanal rasten sie souverän der Konkurrenz davon - zu Gold und Silber!

Missbrauch: Krisensitzung im Vatikan

2010-02-14
3 minutes
In Irland wurden in katholischen Einrichtungen jahrzehntelang Kinder gequält und missbraucht. Die Kirchenleitung vertuschte es. Papst Benedikt XVI. empfängt irische Bischöfe zu einem Krisengipfel.

Tote bei Zugunglück in Belgien

2010-02-14
4 minutes
Das schwere Zugunglück in Belgien mit mehreren Toten geht auf menschliches Versagen zurück. Einer der beiden Lokführer soll ein Stoppsignal übersehen haben, heißt es von offizieller Seite.

Kulturzeit extra

2010-02-10
22 minutes
Zum 60. Geburtstag der Berlinale zeigt Kulturzeit das Festival von au?ergew?hnlichen Schaupl?tzen und folgt der Berlinale quer durch Berlin. "Kulturzeit extra: Berlinale Journal" mit Tina Mendelsohn besucht jeden Tag ein anderes legend?res Berliner Kino und gibt Einblick in das Festival-Geschehen.

Übrigens...zur Sendung am 03.03.2010

2010-03-02
8 minutes
Harald Lesch mit einem Kommentar zur Sendung vom 03.03.2010: "Falsche Propheten: Wo bleibt die Katastrophe"

Peter Vo? fragt Michael Madeja

2010-02-21
44 minutes
Der Neurowissenschaftler Michael Madeja ist Experte f?r die Krankheiten unseres Gehirns: Alzheimer, Demenz, Epilepsie, Schlaganfall. In seinem neuen Buch "Das kleine Buch vom Gehirn" geht es um mehr: um das Wunderwerk in unserem Kopf. Michael Madeja erz?hlt anschaulich von den Bausteinen, aus denen das Gehirn besteht, wie es sich entwickelt und zu welchen H?chstleistungen es f?hig ist...

Vorschau zur Sendung vom 07.04.2010

2010-03-02
1 minute
Harald Lesch kündigt die Sendung Abenteuer Forschung vom 07.04.2010 an.

Staatsanwalt Posch ermittelt

2010-02-15
23 minutes
Mord im Pfandleihhaus

Habib Koit? & Bamada

2010-02-14
1 minute
In Afrika ist Habib Koit? ein gefeierter Popstar. In seiner Familie - einer Musikerfamilie - werden Geschichten m?ndlich ?berliefert und gesungen. Im neuen Gewand der Popmusik klingen alte Legenden und Lieder ein wenig melancholisch. "Viele meiner Lieder handeln von Menschen und ihrem Leben, ihrer Zukunft, aber auch von der Umwelt", sagt Habib. Seine Musik geht mit ihrem unaufdringlichen Charme leicht ins Ohr.

Pop Life

2010-02-14
1 minute
Die Galerie der Gegenwart zeigt die Verquickung von Kunst und Konsum in einer wahnwitzigen Parade, von Pop-Art bis zur Kauf-mich-Kunst von heute. "Sold Out" sollte die Schau hei?en, dann wurde "Pop Life" daraus - ganz sch?n harmlos. Und er hat alles erfunden: Andy Warhol hat gefragt: "Wie unterscheidet sich Kunst von Werbung?" Wie unterscheidet sie sich von Angeberei, fragen seine Nachfolger.

Orlando Furioso

2010-02-14
2 minutes
In Antonio Vivaldis "Orlando Furioso" ist der rasende Roland ein Halbstarker. Anspruchsvolle Koloraturen in enormem Tempo machen die Oper zur Rarit?t auf den Spielpl?nen. Bei der Frankfurter Erstauff?hrung ist von Anstrengungen aber nichts zu h?ren. Ort des Geschehens ist die Insel der Zauberin Alcina. Sieben Figuren wandeln dreieinhalb Stunden lang auf den Irrwegen der Liebe.

Berlinale-Wettbewerb

2010-02-14
2 minutes
Leutnant Kurokawa hat im zweiten japanisch-chinesischen Krieg Arme und Beine verloren. Seine Frau Shigeko soll den Kriegsveteranen pflegen und damit ein leuchtendes Beispiel geben. "Caterpillar" basiert auf "Kyatapir?", einem Roman des japanischen Schriftstellers Edogawa Rampo.

Berlinale-Wettbewerb

2010-02-14
2 minutes
Zw?lf Jahre sa? Ulrik im Knast. Nun steht er vor der Wahl, sich entweder zu resozialisieren oder aber Rache an demjenigen zu ?ben, der ihn angeblich hinter Gitter gebracht hat. Mit "A Somewhat Gentle Man" von Hans Petter Moland steht erstmals seit 15 Jahren wieder ein norwegischer Film im Wettbewerb der Berlinale.

Berlinale-Wettbewerb

2010-02-14
2 minutes
Johann Rettenberger ist Bankr?uber - und Marathonl?ufer. Zwei Dinge, die sich perfekt vereinbaren lassen, wie er feststellt. "Der R?uber" ist der Wettbewerbsbeitrag von Regisseur Benjamin Heisenberg ("Schl?fer").

Die Kinder?rzte

2010-02-15
21 minutes
16.02.2010

Mein Baby

2010-02-15
20 minutes
Sendung vom 16.02.2010

66 Sekunden News vom 15.02.2010

2010-02-14
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"-Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier als Videostream.