?Katja W?nsche - Spitze mit Profil

2008-04-15
3 minutes
Die geb?rtige Dresdenerin tanzte noch w?hrend ihrer Ausbildung in Berlin bereits im Corps de ballet der Deutschen Staatsoper. 2006 wurde sie beim namhaften Stuttgarter Ballett nach 7 Jahren zur Ersten Solistin ernannt. 2007 erhielt sie den Deutschen Tanzpreis Zukunft und wurde f?r die international renommierte Ballett-Auszeichnung Prix Benois de la Danse nominiert. 2008 erhielt sie den Theaterpreis Der Faust in der Kategorie Beste Darstellerische Leistung Tanz.

?Ein Fisch f?r 2 - Peter Simonischek

2008-04-15
less than a minute
Der Schweizer Frank Baumann geht mit Prominenten angeln. Geduld ist gefordert - Aktionismus nicht angesagt. Warten bis was anbei?t. Oder auch nicht. Was den Verdacht nach meditativem Pl?tschern auf der Mattscheibe aufkommen l?sst, offenbart Untiefen und Abgr?ndiges. Frank Baumann fischt mit Peter Simonischek im Bergsee bei Filzmoos

?Der s?dafrikanische Fotograf Mikhael Subotzky

2008-04-14
6 minutes
M?chtig, fast unheimlich, thront er ?ber der Stadt - der Ponte Tower in Johannesburg. Er ist Ikone und Wahrzeichen zugleich. Der Turm ist ein gigantomanisches Bauwerk der 1970er Jahre. Im Apartheids-S?dafrika war er Domizil der wei?en Elite. Jetzt soll der Turm das neue S?dafrika symbolisieren. Das Geb?ude ist eine Fundgrube f?r den Fotografen Mikhael Subotzky, den Jungstar der s?dafrikanischen Fotografie. Der Beitrag von Sabrina Dittus.

?Ein Expressionist in Ascona

2008-04-14
4 minutes
Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus: Christian Rohlfs. Sein vollkommen individueller Stil unterscheidet ihn von seinen Zeitgenossen Corinth, Slevogt und Liebermann. Mit 78 Jahren reiste der Expressionist zum ersten Mal ins Tessin. Eine Doppelausstellung im Museo Epper in Ascona und bei Matasci Arte im nahen Tenero zeigt die Werke von Christian Rohlfs. Der Beitrag von M?rra Zabel.

?Der Italiener Beppo Grillo mobilisiert gegen die Regierung

2008-04-14
4 minutes
W?rde Beppo Grillo sich zur Wahl stellen, h?tte er gute Chancen, mit mehr als 50 Prozent der Stimmen zum Ministerpr?si-denten gew?hlt zu werden. Doch das will er nicht. Er will die Demokratie von unten aufbauen und versetzt damit die Politiker Italiens in Angst und Schrecken. Er nennt Berlusconi einen Psychozwerg und Prodi Valium. Im Kulturzeit-Gespr?ch dazu: Dirk Sch?mer, FAZ.

?Arabische Staaten wollen bei Solar-Energie f?hrend sein

2008-04-16
7 minutes
Die Vereinigten Arabischen Emirate machen sich mit dem Geld aus ihrem Erd?l-Gesch?ft daran, die Sonnenenergie auszubauen. Es stimmt, dass wir heute keine Probleme mit der Energieversorgung haben, sagt Sultan Ahmed al Dschaber, Direktor der Abu-Dhabi-Gesellschaft f?r Zukunftsenergien (ADFEC). Aber wir wollen sie auch sp?ter niemals haben - wir denken an die Zukunft. Unter dem Namen Masdar (arabisch Quelle) entwickeln Forscher ein Projekt, das Forschung, Energieproduktion und Export umfassen soll.

?Dino-Skelett findet bei Pariser Auktion keinen K?ufer

2008-04-16
1 minute
Das bei einer Pariser Auktion zum Verkauf stehende Skelett eines Gro?dinosauriers fand zum geforderten Preis keinen Abnehmer. Das Auktionshaus Christies beendete die Versteigerung des 7,5 Meter langen Skelettes eines Triceratops, nachdem kein Interessent das Mindestgebot von 500.000 Euro abgegeben hatte. Die Knochen des Pflanzenfressers mit drei H?rnern sind rund 65 Millionen Jahre alt. Es ist das zweite Mal, dass ein komplettes Dinosaurier-Skelett zum Verkauf angeboten wurde.

?Bilder schaffen Wissen im Landesmuseum Wiesbaden

2008-04-16
3 minutes
Unter dem Titel Mit Bildern Wissen schaffen pr?sentieren das Landesmuseum Wiesbaden und die Hessische Landesbibliothek einzigartige Naturillustrationen aus sieben Jahrhunderten Buchdruckgeschichte. Wer ?berlegt hat, ein Bild oder Objekt zu beschreiben, wei?, wie schwer das ist, sagt Kurator Fritz Geller Grimm. Durch die Illustration ist es m?glich, ein Verst?ndnis zu bilden, denn der Mensch ist an erster Stelle ein Augentier. In der Biologie verwendet man nach wie vor Illustrationen, um Arten zu

?Bestimmte geistige Leistungen profitieren vom Sport

2008-04-16
2 minutes
Sport macht das Gehirn effektiver, sagt Prof. Manfred Spitzer von der Uni Ulm. Bestimmte geistige Leistungen profitieren direkt vom Sport. Ursache daf?r ist das Dopamin, haben er und sein Team in Studien an 100 Probanden gezeigt. Das Gl?ckshormon wird bei sportlicher Bet?tigung ausgesch?ttet. Fr?here Studien zeigt, dass Dopamin an der Steuerung der Muskeln beteiligt ist. Ist wenig Dopamin in einigen Arealen des Gehirns, wird die Signal?bertragung zwischen den Nervenzellen gest?rt.

?Brigitte Zypries im Interview

2008-04-16
20 minutes
Gert Scobel sprach mit Bundesjustizministerin Brigitte Zypries am 14. April 2008 unter anderem ?ber die Frage, ob Kinderrechte in das Grundgesetz aufgenommen werden sollen, ?ber den von ihr vorgelegten Gesetzentwurf, der den Familiengerichten sehr viel mehr Kompetenz einr?umt, sowie ?ber ihre Meinung zum Elternf?hrerschein.

?Abschied vom Leben

2008-04-18
29 minutes
Tod und Sterben m?ssen nicht d?ster und schwarz sein. vivo trifft Menschen, f?r die der Tod kein Tabuthema ist. Wir stellen eine junge Frau vor, die Bestatterin werden m?chte, treffen auf sensible Fotografen und besuchen ein Hamburger Hospiz. Und: Wir kl?ren ?ber die Rechtslage einer Patientenverf?gung auf.

?Kurzfilm: Einfach so bleiben

2008-04-18
17 minutes
Eine Reise ins Jenseits von Zeit und Realit?t: Ein M?dchen, unterwegs zum Meer in einem geklauten Auto, durchlebt noch einmal die intensivsten Momente mit ihrem Freund. ES sind Begegnungen voller Sehnsucht, Begierde, Lust und Verzweiflung. Regisseur Sven Taddicken bebildert in der herzzerrei?enden Radikalromanze Einfach so bleiben das Gef?hl, jemanden zu verlieren - und mit aller Macht festhalten zu wollen.

?Hamburger Hospiz Leuchtfeuer

2008-04-18
5 minutes
In Hospizen oder auf Palliativstationen werden Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit leiden und nicht mehr lange zu leben haben gepflegt und bis in den Tod begleitet. Anders als in Krankenh?usern haben die speziell geschulten Mitarbeiter viel Zeit auf die besonderen Bed?rfnisse der Bewohner einzugehen.

?Der Tod und das M?dchen

2008-04-18
5 minutes
Eine junge Berlinerin macht seit knapp drei Jahren eine ungew?hnliche Ausbildung. In wenigen Monaten darf sie sich offiziell Bestattungsfachkraft nennen. Warum sie gerade diesen Beruf erlernt, was alles zu den Inhalten der Ausbildung z?hlt und welches Verh?ltnis die junge Frau zum Tod hat, das erz?hlt sie uns im vivo-Portr?t.

?Die Fotografen der Toten

2008-04-18
4 minutes
Der Fotograf Walter Schels und die Journalistin Beate Lakotta haben kranke Menschen in ihren letzten Lebensmonaten begleitet. F?r ihre Ausstellung im Kunsthaus Hamburg haben sie ein Jahr lang in verschiedenen Hospizen gearbeitet. Die Ausstellung Nochmal leben vor dem Tod zeigt eindruckvolle Bilder ?ber das Sterben

?Die korrekte Patientenverf?gung

2008-04-18
3 minutes
Sie wollen eine Patientenverf?gung erstellen oder sich besser informieren? Dieter Lang, Jurist und Referent f?r Pflege und kollektiven Verbraucherschutz vom Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die richtigen Tipps.

?vivissimo: Abschied vom Leben

2008-04-18
1 minute
Von der Lebenserwartung verheirateter Singles ?ber das Lied Candle in the Wind hin zu George W. Bush: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.

?Patientenverf?gung

2008-04-18
1 minute
In der Patientenverf?gung legt man fest, wie man medizinisch behandelt werden m?chte, d.h. welche Behandlungen durchgef?hrt werden sollen UND welche Behandlungen man auf gar keinen Fall ?ber sich ergehen lassen m?chte. Entscheidend dabei sind eindeutige Formulierungen, die die medizinische Situation genau beschreiben.

?Tanz am Bolshoi

2008-04-17
1 minute
Das Moskauer Bolshoi Ballett, eine der ?ltesten und traditionsreichsten Kompagnien, blickt mittlerweile auf eine ?ber zweihundertj?hrige Geschichte zur?ck. Seine Symbiose aus fundierter Ausbildung, au?ergew?hnlichen Talenten und popul?ren Balletten verschaffte dem russischen Ensemble internationalen Ruhm.

?Kurzfilm zum Thema Tod: Angekommen

2008-04-17
15 minutes
In Angekommen von Stefan B?hling k?mmert sich Udo r?hrend um seine kranke Frau Gabriele. Ddoch irgendetwas scheint nicht zu stimmen.

?Kurzfilm zum Thema Tod: paPa

2008-04-17
12 minutes
paPa von Piotr J. Lewandowski von der Filmakademie Baden-W?rttemberg

?Gegen den Missbrauch der Olympischen Spiele

2008-04-17
6 minutes
1936 w?re das Propaganda-Fest der Nazis beinahe geplatzt. Doch es blieb bei der Androhung eines Olympia-Boykotts. Sollte man 72 Jahre sp?ter nicht daraus lernen? Druck machen. Das fordert Yangzom Brauen, Tibet-Aktivistin der ersten Stunde. Wir haben mit Thomas Heberer vom Institut f?r Ostasienwissenschaften Duisburg-Essen ?ber die aktuelle Olympia-Debatte gesprochen.

?Brasilen wehrt sich dagegen, am Hunger schuld zu sein

2008-04-17
2 minutes
Wir stehen zu Unrecht am Pranger, sagt sagt Jos? de Carvalho, Botschafter Brasiliens bei der Weltern?hrungsorganisation (FAO). Die Biospritproduktion in Brasilien treibt nicht die Nahrungsmittelpreise nicht in die H?he. Wer das behauptet, sagt nicht die Wahrheit. Biosprit habe einen gewissen gesellschaftlichen Nutzen, drohe aber weiter zum Hunger in der Welt beizutragen, hatte Guilhem Calvo von der Unesco gewarnt.

?Ein Fisch f?r 2 - Wolfgang Niedecken

2008-04-17
1 minute
Der Schweizer Frank Baumann geht mit Prominenten angeln. Geduld ist gefordert - Aktionismus nicht angesagt. Warten bis was anbei?t. Oder auch nicht. Was den Verdacht nach meditativem Pl?tschern auf der Mattscheibe aufkommen l?sst, offenbart Untiefen und Abgr?ndiges. Frank Baumann fischt mit Wolfgang Niedecken im Rhein bei K?ln.

?Zerbrechliche Sch?nheit

2008-04-16
1 minute
Glas im Blick der Kunst: Unter dem Titel Zerbrechliche Sch?nheit stellt das D?sseldorfer Museum Kunst Palast Glas als epochen?bergreifende Inspirationsquelle dar. Die Gl?ser-Tafel des Belgiers Kris Vleeschouwer gibt T?ne von sich. Die Ausstellung Zerbrechliche Sch?nheit ist im Museum Kunst Palast in D?sseldorf bis zum 31. August 2008 zu sehen.

?Vision du r?el

2008-04-16
1 minute
Sous la cagoule, un voyage au bout de la torture ist eine kanadische Dokumentation ?ber das Drama von aktuellen Folteropfern in der ganzen Welt, gezeigt am Beispiel der Gefangenen mit Kapuzen im Irak. Dieser und andere Filme sind auf dem Festival Vision du R?el in Nyon zu sehen, das eine sorgf?ltige Auswahl von Dokumentarfilmen, Neuheiten und starken Trends zeigt. Vision du r?el in Nyon in der Schweiz findet noch bis zum 23. April 2008 statt.

?Pal?stinenser 60 Jahre nach der Staatsgr?ndung Israels

2008-04-16
6 minutes
Oh, mein Vaterland, oh, mein Pal?stina ist ein Lied voller Sehnsucht nach einer verlorenen Heimat. Sechs Millionen Pal?stinenser leben 60 Jahre nach der Staatsgr?ndung Israels im Exil - wenn auch nicht mehr in Zeltlagern. Sie flohen in Lastwagen und Karawanen, als die Araber f?r ein Pal?stina ohne Juden k?mpften, und Israel um seine Unabh?ngigkeit. Der Beitrag von Uri Schneider.

Effenbergs wieder vereint

2008-04-20
4 minutes
Was schon seit l?ngerem gemunkelt wird, ist nun offiziell: Claudia und Stefan Effenberg sind wieder zusammen. Am Wochenende gab es den ersten ?ffentlichen Auftritt - als Paar.

Udo Lindenberg mag Hermann Hesse

2008-04-20
3 minutes
Udo Lindenberg hat die Romane von Hermann Hesse wiederentdeckt, mag H?rb?cher und liest gerne im Flieger oder nachts.

Tatjana Patitz will sich nicht festlegen

2008-04-20
1 minute
Model Tatjana Patitz liest sehr viel, kann sich aber nicht auf ein Lieblingsbuch festlegen. Da sie seit vielen Jahren in den USA lebt, ist ihre Lekt?re meistens englischsprachig.