Die korrekte Patientenverf?gung
2008-04-18
3 minutes
Sie wollen eine Patientenverf?gung erstellen oder sich besser informieren? Dieter Lang, Jurist und Referent f?r Pflege und kollektiven Verbraucherschutz vom Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die richtigen Tipps.
vivissimo: Abschied vom Leben
2008-04-18
1 minute
Von der Lebenserwartung verheirateter Singles ?ber das Lied Candle in the Wind hin zu George W. Bush: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.
Patientenverf?gung
2008-04-18
1 minute
In der Patientenverf?gung legt man fest, wie man medizinisch behandelt werden m?chte, d.h. welche Behandlungen durchgef?hrt werden sollen UND welche Behandlungen man auf gar keinen Fall ?ber sich ergehen lassen m?chte.
Entscheidend dabei sind eindeutige Formulierungen, die die medizinische Situation genau beschreiben.
Tanz am Bolshoi
2008-04-17
1 minute
Das Moskauer Bolshoi Ballett, eine der ?ltesten und traditionsreichsten Kompagnien, blickt mittlerweile auf eine ?ber zweihundertj?hrige Geschichte zur?ck. Seine Symbiose aus fundierter Ausbildung, au?ergew?hnlichen Talenten und popul?ren Balletten verschaffte dem russischen Ensemble internationalen Ruhm.
Kurzfilm zum Thema Tod: Angekommen
2008-04-17
15 minutes
In Angekommen von Stefan B?hling k?mmert sich Udo r?hrend um seine kranke Frau Gabriele. Ddoch irgendetwas scheint nicht zu stimmen.
Spiele-News der Woche
2008-04-12
3 minutes
Mario Kart Wii ist das erste Mario Kart f?r die Wii. Es basiert auf dem klassischen Mario-Kart-Spielen und verwendet deren Elemente wie Schildkr?tenpanzer, die man auf seine Gegner schie?en kann, weiter. / GranTurismo5 Prologue ist das neue Topspiel f?r die Playstation 3. Die Grafik des Spiels sucht momentan seines gleichen auf dem Markt.
re:publica
2008-04-12
3 minutes
Anfang April traf sich die kritische Masse in Berlin. Das war gleichzeitig das Motto der zweiten re:publica, der Konferenz zur digitalen politischen Kultur im deutschsprachigen Internet. Rund 900 Teilnehmer, die meisten aktive Mitglieder der sogenannten Blogosph?re mit scheinbar angewachsenen Notebooks auf den Knien, trafen sich dazu in der Kalkscheune in Mitte. Ein vollgepacktes Konferenzprogramm beleuchtete fast alle Aspekte der digitalen Welt, von der Qualit?tsdiskussion bis zum Domainnamen-S
Guitar Hero Hype
2008-04-12
4 minutes
Es gab in den letzten Jahrezehnten schon etliche Ans?tze der Computerspiele-Industrie, interaktive Musikspiele zu entwickeln. Gerade die Simulation von Musikinstrumenten, vornehmlich die Gitarre, hatte es den Spielentwicklern angetan. Wer erinnert sich beispielsweise noch an Quest for Fame von IBM aus dem Jahre 1996, als man mit einem, an den Parallelport angeschlossenen, Plektron-Adapter auf Tennisschl?gern spielen konnte - zum Takt der Musik. Ein durchschlagender Erfolg wurde das Spiel leider
Digitale DJ Kultur
2008-04-12
3 minutes
Am vergangenen Wochenende fand in Mannheim zum vierten Mal das Time Warp-Festival f?r Jetztmusik und Medienkunst statt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand in der Mainmarkt-Halle ein Rave statt, bei dem DJs aus aller Herren L?nder ihr K?nnen unter Beweis stellte. Wir von neues waren mit dabei und durften Sven V?th und Chris Liebing beim Auflegen ?ber die Schulter schauen.
Populismus in der Politik
2008-04-28
5 minutes
Ein Populist ist skrupellos, unmoralisch, aber auch sehr erfolgreich. Doch populistischer Erfolg ist teuer.
Ausbeutung bei IKEA
2008-04-28
9 minutes
Kranke, ?ltere und alleinerziehende Mitarbeiter werden unter Druck gesetzt, Betriebsr?te massiv behindert. Mitarbeiter und Gewerkschaft erheben schwere Vorw?rfe gegen den M?belkonzern IKEA.
Fall Khafagy: Fr?hes Wissen ?ber Folter
2008-04-28
8 minutes
?ber die Verschleppung, Folter und Inhaftierung von Terrorverd?chtigen durch amerikanische Sicherheitskr?fte wusste die Bundesregierung offenbar fr?her Bescheid als bislang einger?umt.
nachgehakt
2008-04-28
2 minutes
Themen: EU st?rkt Gew?hrleistungsrecht; Kampagne gegen Waterboarding; Gutachter best?tigt Gefahr von Tongrube Vehlitz
heute-journal vom 29. April 2008
2008-04-28
29 minutes
Mit den Themen: Ermittlungen - Siemens in fast allen Bereichen korrupt Hungerkrise - Liegt die L?sung bei den Landwirten? G?tterd?mmerung - Wolfgang Wagner verl?sst Bayreuth
Neues aus der Anstalt - Folge 14
2008-04-28
about 1 hour
Die Sendung vom 29. April 2008 in voller L?nge
Rendezvous im Netz
2008-05-06
44 minutes
F?nf israelische und f?nf deutsche Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren zeigen einander ihren Alltag. ?ber ihre selbstgedrehten Filme haben sie sich im Internet kennen gelernt und ausgetauscht.
37 Grad plus - Bankrott durch Scheidung
2008-05-06
30 minutes
Doro Wiebe diskutiert mit ihren G?sten das Thema Scheidung und wie man es vermeiden kann, finanziell schlecht dazustehen
Ein Fisch f?r 2 - J?rg Kachelmann
2008-04-24
1 minute
Zwei M?nner stellen sich einer Herausforderung: Der Schweizer Frank Baumann geht mit Prominenten angeln.
Geduld ist gefordert - Aktionismus nicht angesagt. Warten bis was anbei?t. Oder auch nicht. Was den Verdacht nach meditativem Pl?tschern auf der Mattscheibe aufkommen l?sst, offenbart Untiefen und Abgr?ndiges. Frank Baumann fischt mit J?rg Kachelmann in der Urn?sch im Hundwiler Tobel.
Jarvis
2008-04-14
6 minutes
Die Horts sind begeisterte Kunstsammler mit einer der beeindruckendsten Sammlungen zeitgen?ssischer Kunst. Jarvis von Elizabeth Peyton h?ngt im Schlafzimmer ?ber dem Ehebett als permanente Erinnerung an ihre an Krebs gestorbene Tochter, aber auch an ihre Leidenschaft f?r Kunst. Nico Weber hat Michael Hort interviewt und zeigt dabei seine tolle Sammlung.
Licht am Tempolimit
2008-04-13
29 minutes
Die Sonne - der Geburtsort eines Lichtstrahls. In einem Augenblick entsteht er und geht auf eine lange Reise. Auf eine Reise mit Lichtgeschwindigkeit. Nichts ist schneller und nichts ist wichtiger f?r das Leben auf der Erde. Je mehr wir ?ber das Ph?nomen Licht erfahren, desto r?tselhafter er-scheint es uns.
Nobelpreistr?ger Muhammad Yunus
2008-04-13
4 minutes
In Bangladesh, einem der ?rmsten L?nder der Erde, w?chst die Bev?lkerung mindestens so schnell wie die Probleme. Dhaka, die Hauptstadt, ist ein Schmelztiegel zwischen nerv?sem Aufbruch, asiatischer Lebensfreude und unvorstellbarer Armut. Dennoch sind die Menschen in den Stra?en Dhakas stolz auf ihren Professor, wie sie ihn liebevoll nennen: Muhammad Yunus. Im Kulturzeit-Gespr?ch: der Soziologe Hartmut Rosa.
Nicolette Feiler-Thull im Gespr?ch mit Carsten H?ller
2008-04-13
10 minutes
Kulturzeit-Reporterin Nicolette Feiler-Thull hat sich von Carsten H?llers Werken verzaubern lassen und war in Jahrmarktstimmung im Kunsthaus Bregenz. In der Ausstellung Carrousel hat sie mit Carsten H?ller ein l?ngeres Interview gef?hrt.
Sorge um explodierende Lebensmittelpreise in Asien
2008-04-13
3 minutes
In Kambodscha verh?ngte Ministerpr?sident Hun Sen ein zun?chst auf zwei Monate begrenztes Reisexportverbot, um die Preisspirale zu stoppen. Die philippinische Pr?sidentin Gloria Arroyo hat einen nationalen Reisgipfel einberufen. Beh?rdenvertreter und Landwirtschaftsexperten sollten dort ?ber die Knappheit und hohen Preise f?r das Grundnahrungsmittel diskutieren. Ziel des Treffens sei, unsere Ans?tze zur Sicherheit der Lebensmittelversorgung zusammenzuf?hren, sagte Landwirtschaftsminister Arthur
neues am 13.04.2008
2008-04-12
29 minutes
Die Themen der Sendung: Toshio Iwai im Portrait / Digitale DJ Kultur / Guitar Hero Hype / re:publica 2008 / Spielenews der Woche und vieles mehr!
Chiko
2008-04-15
14 minutes
Respekt und Geld - danach streben die beiden jungen M?nner Chiko (Denis Moschitto) und Tibet (Volkan ?zcan). Sie leben in Hamburg und tauchen ganz tief in die gef?hrliche Welt des Drogengesch?ftes ein. Und sie sind t?rkischst?mmig. Chiko von ?zg?r Yildirim ist ein Film, der wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Debatte um Jugendgewalt passt. Sibylle Dahrendorf hat die Schauspieler Moritz Bleibtreu und Denis Moschitto auf der Berlinale 2008 interviewt.
Chiko
2008-04-15
13 minutes
Respekt und Geld - danach streben die beiden jungen M?nner Chiko (Denis Moschitto) und Tibet (Volkan ?zcan). Sie leben in Hamburg und tauchen ganz tief in die gef?hrliche Welt des Drogengesch?ftes ein. Und sie sind t?rkischst?mmig. Chiko von ?zg?r Yildirim ist ein Film, der wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Debatte um Jugendgewalt passt. Sibylle Dahrendorf hat ?zg?r Yildirim auf der Berlinale 2008 interviewt.
Das Gespr?ch mit Hubert Winkels
2008-04-15
6 minutes
Die Welt hat viele Stimmen - Katharina Faber schenkt ihnen in ihren B?chern Geh?r. Vielf?ltig sind die Perspektiven, aus denen sie erz?hlt. Polyphonie, Mehrstimmigkeit, das ist Fabers literarisches Prinzip. In Fabers aktuellem Werk Fremde Signale geht es um Zeit, genauer um die Verbindung zwischen den Zeiten. Stimmen der Vergangenheit und der Gegenwart verweben sich. Wir haben mit dem Literaturkritiker Hubert Winkels ?ber den Roman gesprochen.
Geh?rsch?tzer sollen Musikerohren L?rm ersparen
2008-04-15
4 minutes
Geh?rsch?tzer sollen geplagten Musikerohren in Zukunft L?rm ersparen. Spezielle Filter in den neuen Sch?tzern sollen den Ton bis zu 25 Dezibel gleichm??ig in allen Frequenzbereichen absenken. Der Ton ist dann ged?mpft, aber trotzdem gut zu h?ren. Ziel sind Winzlinge mit Kommunikationstalent, die einsch?tzen k?nnen, wie sie den aufgenommenen Schall ins Innere des Geh?rs weiterleiten sollen. Nicht gel?st ist das Problem des K?rperschalls, denn nicht nur mit dem Ohr, sondern auch direkt ?ber die Kn
Katja W?nsche - Spitze mit Profil
2008-04-15
3 minutes
Die geb?rtige Dresdenerin tanzte noch w?hrend ihrer Ausbildung in Berlin bereits im Corps de ballet der Deutschen Staatsoper. 2006 wurde sie beim namhaften Stuttgarter Ballett nach 7 Jahren zur Ersten Solistin ernannt. 2007 erhielt sie den Deutschen Tanzpreis Zukunft und wurde f?r die international renommierte Ballett-Auszeichnung Prix Benois de la Danse nominiert. 2008 erhielt sie den Theaterpreis Der Faust in der Kategorie Beste Darstellerische Leistung Tanz.
Ein Fisch f?r 2 - Peter Simonischek
2008-04-15
less than a minute
Der Schweizer Frank Baumann geht mit Prominenten angeln. Geduld ist gefordert - Aktionismus nicht angesagt. Warten bis was anbei?t. Oder auch nicht. Was den Verdacht nach meditativem Pl?tschern auf der Mattscheibe aufkommen l?sst, offenbart Untiefen und Abgr?ndiges. Frank Baumann fischt mit Peter Simonischek im Bergsee bei Filzmoos