Pr?sentation Olympia-Kleidung

2008-04-29
2 minutes
Hundert Tage vor der Er?ffnung der Olympischen Spiele in Peking wurden heute die Outfits der deutschen Sportler vorgestellt.

Die K?chenschlacht vom 30. April 2008

2008-04-29
42 minutes
Die K?chenschlacht vom 30. April 2008

Bilder schaffen Wissen im Landesmuseum Wiesbaden

2008-04-16
3 minutes
Unter dem Titel Mit Bildern Wissen schaffen pr?sentieren das Landesmuseum Wiesbaden und die Hessische Landesbibliothek einzigartige Naturillustrationen aus sieben Jahrhunderten Buchdruckgeschichte. Wer ?berlegt hat, ein Bild oder Objekt zu beschreiben, wei?, wie schwer das ist, sagt Kurator Fritz Geller Grimm. Durch die Illustration ist es m?glich, ein Verst?ndnis zu bilden, denn der Mensch ist an erster Stelle ein Augentier. In der Biologie verwendet man nach wie vor Illustrationen, um Arten zu

Gleichberechtigung im Spanien

2008-04-29
3 minutes
In Spanien ist das Kabinett von Regierungschef Zapatero vereidigt worden.17 Minister, darunter neun Frauen, wurde im Beisein von K?nig Carlos in Madrid in ihr Amt eingef?hrt. Spiegel der Gesellschaft?

Klasnic rudert zur?ck

2008-04-29
1 minute
Merkw?rdiger Burgfrieden in Bremen: Nach einer Aussprache will sich Ivan Klasnic sogar wieder vom Teamarzt behandeln lassen. Also von dem Arzt, den er auf 1,4 Millionen Euro Schadenersatz verklagt.

Bestimmte geistige Leistungen profitieren vom Sport

2008-04-16
2 minutes
Sport macht das Gehirn effektiver, sagt Prof. Manfred Spitzer von der Uni Ulm. Bestimmte geistige Leistungen profitieren direkt vom Sport. Ursache daf?r ist das Dopamin, haben er und sein Team in Studien an 100 Probanden gezeigt. Das Gl?ckshormon wird bei sportlicher Bet?tigung ausgesch?ttet. Fr?here Studien zeigt, dass Dopamin an der Steuerung der Muskeln beteiligt ist. Ist wenig Dopamin in einigen Arealen des Gehirns, wird die Signal?bertragung zwischen den Nervenzellen gest?rt.

TuS-Chef: "Es geht gen null Punkte"

2008-04-29
2 minutes
Das Argument der TuS Koblenz: Wirtschaftlicher Betrug darf nicht sportlich bestraft werden.

hallo deutschland am 30. April 2008

2008-04-29
less than a minute
Die Themen: Prozessauftakt um ?rztepfusch; Verona Pooth wird 40; ?lteste Lotto-Gemeinschaft Baden-W?rttembergs; Hunde f?r Allergiker

Brigitte Zypries im Interview

2008-04-16
20 minutes
Gert Scobel sprach mit Bundesjustizministerin Brigitte Zypries am 14. April 2008 unter anderem ?ber die Frage, ob Kinderrechte in das Grundgesetz aufgenommen werden sollen, ?ber den von ihr vorgelegten Gesetzentwurf, der den Familiengerichten sehr viel mehr Kompetenz einr?umt, sowie ?ber ihre Meinung zum Elternf?hrerschein.

Seit 50 Jahren gemeinsam Lotto spielen

2008-04-29
3 minutes
Einen Sechser hatten die vier Senioren noch nie. Doch feiern k?nnen sie jetzt trotzdem: Sie spielen seit 50 Jahren gemeinsam Lotto und sind damit die ?lteste Tipp-Gemeinschaft Baden-W?rttembergs.

Ein Fisch f?r 2 - Marco Rima

2008-04-16
1 minute
Der Schweizer Frank Baumann geht mit Prominenten angeln. Geduld ist gefordert - Aktionismus nicht angesagt. Warten bis was anbei?t. Oder auch nicht. Was den Verdacht nach meditativem Pl?tschern auf der Mattscheibe aufkommen l?sst, offenbart Untiefen und Abgr?ndiges.Frank Baumann fischt mit Marco Rima im ?gerisee.

Baumbestattung im Friedwald

2008-04-16
11 minutes
Es gibt immer mehr Friedw?lder. Die Asche Verstorbener wird direkt an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Die Grabpflege ?bernimmt dabei die Natur. vivo-Reporter Gregor Steinbrenner nimmt an einer Waldf?hrung teil. Er erf?hrt alles ?ber die alternative Bestattungsform und wie jeder seinen Baum ausw?hlen kann.

Chiko

2008-04-15
14 minutes
Respekt und Geld - danach streben die beiden jungen M?nner Chiko (Denis Moschitto) und Tibet (Volkan ?zcan). Sie leben in Hamburg und tauchen ganz tief in die gef?hrliche Welt des Drogengesch?ftes ein. Und sie sind t?rkischst?mmig. Chiko von ?zg?r Yildirim ist ein Film, der wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Debatte um Jugendgewalt passt. Sibylle Dahrendorf hat die Schauspieler Moritz Bleibtreu und Denis Moschitto auf der Berlinale 2008 interviewt.

Chiko

2008-04-15
13 minutes
Respekt und Geld - danach streben die beiden jungen M?nner Chiko (Denis Moschitto) und Tibet (Volkan ?zcan). Sie leben in Hamburg und tauchen ganz tief in die gef?hrliche Welt des Drogengesch?ftes ein. Und sie sind t?rkischst?mmig. Chiko von ?zg?r Yildirim ist ein Film, der wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Debatte um Jugendgewalt passt. Sibylle Dahrendorf hat ?zg?r Yildirim auf der Berlinale 2008 interviewt.

Stimmung in Amstetten

2008-04-29
2 minutes
Im Inzest-Skandal von Amstetten haben die Ermittler einen anonymen Hinweis erhalten und gehen jetzt davon aus, dass Josef Fritzel einen Mitwisser gehabt haben muss.

Hamburger Hospiz Leuchtfeuer

2008-04-18
5 minutes
In Hospizen oder auf Palliativstationen werden Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit leiden und nicht mehr lange zu leben haben gepflegt und bis in den Tod begleitet. Anders als in Krankenh?usern haben die speziell geschulten Mitarbeiter viel Zeit auf die besonderen Bed?rfnisse der Bewohner einzugehen.

Der Tod und das M?dchen

2008-04-18
5 minutes
Carina Detert macht seit knapp drei Jahren eine ungew?hnliche Ausbildung. In wenigen Monaten darf sie sich offiziell Bestattungsfachkraft nennen. Warum sie gerade diesen Beruf erlernt, was alles zu den Inhalten der Ausbildung z?hlt und welches Verh?ltnis die junge Frau zum Tod hat, das erz?hlt sie uns im vivo-Portr?t.

Bessere Informationen f?r Verbraucher

2008-04-29
2 minutes
Nach sechs Jahren Vorbereitungszeit tritt das neue Verbraucherinformationsgesetz in Kraft. Ob Lebensmittel, Spielzeug oder Kosmetika: ?mter und Beh?rden m?ssen alle verf?gbaren Daten herausgeben.

Die Fotografen der Toten

2008-04-18
4 minutes
Der Fotograf Walter Schels und die Journalistin Beate Lakotta haben kranke Menschen in ihren letzten Lebensmonaten begleitet. F?r ihre Ausstellung im Kunsthaus Hamburg haben sie ein Jahr lang in verschiedenen Hospizen gearbeitet. Die Ausstellung Nochmal leben vor dem Tod zeigt eindruckvolle Bilder ?ber das Sterben

Neues NS-Opfer-Archiv

2008-04-29
2 minutes
In Bad Arolsen wird jetzt das gr??te NS-Opfer-Archiv der Welt f?r die Forschung ge?ffnet. Daten ?ber die Lebens- und Leidenswege von mehr als 17 Millionen Opfer des Naziregimes sind hier gesammelt.

Die korrekte Patientenverf?gung

2008-04-18
3 minutes
Sie wollen eine Patientenverf?gung erstellen oder sich besser informieren? Dieter Lang, Jurist und Referent f?r Pflege und kollektiven Verbraucherschutz vom Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die richtigen Tipps.

vivissimo: Abschied vom Leben

2008-04-18
1 minute
Von der Lebenserwartung verheirateter Singles ?ber das Lied Candle in the Wind hin zu George W. Bush: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.

Patientenverf?gung

2008-04-18
1 minute
In der Patientenverf?gung legt man fest, wie man medizinisch behandelt werden m?chte, d.h. welche Behandlungen durchgef?hrt werden sollen UND welche Behandlungen man auf gar keinen Fall ?ber sich ergehen lassen m?chte. Entscheidend dabei sind eindeutige Formulierungen, die die medizinische Situation genau beschreiben.

Tanz am Bolshoi

2008-04-17
1 minute
Das Moskauer Bolshoi Ballett, eine der ?ltesten und traditionsreichsten Kompagnien, blickt mittlerweile auf eine ?ber zweihundertj?hrige Geschichte zur?ck. Seine Symbiose aus fundierter Ausbildung, au?ergew?hnlichen Talenten und popul?ren Balletten verschaffte dem russischen Ensemble internationalen Ruhm.

Kurzfilm zum Thema Tod: Angekommen

2008-04-17
15 minutes
In Angekommen von Stefan B?hling k?mmert sich Udo r?hrend um seine kranke Frau Gabriele. Ddoch irgendetwas scheint nicht zu stimmen.

Kurzfilm zum Thema Tod: paPa

2008-04-17
12 minutes
paPa von Piotr J. Lewandowski von der Filmakademie Baden-W?rttemberg

Gegen den Missbrauch der Olympischen Spiele

2008-04-17
6 minutes
1936 w?re das Propaganda-Fest der Nazis beinahe geplatzt. Doch es blieb bei der Androhung eines Olympia-Boykotts. Sollte man 72 Jahre sp?ter nicht daraus lernen? Druck machen. Das fordert Yangzom Brauen, Tibet-Aktivistin der ersten Stunde. Wir haben mit Thomas Heberer vom Institut f?r Ostasienwissenschaften Duisburg-Essen ?ber die aktuelle Olympia-Debatte gesprochen.

Brasilen wehrt sich dagegen, am Hunger schuld zu sein

2008-04-17
2 minutes
Wir stehen zu Unrecht am Pranger, sagt sagt Jos? de Carvalho, Botschafter Brasiliens bei der Weltern?hrungsorganisation (FAO). Die Biospritproduktion in Brasilien treibt nicht die Nahrungsmittelpreise nicht in die H?he. Wer das behauptet, sagt nicht die Wahrheit. Biosprit habe einen gewissen gesellschaftlichen Nutzen, drohe aber weiter zum Hunger in der Welt beizutragen, hatte Guilhem Calvo von der Unesco gewarnt.

Ein Fisch f?r 2 - Wolfgang Niedecken

2008-04-17
1 minute
Der Schweizer Frank Baumann geht mit Prominenten angeln. Geduld ist gefordert - Aktionismus nicht angesagt. Warten bis was anbei?t. Oder auch nicht. Was den Verdacht nach meditativem Pl?tschern auf der Mattscheibe aufkommen l?sst, offenbart Untiefen und Abgr?ndiges. Frank Baumann fischt mit Wolfgang Niedecken im Rhein bei K?ln.

Sieben Monate auf einer treibenden Eisscholle gelebt

2008-04-14
4 minutes
J?rgen Graeser von der Forschungsstelle Potsdam des Alfred-Wegener-Instituts f?r Polar- und Meeresforschung ist nach Deutschland zur?ckgekehrt. Als Mitglied der 21-k?pfigen russischen (NP-35) 35. Nordpol-Drift-Expedition hat er sieben Monate auf einer treibenden Eisscholle in der Arktis verbracht. Der Wissenschaftstechniker hat Beobachtungsdaten aus einer Region gewonnen, die normalerweise w?hrend des arktischen Winters unzug?nglich und damit weitgehend unerforscht ist.