Fightclub Pro und Contra: Gentechnik f?r die Dritte Welt?

2008-04-30
4 minutes
Die Debatte, ob man den Hunger in der Welt mit genmanipuliertem Reis l?sen, kann kocht dieser Tage gerade wieder hoch. Hungerrevolten in mehreren L?ndern haben die Diskussion wieder angefacht: Darf man in die Natur eingreifen, um Menschenleben zu retten? Und was sind die Konsequenzen, wenn man es tut?

Portrait: Frederick Lau

2008-04-30
4 minutes
Der 18j?hrige Schauspieler Frederick Lau ist schon ein Vollprofi seines Fachs, weil er bereis in ?ber 40 Filmen mitgespielt hat, das meiste sind allerdings Kinderfilme, wie Bibi Blocksberg. Deswegen erlebte er letzte Woche auch sein erstes richtiges Blitzlichtgewitter, als er beim deutschen Filmpreis f?r die beste m?nnliche Nebenrolle ausgezeichnet wurde, einem Sch?ler und Selbstm?rder in dem Film ? die Welle?. Ein Mann an der Schwelle zum Promi.

Fr?hlingsgef?hle

2008-04-10
12 minutes
Wenn die Tage l?nger werden, die ersten Sonnenstrahlen richtig w?rmen und uns die Natur mit Farben und D?ften bet?rt, dann stellen sie sich angeblich ein: Fr?hlingsgef?hle! Aber welchen Einfluss hat das Fr?hjahr auf das Befinden des modernen, naturfernen Menschen?

Mantel der Hoffnung

2008-04-11
6 minutes
Comedy-Sendung um Dittsche - eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gespr?chspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutig politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gef?hrlichem F?nf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatsch

Beckmann im Gespr?ch mit Hardy Kr?ger

2008-04-13
about 1 hour
Er ist einer der ganz wenigen deutschen Weltstars. Bereits mit 15 steht Hardy Kr?ger das erste Mal vor der Kamera, in der Nachkriegszeit avanciert er dann zum gefeierten internationalen Filmstar und spielt unter anderem an der Seite von John Wayne, James Stewart, Catherine Deneuve und Sean Connery. In den 70er Jahren beginnt Kr?ger eine erfolgreiche Karriere als Schriftsteller. Und auch eine weitere lebenslange Leidenschaft macht er schlie?lich zum Beruf: das Reisen. Als TV-Weltenbummler bericht

Sendung vom 15.04.2008: In der Schuldenfalle - Gehen wir alle pleite?

2008-04-14
about 1 hour
Thema der Sendung: In der Schuldenfalle: Gehen wir alle pleite? Als G?ste im Studio: Peter Zwegat (Schuldnerberater), Thilo Sarrazin (Berliner Finanzsenator), Prof. Dr. Ekkehard Wenger (Wirtschaftswissenschaftler), Charlotte Wolf (geriet in die Schuldenfalle) und Prof. Dr. Norbert Walter (Chefvolkswirt der Deutschen Bank).

Ph?nomen Angst

2008-04-17
9 minutes
Jeder kennt sie und sie hat viele Gesichter - die Angst. Klar, bei konkreter Lebensbedrohung ? sei es w?hrend einer Entf?hrung oder durch einen Stalker ? gibt es einen eindeutigen Ausl?ser. Welche Rolle spielen ?ngste in unserem Leben? Und wann ist professionelle Hilfe n?tig?

Beckmann im Gespr?ch mit Konstanze von Schulthess und Philipp von Schulthess

2008-04-20
21 minutes
Seit Tom Cruise das Leben des hingerichteten Hitler-Attent?ters Claus Schenk Graf von Stauffenberg als Hollywoodstoff entdeckt hat, sind die Ereignisse des 20. Juli 1944 wieder aktueller denn je. Jetzt revidiert Stauffenbergs j?ngste Tochter Konstanze von Schulthess die historische Rolle ihrer Mutter Nina von Stauffenberg: Entgegen vieler Darstellungen h?tten ihre Mutter und die anderen Ehefrauen der Attent?ter die Verschw?rungspl?ne sehr wohl gekannt, ihre Verdienste seien jedoch kaum gew?rdigt

Beckmann im Gespr?ch mit Horst Janson und seiner Tochter Laura

2008-04-20
33 minutes
In den 70er Jahren erobert Horst Janson (72) ein Millionenpublikum, in den 80ern kennt ihn dann endg?ltig jedes Kind. Ob in seiner Paraderolle 'Bastian' oder als der liebe 'Horst' aus der Sesamstra?e - Janson hat in zahlreichen Kultserien Fernsehgeschichte geschrieben. In diesem Jahr begeht der beliebte Schauspieler sein 50. B?hnenjubil?um, doch zum Feiern ist dem TV-Star wahrlich nicht zumute: Seit zwei Jahren steht er vor dem finanziellen Nichts, im Januar 2006 sollte das Heim der Familie Jans

Beckmann im Gespr?ch mit Hildegard Hamm-Br?cher

2008-04-20
19 minutes
Sie ist die 'Grande Dame der Liberalen'. Jahrzehntelang hat Hildegard Hamm-Br?cher (86) die deutsche Nachkriegsgeschichte entscheidend mitgestaltet. In politischen Fragen nahm sie nie ein Blatt vor den Mund. Wenn es hingegen um ihr Privatleben ging, hat sie stets Wert auf gr??te Diskretion gelegt. Deshalb wei? kaum jemand: In den vergangenen Jahren k?mmerte sich Hamm-Br?cher aufopferungsvoll um ihren an Demenz erkrankten Ehemann Erwin Hamm - und hat ihn bis zu dessen Tod im Februar dieses Jahres

Achtung Zwillinge!

2008-04-03
17 minutes
Manche Zwillinge gehen nie eine Partnerschaft ein und verbringen ihr gesamtes Leben miteinander. Fr?h getrennte Zwillinge entwickeln sich h?ufig v?llig gleich, ohne dass sie sich gegenseitig beeinflussen konnten.

Laufende Fische

2008-04-04
3 minutes
Comedy-Sendung um Dittsche - eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gespr?chspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutig politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gef?hrlichem F?nf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatsch

Beckmann im Gespr?ch mit Maria Blumencron

2008-04-06
24 minutes
Als sie 1997 das Bild zweier erfrorener tibetischer M?dchen sah, hat Maria Blumencron ihr Leben ver?ndert. Bei 'Beckmann' berichtet Maria Blumencron ?ber ihr Engagement f?r Tibet und zeigt erstmals neue Aufnahmen vom Schicksal der tibetischen Kinder.

Beckmann im Gespr?ch mit Armin Rohde

2008-04-06
15 minutes
Auf den Spuren seiner Vorfahren - als Armin Rohde sich f?r die ARD-Dokumentation 'Das Geheimnis meiner Familie' auf Entdeckungsreise machte, ahnte er nicht, was ihn erwartete. Bei 'Beckmann' spricht er ?ber seinen Vorfahren - und dar?ber, wie die Erkenntnisse sein Leben ver?ndert haben.

Sendung vom 08. April 2008: Veteranen, erkl?rt uns die Welt!

2008-04-07
about 1 hour
Thema der Sendung: Veteranen, erkl?rt uns die Welt! Als G?ste im Studio: Hans-Dietrich Genscher(Bundesau?enminister a.D.), Gerd Ruge, 79 (Reporterlegende), Peter Scholl-Latour, 84 (Reporterlegende), J?rgen Todenh?fer, 67 (Bestsellerautor), Reinhold Messner, 63

Wie l?scht man eine Olympische Fackel?

2008-04-09
1 minute
Es gibt eigEs gibt eigentlich nur noch eine olympische Disziplin, die zur Zeit alle interessiert und das ist das Fackell?schen. Seit Tagen k?nnen wir Demonstranten rund um den Globus dabei zuschauen, wie sie versuchen, die Olympia Fackel auszukriegen. Das kann doch nicht so schwer sein! Wieder braucht es Polylux, um den jungen Idealisten auf die Spr?nge zu helfen. Hier unser Serviceratgeber f?r politisch korrekte Feuerl?scher.entlich nur noch eine olympische Disziplin, die zur Zeit alle interess

Rummelsnuff - der Amboss aus Fleisch

2008-04-09
5 minutes
Wenn er auftritt dampfen die Clubs. Er sieht aus wie Popey und tr?gt den interessanten Name: Rummelsnuff. Und offenbar erf?llt er bei seinen Fans eine lang gehegte Sehnsucht nach kraftstrotzender M?nnlichkeit. Er ist das muskelgewordene Kontrastprogramm zu den spirgeligen, brilletragenden Elektrobubis, die lange Zeit die Clubmusik beherrschten. Mit Rummelsnuff wird wieder ehrlicher M?nnerschweiss vergossen und das kommt gerade bei M?nnern ziemlich gut an.

Best of Schmidt & Pocher vom 10. April 2008

2008-04-09
3 minutes
Oliver Pocher l?sst sich von J?rgen Domian telefonisch beraten.

Radical Advertising - wie Werbung die Welt ver?ndert

2008-04-09
5 minutes
Das Kardinalproblem der Werbung: Kult ist nicht planbar. Was verf?ngt? Was trifft den Nerv der Zeit? Schock? Sex? Witz? Alles schon da gewesen. Was noch vor wenigen Jahren schockte, h?ngt heute im Museum. Genaugenommen im NRW-Forum in D?sseldorf. Hier kann man zur Zeit die spektakul?rsten Kampagnen der 80er Jahre Revue passieren lassen.

Erfolgsgeheimnisse

2008-03-27
8 minutes
Wege zum Erfolg gibt es viele: Viele erzielen ihn durch harte Arbeit, manchen gelingt es sogar, aus sich selbst eine Marke zu machen. Die Frage, wie man sich verkauft, scheint eine immer wichtigere Rolle zu spielen. Wie wird man in unseren Tagen erfolgreich?

Beckmann im Gespr?ch mit Ranga Yogeshwar

2008-03-30
24 minutes
Er wei? immer alles besser - und ist trotzdem beliebt wie kaum ein anderer. Seit mehr als 20 Jahren erkl?rt Ranga Yogeshwar den TV-Zuschauern die Welt und beweist mit Sendungen wie 'Quarks &Co' oder 'Die gro?e Show der Naturwunder' das scheinbar Unm?gliche: Physik kann doch Spa? machen! Neuerdings durchleuchtet der Wissenschaftsjournalist jeden Abend in der ARD die gro?en und kleinen Mysterien des Alltags: Warum klagen mehr Frauen als M?nner ?ber kalte F??e? Wieso fliegen Motten ins Licht? Woh

Beckmann im Gespr?ch mit Dagmar und Tilman Neubronner

2008-03-30
18 minutes
Sie sind Deutschlands bekannteste 'Homeschooling'-Familie. Seit zweieinhalb Jahren entziehen Dagmar und Tilman Neubronner ihre S?hne der gesetzlichen Schulpflicht und unterrichten Thomas (8) und Moritz (10) zu Hause. Die Bremer wehren sich nicht aus Prinzip gegen das staatliche Schulsystem, sondern wollen nach eigenen Angaben lediglich ihre Kinder nicht gegen deren Willen zum Schulbesuch zwingen. Nun liegen sie deshalb im Clinch mit den Beh?rden: Ein Antrag auf Schulpflichtbefreiung wurde abge

Beckmann im Gespr?ch mit Alexandra Maria Lara und Valentin Platareanu

2008-03-30
28 minutes
Sie z?hlt zur neuen Topriege des deutschen Kinos. Als Hitlers Privatsekret?rin in 'Der Untergang' schaffte Alexandra Maria Lara auch international den Durchbruch und drehte zuletzt sogar unter der Regie von Francis Ford Coppola. Ihre Karriere verdankt Lara nicht zuletzt dem Mut ihrer Eltern: Vater Valentin, einer der erfolgreichsten Schauspieler im damals kommunistischen Rum?nien, gab seine eigene Karriere auf und fl?chtete 1983 mit seiner Familie vor dem Ceausescu-Regime in den Westen. J etz

Sendung vom 01. April 2008: Sind Frauen weniger wert?

2008-03-31
about 1 hour
Thema der Sendung: Sind Frauen weniger wert? Als G?ste im Studio: Andrea Ypsilanti (SPD-Vorsitzende in Hessen), Barbara Dickmann (TV-Journalistin), Barbara R?tting (Schauspielerin und Gr?nen-Politikerin), Sabine Asgodom (Management-Trainerin), Ulrike Schramm-de Robertis (Filialleiterin), Claude-Oliver Rudolph (Schauspieler)

Best of Schmidt & Pocher vom 3. April 2008

2008-04-02
3 minutes
Schmidt & Pocher zum Thema: Lidl, Sex und Oliver Pocher singt ein Musical.

Schmidt & Pocher Best of vom 6.3.2008

2008-03-05
2 minutes
Schmidt & Pocher zum Thema: J?rgen Vogel zu Gast und Oliver Pocher beim Grand Prix Vorentscheid 2008.

Wieviel Bindung braucht der Mensch?

2008-03-06
13 minutes
Manche verlassen nie die Bindungen, in die sie hineingeboren wurden, Andere wiederum sind froh, sich ohne hemmende Bindungen in der Welt zu bewegen und auf nichts und niemand R?cksicht nehmen zu m?ssen. Wie viel Bindung brauchen wir?

Hundepullover

2008-03-07
4 minutes
Comedy-Sendung um Dittsche - eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gespr?chspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutig politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gef?hrlichem F?nf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatsch

Beckmann im Gespr?ch mit Marianne F?rstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn

2008-03-09
14 minutes
Marianne F?rstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn: Seit 70 Jahren fotografiert Marianne F?rstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn die ganz Gro?en der internationalen Society. Jetzt sind sie und Gunter Sachs erstmals gemeinsam in einer Talksendung und sprechen bei 'Beckmann' ?ber Traditionen, Werte und das Jetset-Leben fr?her und heute.

Beckmann im Gespr?ch mit Katrin Rohde

2008-03-09
22 minutes
Katrin Rohde: Eine Afrikareise vor 20 Jahren ver?ndert das Leben von Katrin Rohde. 1988 besucht die Buchh?ndlerin aus Schleswig-Holstein Burkina Faso. Dort findet sie eine neue Lebensaufgabe: Sie widmet sich den Waisen- und Stra?enkindern. Jetzt schildert Katrin Rohde bei 'Beckmann' ihr Leben zwischen zwei Welten.