14. Knut ist umgezogen

2007-04-17
less than a minute
mp 4/ 4 Min/ 6 MB

17. Knut verliert ersten Milchzahn

2007-04-17
less than a minute
mp 4 /3 min/ 7,5 MB

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 19.04.2007, Lektion 11: Innereien

2007-04-18
4 minutes
Gebratene Kalbsleber mit Birnen-Chutney - Kalbsleber erfreut sich unter den Innereien einer besonderen Beliebtheit, ist einfach und schnell zuzubereiten. Wir kombinieren sie mit Birnen-Chutney, das sich wunderbar zwei Wochen im K?hlschrank h?lt und zu vielen Fleischarten passt.; ? WDR VideoPodcast

Mitternachtsspatzen: 19.04.2007, Knut ist hin...

2007-04-17
1 minute
Knut ist hin...; ? WDR VideoPodcast

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Flei

2007-04-20
4 minutes
Die Deutschen sind flei?ig - das glaubt jedenfalls die ganze Welt. Michael Wigge ist sich da nicht so sicher und recherchiert beim Autokonzern Volkswagen in Wolfsburg. Reichen 33 Wochenarbeitsstunden f?r einen internationalen Spitzenplatz in Sachen Flei?? Und welchen Stellenwert hat die Tugend Flei? bei den Chefs?

19. Polizei sorgt f?r Knuts Sicherheit

2007-04-19
less than a minute
mp 4/ 3 Min /5 MB

23.04.07 - 23.04.2007 - Versicherungsschutz bei Einbruch - Markt - NDR Fernsehen

1999-11-29
less than a minute
Thorben S. aus Kiel ist geschockt: Seine gro?e Vinyl-Schallplatten-Sammlung wurde gestohlen. Der Schaden bel?uft sich auf rund 4.000 Euro. Doch die Hausratversicherung will nicht zahlen. Markt mischt sich ein.

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 05.04.2007, Fisch in Alufolie mit Ofenkartoffeln

2007-04-04
5 minutes
Das Rezept unserer Kochnachhilfe in J?lich klingt aufw?ndiger als es ist: W?hrend Fisch und Kartoffeln im Ofen garen haben Sie Zeit f?r das Zubereiten der Sauce und Vollenden der Nachspeise. Unser Zeitplan hilft Ihnen beim richtigen Timing!; ? WDR VideoPodcast

Folge 10

2007-04-09
less than a minute
Von Potsdam zum Polarkreis - Abschied vom ewigen Eis

Quarks & Co: 10.04.2007, Das Geheimnis des Schwarms

2007-04-09
36 minutes
Wie von Geisterhand gesteuert, bewegen sich Fische, V?gel oder Insekten zu Tausenden v?llig synchron vorw?rts und wechseln schlagartig die Richtung, ohne zusammen zu sto?en. Dieses Ph?nomen bringt Biologen ins Schw?rmen und bereitet ihnen gleichzeitig Kopfzerbrechen: Wie funktioniert so ein Schwarm? Wer oder was steuert die anonyme Masse? Und vor allem: Wie kann der Schwarm eine Leistung und eine Intelligenz erreichen, die weit ?ber den F?higkeiten der einzelnen Individuen liegt? Am Computer ha

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 12.04.2007, Gef?llter Kalbsbraten mit Champignonsauce und Fr?hlingsgem?se

2007-04-11
5 minutes
Unser Braten-Rezept eignet sich besonders gut f?r Unge?bte: Sie k?nnen ganz in Ruhe das Fleisch zubereiten, und w?hrend es im Ofen weitergart, den Salat vorbereiten und schlie?lich Sauce sowie Gem?se kochen.; ? WDR VideoPodcast

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Zuverl?ssigkeit

2007-04-13
4 minutes
Geht es nach einem weitverbreiteten Klischee sind die Deutschen ein extrem zuverl?ssiges Volk. Aber Michael Wigge m?chte es ganz genau wissen. Er erforscht die Zuverl?ssigkeit der Deutschen am Beispiel der Deutschen Post. Wie zuverl?ssig werden Briefe und Pakete zugestellt? Die Zuverl?ssigkeit der deutschen B?rger stellt er in einem Stra?entest auf eine harte Probe.

Folge 11

2007-04-16
less than a minute
Von Potsdam zum Polarkreis - Abschied vom ewigen Eis

16.04.07 - 16.04.2007 - Handyvertrag - Markt - NDR Fernsehen

1999-11-29
less than a minute
Markt mischt sich ein: Eigentlich wollte Ute B. aus Jever nur einen Handyvertrag mit einer Flatrate. Doch schon nach wenigen Tagen begann der ?rger.

Folge 5

2007-03-05
1 minute
Von Potsdam zum Polarkreis - Der erste Landgang

Quarks & Co: 06.03.2007, Wenn's kracht - die gr??ten Irrt?mer bei Unf?llen

2007-03-05
44 minutes
Die meisten Autofahrer halten ihr Fahrzeug f?r sicher - und sich selbst f?r sichere Autofahrer. Aber allein im Jahr 2005 fanden auf deutschen Stra?en 5.363 Menschen den Tod. Quarks & Co kl?rt heute auf ?ber die gr??ten Irrt?mer bei Unf?llen und hat Antworten auf folgende Fragen: Kann ein Auto bei einem Unfall wirklich explodieren? Ja, nat?rlich - meinen fast 80 Prozent der Deutschen. Dies ergab eine repr?sentative Meinungsumfrage, die Quarks & Co in Auftrag gegeben hat. Aber stimmt das auch? W

Folge 6

2007-03-12
less than a minute
Von Potsdam zum Polarkreis - Wissenschaftliches Neuland

8. Knut hat Ausgang

2007-03-11
less than a minute
mp4 /4 Min / 8,3 MB

Mitternachtsspatzen: 07.03.2007, ei-ei-ei

2007-03-06
1 minute
ei-ei-ei; ? WDR VideoPodcast

Quarks & Co: 13.03.2007, Alles Bio? - Wie gut sind Bio-Produkte wirklich?

2007-03-12
38 minutes
Bio ist in! In den letzten zehn Jahren hat sich der Umsatz von Biolebensmitteln fast verdreifacht. Und die Nachfrage steigt rasant. Selbst die gro?en Discounter haben inzwischen alle ein eigenes Bio-Label. Kein Wunder, dass jetzt sogar chinesische Bauern auf den wachsenden Bio-Markt in Deutschland aufmerksam geworden sind. Aber: Kann man Bio-M?hren ?berhaupt von konventionell angebauten M?hren unterscheiden? Quarks & Co macht den Test, untersucht Geschmack und Inhaltsstoffe. Bei der biologische

Folge 7

2007-03-19
less than a minute
Von Potsdam zum Polarkreis - 1000 Jahre alter Schlamm

9. Hier kommt Knut

2007-03-18
less than a minute
mp4 /3 Min / 7,7 MB

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 15.03.2007, Lektion 8: Krustentiere

2007-03-14
4 minutes
"Gebratene Kaisergranaten mit Salat aus Sommergem?se und Thai-Vinaigrette" - Krustentiere wie Scampi, Garnelen und Co. haben eine riesige Fangemeinde. Kein Wunder - sind sie doch die ideale Zutat f?r schnelle, unkomplizierte Gerichte, die dennoch etwas Besonderes sind und edel aussehen.; ? WDR VideoPodcast

11. Besucherandrang bei Knut

2007-03-25
less than a minute
mp4 /3 Min / 7,5 MB

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 22.03.2007, Lektion 9: Fischfond - der schnellste Fond

2007-03-21
5 minutes
Die franz?sische K?che ist nicht zuletzt wegen ihrer Saucen weltweit ber?hmt. Grundlage f?r diese Saucen ist fast immer ein Fond. Der schnellste und einfachste von allen ist der Fischfond.; ? WDR VideoPodcast

Folge 8

2007-03-26
less than a minute
Von Potsdam zum Polarkreis - Gehacktes Eis zum Fr?hst?ck

Quarks & Co: 27.03.2007, Ab in die Tonne - Wohin mit dem M?ll?

2007-03-26
33 minutes
Seit es Menschen gibt, gibt es auch M?ll - und das Probleme seiner Beseitigung. Jeder Bundesb?rger produziert pro Tag rund 1,4 Kilogramm Hausm?ll. Im Jahr sind es 523 Kilogramm pro Peron. Quarks & Co zeigt, was mit diesem M?ll passiert. Wo macht M?lltrennung Sinn und wo ist sie ?berfl?ssig? Tetrapack oder Pfandflasche - was ist die ?kologisch bessere Alternative? Wie versuchen Kommunen M?lls?ndern auf die Schliche zu kommen und wie sinnvoll ist die gelbe Tonne? Weit ?ber f?nf Millionen Tonnen a

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 29.03.2007, Lektion 10: Muscheln

2007-03-28
4 minutes
Muscheln auf Pariser Art mit Pommes Frites - Miesmuscheln sind besonders preiswert und kinderleicht zuzubereiten. Und selbst gemachte Pommes Frites schmecken nicht nur gut, man kann sie mit der richtigen Zubereitungsmethode auch kalorien?rmer machen.; ? WDR VideoPodcast

10. Ein gro?er Tag f?r Knut

2007-03-27
less than a minute
mp 4 /4 min/ 7,8 MB

Folge 9

2007-04-03
less than a minute
Von Potsdam zum Polarkreis - Zum letzten Mal ewiges Eis unter den F??en