Quarks & Co: 02.10.2007, Auf der Spur der Neandertaler
2007-10-01
40 minutes
Im Jahr 2006 feiert die Welt den Neandertaler - vor 150 Jahren wurden die ersten Knochen der fr?hen Europ?er entdeckt. Seitdem wurden an mehr als 300 Stellen Skelettreste gefunden. Und gerade in den letzten 10 Jahren konnten Forscher auf der ganzen Welt verbl?ffende neue Erkenntnisse ?ber den Eiszeitmenschen gewinnen. Ergebnis: die bisherigen Vorstellungen vom Wesen und Leben des Neandertalers wandeln sich.; ? WDR VideoPodcast
AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 04.10.2007, Lektion 26: Der legend?re Ritz-Truthahn
2007-10-03
6 minutes
Wenn Sie mit Ihrer Familie ein Erntedankfest planen, darf ein Truthahn nicht fehlen. Ein delikates, einfaches Rezept f?r "Dinde farcie ", f?r gef?llten Truthahn, verraten die Stark?che aus dem Pariser Ritz.; ? WDR VideoPodcast
angeklickt: 05.10.2007, Birma
2007-10-04
4 minutes
Die Demonstrationen gegen die Milit?rregierung in Birma, die teilweise mit Gewalt niedergeschlagen werden, sind in den Medien ein gro?es Thema. ?ber das Internet werden nicht nur unzensierte Augenzeugenberichte ver?ffentlicht, sondern auch weltweiter Protest organisiert.; ? WDR VideoPodcast
K?ptn Blaub?r: 05.10.2007, Dr.Hein und Mr.Bl?d
2007-10-04
5 minutes
Dr.Hein und Mr.Bl?d; ? WDR VideoPodcast
Wissen macht Ah!: 06.10.2007, Spiele mit Feuer und anderen gef?hrlichen Sachen
2007-10-05
25 minutes
Wie kann uns 'die Puste ausgehen'? - Wieso haben manche Menschen Gr?bchen im Gesicht, andere nicht? - Warum f?llt ein Fahrrad um, wenn es steht - aber nicht, wenn es f?hrt? - Kann man im Kopfstand essen, trinken und schlucken?; ? WDR VideoPodcast
08.10.07 - 08.10.07 - Markt mischt sich ein: Falsche Rentenversprechung
1999-11-29
less than a minute
Eine Lebensversicherung soll monatlich ausgezahlt werden. Doch die Summe ist geringer als gedacht.
Die Sendung mit der Maus: 07.10.2007, Teddybrummen
2007-10-06
5 minutes
Teddybrummen; ? WDR VideoPodcast
euromaxx highlights
2007-10-07
26 minutes
Die Themen: - Annie Lennox neues Album - Rita Monaldi und Francesco Sorti - Das Architektenduo Fink + Jocher - Reiselust: Insel Brioni - Der Schlagzeuger Manu Katch? - Die Farbe Rot
Ehrenwerte L?gner - Dieter Hildebrandt und Roger Willemsen ?ber die Weltgeschichte der L?ge
1999-11-29
less than a minute
200 mal am Tag soll ein Mensch angeblich l?gen. Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen; und ausgerechnet von denen, die behaupten, es mit der Wahrheit ganz genau zu nehmen. Die dreistesten, ungew?hnlichsten und g?ngigsten L?gen haben Dieter Hildebrandt und Roger Willemsen f?r ihr gemeinsames B?hnenprogramm mit dem Titel "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort - die Weltgeschichte der L?ge" zusammengetragen.
Quarks & Co: 18.09.2007, Besser als das Original? Die Wunder-Prothesen
2007-09-17
37 minutes
Fr?her waren Arm- und Beinprothesen einfache Imitate - leblos und nur sehr begrenzt einsetzbar. Heute arbeiten Forscher bereits daran, Prothesen direkt an unser Nervensystem anzuschlie?en. Der Mensch k?nnte so eines Tages leistungsf?higer sein als mit gesunden Gliedma?en. Quarks & Co zeigt, wie Mensch und Maschine immer mehr zusammen wachsen und blickt in die Zukunft der intelligenten K?rper-Ersatzteile.; ? WDR VideoPodcast
angeklickt: 21.09.2007, Mit dem Handy online
2007-09-20
5 minutes
Mit dem Handy online; ? WDR VideoPodcast
K?ptn Blaub?r: 21.09.2007, Die Albtraumfalle
2007-09-20
5 minutes
Die Albtraumfalle; ? WDR VideoPodcast
AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 20.09.2007, Lektion: Lammfleisch
2007-09-19
5 minutes
Mediterranes Lammkarree; ? WDR VideoPodcast
Wissen macht Ah!: 22.09.2007, Ekelhaftes und Unangenehmes
2007-09-21
25 minutes
Wo ist der Fu?pilz anzutreffen? - Wieso l?uft die Nase bei hei?em oder scharfem Essen? - Warum juckt und kratzt Schafswolle - Kaschmir-Wolle aber nicht? - Wie sauber ist "Katzenw?sche"? - Wodurch wird Obst braun?; ? WDR VideoPodcast
Die Wahrheit ?ber Deutschland: Sauberkeit
2007-09-21
4 minutes
Die Deutschen gelten als ein Volk, das sehr auf Sauberkeit achtet. Michael Wigge recherchiert in der wohl saubersten deutschen Gro?stadt - im baden-w?rttembergischen Stuttgart. Hier gibt es bereits seit Jahrhunderten ein ausgekl?geltes Sauberkeitsritual: die Kehrwoche. Michael Wigge taucht ein in die Welt der Besen, Lappen und Neutralreiniger.
24.09.07 - 24.09.07 - Markt mischt sich ein: Zu wenig Rente
1999-11-29
less than a minute
Wie viel Senioren hinzu verdienen d?rfen.
Die Sendung mit der Maus: 23.09.2007, Formel 1: Vergleich
2007-09-22
7 minutes
Formel 1: Vergleich; ? WDR VideoPodcast
euromaxx highlights
2007-09-23
27 minutes
Die Themen: - Das London Design Festival - Das Hofbr?uhaus in M?nchen wird 400 - Radfahren in Europa - Historienromane von Rebecca Gabl? - Sight-Jogging in Rom - Die "Cit? de l'architecture"
Quarks & Co: 25.09.2007, Die Wissenschaft vom Kaputtgehen
2007-09-24
34 minutes
"Unkaputtbare" Dinge sind eine Erfindung der Werbung. Oder nicht? Wie gehen Dinge eigentlich kaputt? Quarks & Co widmet sich der Wissenschaft vom Kaputtgehen und zeigt, wie Flaschen explodieren und implodieren, wie Autoscheiben und Gl?hlampen zerbrechen, wie T?ne ein Wasserglas in tausende kleine St?cke zerspringen lassen. Die faszinierenden Bilder dazu liefert eine Hochgeschwindigkeits-Kamera.; ? WDR VideoPodcast
K?ptn Blaub?r: 28.09.2007, Die Bratpfanneninsel
2007-09-27
5 minutes
Die Bratpfanneninsel; ? WDR VideoPodcast
AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 27.09.2007, Lektion: Bl?tterteig
2007-09-26
5 minutes
"Pithiviers - Mandeltorte aus Pithivier" - Pithiviers ist eine franz?sische Gemeinde 80 Kilometer s?dlich von Paris. Die Einwohner sch?tzen schlichte Rezepte mit dem guten Geschmack des Authentischen, wie den delikaten Bl?tterteig-Mandelkuchen, der den Namen der Stadt tr?gt. Einfach lecker!; ? WDR VideoPodcast
K?ptn Blaub?r: 14.09.2007, Sprudel
2007-09-13
2 minutes
Sprudel; ? WDR VideoPodcast
AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 13.09.2007, Lektion: Schnitzel
2007-09-12
4 minutes
"Kalbsschnitzel mit haselnussbrauner Butter" - Nicht unbedingt der feine Sonntagsschmaus, aber ein schnelles, leckeres Gericht f?r zwischendurch: Panierte Kalbsschnitzel mit haselnussbrauner Butter. Dazu gibt's Petersilienkartoffeln und Karottenblumen.; ? WDR VideoPodcast
angeklickt: 14.09.2007, Notebooks ohne Festplatte
2007-09-13
5 minutes
Notebooks ohne Festplatte; ? WDR VideoPodcast
Nachtgedanken - 14.09.2007
2007-09-13
4 minutes
Von Julia Poliak (Laudatio: Christiane Meyer-Stoll, Kunstmuseum Liechtenstein)
Die Wahrheit ?ber Deutschland: Bier
2007-09-14
4 minutes
Das deutsche Bier ist zweifellos international bekannt und wird auf der ganzen Welt gerne getrunken. Aber welches Verh?ltnis haben die Deutschen genau zu ihrem Bier? Und was ist dran am deutschen Reinheitsgebot? Daf?r reist Michael Wigge ins bayerische Bamberg. Dort gibt es weltweit die h?chste Brauereidichte. Wigge recherchiert in Brauereien und Gasth?usern, und pr?ft den Geschmackssinn der Bamberger mit einer Blind-Verkostung.
Wissen macht Ah!: 15.09.2007, Symmetrie
2007-09-14
25 minutes
Shary und Ralph machen eine richtig ordentliche Sendung: Akkurat und korrekt erkl?ren sie, was Symmetrie ist und warum sie bei Mensch und Tier so beliebt ist. Mit ihrer Hilfe kann sich jeder einen eigenen Hubschrauber bauen - und folgende Fragen beantworten: Warum ist ein Punkt ?ber dem i? Punkte k?nnen einiges ver?ndern, zum Beispiel die Aussprache: Aus einem "Ah!" wird schnell ein "?h?". Nur der Punkt ?ber dem "i" ver?ndert nichts. "I" h?rt sich genauso an wie "i". Das war schon um das Jahr 1
40. Knut geht's wieder gut
2007-09-14
less than a minute
mp 4/ ca. 2 Min. / 4.5 MB
euromaxx highlights
2007-09-15
26 minutes
Die Themen: - H?l?ne Grimaud - Ferran Adri? - Essen als Kunstgenuss - Gladiator school - Uli Richter - Golf-Senkrechtstarterin Bettina Hauert - Der Landschaftsarchitekt Enzo Enea
Die Sendung mit der Maus: 16.09.2007, Das kann ja kein Schwein lesen
2007-09-15
5 minutes
Das kann ja kein Schwein lesen; ? WDR VideoPodcast