Mitten im Leben

2010-06-15
about 1 hour
Töchter wollen ausziehen

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-06-15
22 minutes
Rike und Fritz

Mitten im Leben

2010-06-15
about 1 hour
Das große Tauschexperiment, Staffel II, Folge 15

Afrikas Schätze - Teil 1

2010-06-15
44 minutes
Marietta Slomka ist durch mehrere afrikanische Staaten gereist. Afrika ist reich an Bodenschätzen und doch so arm. Warum?

nano-Sendung vom 15. Juni 2010

2010-06-15
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - ?lindustrie - Kontrollen viel zu lasch - ?lpest im Golf von Mexiko - Nichts dazugelernt - Ostseeinsel Vilm - Ahorn verdr?ngt Buchen - Ostk?ste Afrikas - Internetzugang f?r alle - Baumwolle - K?nstlich schrumpfen

66 Sekunden News vom 15.06.2010

2010-06-15
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

K?nstlich schrumpfen

2010-06-15
2 minutes
Kleider aus Baumwolle laufen in der Waschmaschine heutzutage seltener ein als fr?her. Der Stoff wird vor der Produktion gekrumpft - k?nstlich geschrumpft.

Ahorn verdr?ngt Buchen

2010-06-15
5 minutes
Bergahorn auf der Ostseeinsel Vilm verdr?ngt den Urwald aus Buchen. Forscher f?hren dies auf die recht basenreichen B?den zur?ck.

Internetzugang f?r alle

2010-06-15
6 minutes
15.000 Kilometer Glasfaserkabel sollen unter anderem Kenia, Tansania, Mosambik und S?dafrika mit dem Rest der Welt verkn?pfen.

Kontrollen viel zu lasch

2010-06-15
6 minutes
Ein hoher Beamter des "Minerals Management Service" (MMS) hatte 2005 Bedenken gegen ?lbohrungen in der Tiefsee.

Nichts dazugelernt

2010-06-15
4 minutes
Bei einer ?lkatastrophe 1979 f?hrten die gleichen Ma?nahmen, die auch bei der aktuellen ?lpest angewendet werden, nicht zum Erfolg.

Nano in den Venen

2010-06-14
7 minutes
Forscher des Instituts f?r physiologische Chemie an der Universit?ts-Klinik Essen entwickeln aus Nano-Kapseln Kunstblut.

RTL aktuell

2010-06-14
20 minutes
Sendung vom 14.06.2010

RTL explosiv

2010-06-14
17 minutes
Sendung vom 14.06.2010

RTL exclusiv

2010-06-14
25 minutes
Sendung vom 14.06.2010

Heftige Straßenkämpfe in Kirgisistan

2010-06-14
3 minutes
Die Situation in Kirgisistan eskaliert. Es gibt immer mehr Tote, Tausende sind auf der Flucht. Die kirgisische Übergangsregierung hofft nun auf militärische Hilfe von Nachbar Russland.

Berlin und Paris suchen Weg aus Krise

2010-06-14
5 minutes
Als es ums Geld ging, funktionierte die Freundschaft zwischen Merkel und Sarkozy noch. Jetzt geht es aber auch darum, wie Europas Wirtschaft regiert werden soll - und da zeigen sich Differenzen.

Christian Wulff:"Ich habe viel Zuspruch"

2010-06-14
6 minutes
Siegessicher: Im ZDF heute journal sagt Bundespräsidentschaftskandidat Christian Wulff, dass er viel Zuspruch von den Bürgern erhalte. Jetzt sei es wichtig, Geschlossenheit zu demonstrieren.

Wahlmänner der FDP: Sympathie für Gauck

2010-06-14
3 minutes
Schwarz-Gelb hat eigentlich genug Stimmen, um Christian Wulff zum Bundespräsidenten zu wählen. Aber nicht nur im Osten Deutschlands bekunden immer mehr FDP-Mitglieder ihre Sympathie für Joachim Gauck.

Neuwahlen? Die Koalitionskrise in Berlin

2010-06-14
3 minutes
Das Bild der Koalition ist so schlecht wie noch nie. Die Opposition spekuliert schon auf Neuwahlen. Spitzenpolitiker von CDU, CSU und FDP mahnen zur Geschlossenheit, trotz vieler strittiger Fragen.

ZDF heute journal vom 14. Juni 2010

2010-06-14
27 minutes
Mit den Themen: Koalitionskrise in Berlin / Sympathie für Gauck in der FDP wächst / Fragen an Christian Wulff / EU: Merkels Minimalkonsens mit Sarkozy / Kirgisistan: Russland erwägt Militäreinsatz

Im Gespr?ch

2010-06-08
37 minutes
Vor drei Jahren ver?ffentlichte Louann Brizendine ihr Buch ?ber das weibliche Gehirn. Nun hat die Wissenschaftlerin auch die neurologischen Bedingungen von M?nnlichkeit untersucht. Grund genug f?r uns erneut mit der amerikanischen Gehirnforscherin und Neuropsychiaterin zu sprechen und ?ber ihre neuesten Erkenntnisse zu berichten.

Italien - Paraguay 1:1 (0:1)

2010-06-14
1 minute
Holpriger Start des Weltmeisters ins WM-Turnier: Italien kam gegen Außenseiter Paraguay in Gruppe F nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus.

Ben Wettervogel: So wird der Dienstag

2010-06-15
2 minutes
Es bleibt zweigeteilt: Im Norden trocken und sonnig, im Süden deutlich mehr Wolken und in Bayern auch kräftiger Regen. Die Temperaturen liegen bei 17 - 23 Grad.

Ronaldo: "Tore sind wie Ketchup"

2010-06-15
2 minutes
Die Stimmung bei den Portugiesen vor dem Auftaktspiel ist bestens. Die Frage beim Mitfavoriten allerdings lautet: Wie mannschaftsdienlich spielt Superstar Cristiano Ronaldo?

Begeisterung im Netz: Gauck und WM

2010-06-15
4 minutes
Das Netz feiert den Oppositionskandidaten für die Bundespräsidentenwahl, Joachim Gauck. Auch zur WM ist das Netz aktiv. Dazu präsentiert Sonja Schünemann von heute.de den passenden WM-Song.

Fausts Verdammnis

2010-06-14
1 minute
Susan Christely hat sich "Fausts Verdammnis" in Frankfurt angesehen: Der gro?e Faust im kleinen Reich der Margarethe: Metaphorisch klug hat Regisseur Harry Kupfer f?r diese Begegnung einen Miniaturpark entstehen lassen. Doch der erscheint nur als friedliche Stadt. Verlogene und verurteilende Spie?b?rger machen Gretchen zum Opfer. In den anderen Welten aus "Fausts Verdammnis" von Hector Berlioz sieht es nicht besser aus.

Berlin Biennale

2010-06-14
2 minutes
Ariane Binder hat die Berlin Biennale besucht: Vorne kommt man nicht rein, hinten gackern die H?hner und drinnen w?chst ein Ger?st durch die W?nde. Petrit Halilaj baut in seinen Kunstwerken ein Haus auf - genauer: sein Elternhaus. Im Kosovokrieg wurde es zerst?rt, auf der Berlin Biennale lebt es fort, mitsamt Original-Brettern und Stall. Migration, Heimat, Identit?t sind die Themen der sechsten Berlin Biennale.

Aleks Scholz

2010-06-14
3 minutes
Aleks Scholz ist Astronom. Seine Spezialgebiete sind die Entstehung und der Aufbau von Sternen und Planeten. Sein "Lexikon des Unwissens", das er 2007 gemeinsam mit Kathrin Passig ver?ffenlichte, machte ihn einem breiten Publikum bekannt.

Stars ersparen

2010-06-14
5 minutes
Die Oper ist die teuerste, aufw?ndigste und luxuri?seste Kunstform, die es gibt. Jede Stadt, die etwas auf sich h?lt, hat ein Opernhaus, manche sogar Prunkbauten von gro?er Erhabenheit. Doch das Wahre, Sch?ne und Gute kostet. Den Gro?teil tragen die St?dte und L?nder, kurz: die ?ffentliche Hand. In Dresden haben sich die G11 der deutschen Opernh?user getroffen. Wie geht es ihnen in Zeiten angedrohter Sparpakete in Milliardenh?he?