Warhol&Co in der Albertina
2010-06-27
2 minutes
Markus Brock sieht sich Andy Warhols "Cars", die Sammlung Batliner mit Meisterwerken der Klassischen Moderne von Renoir bis Picasso an und nat?rlich das Schmuckst?ck der Wiener Albertina: den ber?hmten Hasen von Albrecht D?rer.
Das Museumsrestaurant der Albertina
2010-06-27
3 minutes
F?r eine Verschnaufpause zwischendurch bietet sich die Terrasse des Museumsrestaurants in der Albertina an, eine der sch?nsten Wiens mit Blick auf die Staatsoper und den Hofgarten. Die K?che ist eine Mischung aus Wiener Klassikern und internationalen K?stlichkeiten.
Die Albertina in Wien
2010-06-27
5 minutes
Wien - ein Mekka f?r Kunst und Kultur, hier reiht sich ein Museum ans andere wie kaum irgendwo sonst auf der Welt. Der Museums-Check nimmt ein ganz besonderes Museum unter die Lupe: die Albertina, Schatzkammer von mehr als einer Million Zeichnungen und Druckgrafiken.
nano-Sendung vom 28. Juni 2010
2010-06-28
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
"Solar Decathlon Europe 2010" - H?user im Wettstreit
- Geothermie - Strom aus der Erde in 3D
- Schutzprojekt - Eine Uni im Regenwald
- nano-Kick - Das Spiel selbst lesen
Wagnis Demokratie
2010-06-28
2 minutes
Am 27. Juni 2010 haben sich die Kirgisen entschieden: f?r mehr Rechte des Parlaments und mehr Demokratie. Mit gro?er Mehrheit haben sie im Referendum eine neue Verfassung angenommen, ein Grundgesetz nach deutschem Vorbild, das die Rechte des Pr?sidenten beschneidet. Damit ist Kirgistan die erste parlamentarische Republik Zentralasiens. Ist das der Ausweg zum Frieden?
100 M?nner und eine K?nstlerin
2010-06-28
6 minutes
In den vergangenen Jahren zeigte die in New York lebende Exil-Iranerin Shirin Neshat vor allem Video-Arbeiten. Nun widmet sie sich wieder einer gro?en Foto-Serie: Neshat fotografiert 100 M?nner in arabischen Gew?ndern. Mittels bestimmter Gesten und K?rperhaltungen sollen sie den Konflikt zwischen Machthabern und Unterdr?ckten aufsp?ren.
Das Spiel selbst lesen
2010-06-28
5 minutes
Trainer sollten ihren Fu?ballern nur einen Rahmen abstecken, aber keine allzu detaillierten Anweisungen geben, sagt Daniel Memmert.
Eine Uni im Regenwald
2010-06-28
7 minutes
"Wenn wir die Waldindianer in die Lage versetzen, w?rdig im Wald zu leben, fungieren sie als beste Waldh?ter-Truppe der Welt."
Strom aus der Erde in 3D
2010-06-28
6 minutes
"Seit einigen Jahren setzen wir 3D-Seismik ein, um Geothermie vorzuerkunden", sagt der Geophysiker Dr. Ewald L?schen.
K?mpfer um die Sonne
2010-06-28
6 minutes
Die Gewinner des "Solar Decathlons Europe" 2010 in Madrid kommen aus dem US-Bundesstaat Virginia. Sie ?berzeugten mit ihrem "Lumenhaus".
Alles was z?hlt
2010-06-28
30 minutes
Deniz trennt sich von Roman
Alf Poier und Albrecht D?rers Hase
2010-06-27
4 minutes
Im "Museums-Check" stellt der Kabarettist Alf Poier seine Leidenschaft f?r"s Zeichnen in der Wiener Albertina live unter Beweis. Als Modell dient ihm nat?rlich der ber?hmte D?rer-Hase "surrealistisch interpretiert", aber auf jeden Fall viel bunter.
Zwei wie Bonnie and Clyde
2010-06-25
1 minute
Das Theater kommt aufs Land in die Bauernh?fe. Seit f?nf Jahren bringt das Hoftheater Lyssach B?hnenkunst in l?ndliche Gefilde. St?lle werden zu Strohballen-Trib?nen umgebaut. Dieses Jahr steht die Gaunerkom?die "Zwei wie Bonnie and Clyde" auf dem Programm. Es wird bis zum 18. September auf verschiedenen Bauernh?fen in der Deutschschweiz aufgef?hrt.
Jack Johnson
2010-06-25
1 minute
Er ist vollkommen im Einklang mit sich, der Natur und den Elementen: Jack Johnson. Der surfende Songwriter hat uns ein neues Album beschert: "To the Sea" nennt es sich. Es ist entspannt, leichtf??ig und garantiert klimaneutral im solarbetriebenen Studio produziert. "To the Sea" von Jack Johnson ist bei Universal erschienen.
Filmfest M?nchen
2010-06-25
1 minute
Mit einem spanischen Beitrag wird am 25. Juni 2010 das Filmfest in M?nchen er?ffnet. In "Me too - wer will schon normal sein?" verliebt sich Daniel in Laura. Doch - Daniel hat das Down-Syndrom und trotzdem einen ganz normalen Job. Der Film ist eine ber?hrende Liebesgeschichte von ?lvaro Pastor und Antonio Naharro. Neben "Me too - wer will schon normal sein?" sind bis zum 3. Juli mehr als 200 Filme auf dem Filmfest in M?nchen zu sehen.
Fragen an Claus Bartram
2010-06-25
1 minute
nano sprach zehn Jahre nach der Entschl?sselung des menschlichen Genoms mit dem Heidelberger Humangenetiker Prof. Claus Bartram. Ist das Genom das Ma? aller Dinge, oder doch nur Grundlage?
Fragen an Claus Bartram
2010-06-25
1 minute
nano sprach zehn Jahre nach der Entschl?sselung des menschlichen Genoms mit dem Heidelberger Humangenetiker Prof. Claus Bartram. Wo sehen Sie die Perspektiven der Humangenetik?
Fragen an Claus Bartram
2010-06-25
1 minute
nano sprach zehn Jahre nach der Entschl?sselung des menschlichen Genoms mit dem Heidelberger Humangenetiker Prof. Claus Bartram. K?nnen Gentests das Krankheitsrisiko senken?
Fragen an Claus Bartram
2010-06-25
1 minute
nano sprach zehn Jahre nach der Entschl?sselung des menschlichen Genoms mit dem Heidelberger Humangenetiker Prof. Claus Bartram. Welche Erfolge sind in den letzten 10 Jahren zu verzeichnen?
Fragen an Claus Bartram
2010-06-25
1 minute
nano sprach zehn Jahre nach der Entschl?sselung des menschlichen Genoms mit dem Heidelberger Humangenetiker Prof. Claus Bartram. Hat sich unser Verst?ndnis vom menschlichen K?rper durch die Entschl?sselung des Genoms verbessert?
Mitten im Leben
2010-06-28
about 1 hour
Übergewichtige junge Mutter unterdrückt Freund
Urs Meier:"Chip im Ball ist eine Lösung"
2010-06-28
4 minutes
Das nicht gegebene Tor nach dem Schuss von Frank Lampard erhitzt die Gemüter. ZDF-Regel-Experte Urs Meier nimmt Stellung zu dieser und anderen kritischen Entscheidungen der Referees bei der WM.
Mitten im Leben
2010-06-28
about 1 hour
Schwiegersohn kommt aus Gefängnis
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2010-06-28
22 minutes
Samira und René
Mitten im Leben
2010-06-29
about 1 hour
Das große Tauschexperiment
RTL exclusiv
2010-06-28
25 minutes
Sendung vom 28.06.2010
Der Tiefspeicher der Albertina
2010-06-27
3 minutes
Die Albertina hat ein hochtechnisiertes Archiv: das Tieflager. Es wird mittels Roboter bedient und ist einzigartig auf der Welt. Markus Brock wirft einen Blick hinein und erf?hrt u.a., warum Zeichnungen eigentlich so lichtempfindlich sind.
Homburger: "FDP-Programm neu justieren"
2010-06-27
2 minutes
Auf die Frage nach einem neuen Parteiprogramm sagte FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger gegenüber Berlin direkt, dass sie "stärkere Impulse bei der Bildung" und den Bürgerrechten setzen wolle.
Soziologe: "Wulff und Gauck fallen auf"
2010-06-27
1 minute
"Unzufriedenheit mit Politikern gibt es immer. Die Besonderheit der Bundespräsidentenwahl liegt in der auffälligen Konkurrenz zwischen den Kandidaten", erläutert Soziologieprofessor Georg Vobruba.
Geek Cruise - Wenn Nerds verreisen
2010-06-27
28 minutes
Gregor Streiber begleitet in diesem neues.spezial die "Geek-Cruise". Eine Kreuzfahrt der etwas anderen Art: Zehn IT-Ikonen informieren die Reisenden über die neuesten Trends rund um Hard- und Software