Unbequemes Wissen
2012-02-08
5 minutes
Tony hat's schwer: Durch einen Unfall fliegt ihm pl?tzlich unermessliches Wissen zu, ausgerechnet ?ber die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg. Tony versucht davon zu erz?hlen, doch alle wimmeln ihn ab. Lukas B?rfuss sticht mit seinem neuen Theatertext "Zwanzigtausend Seiten" in alte und neue Wunden. Er provoziert mit unbequemen Fragen ?ber die Verantwortlichkeit gegen?ber der Vergangenheit und er thematisiert die Frage nach der Bedeutung von Wissen und Bildung in der modernen "Wissensgesells
Liebeserkl?rung ans Kino
2012-02-08
6 minutes
Kinogro?meister Martin Scorsese, ber?hmt f?r unz?hlige Filme ?ber Gewalt, hat zum ersten Mal einen Familienfilm gemacht und erstmals in 3D gedreht. Paradoxerweise ist es dennoch sein wohl pers?nlichstes Werk geworden: "Hugo Cabret" ist ein M?rchen ?ber einen Waisenjungen, der auf einem Pariser Bahnhof lebt und dessen riesige Uhren wartet.
Kunstprofi am Werk
2012-02-08
6 minutes
Am 11. Februar 2012 startet eine Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart, die bereits in Stockholm und London f?r Aufsehen sorgte. Denn sie stellt drei hochkar?tige K?nstler nebeneinander in eine Reihe, deren stilistischen und zeitlichen Zusammenhang man schon suchen muss: "Turner - Monet - Twombly".
Junge Sterne erstrahlen
2012-02-08
1 minute
Astronomen an Europas S?dsternwarte (Eso) haben mit Infrarotlicht in den Carinanebel geblickt. So sahen sie dort zahlreiche junge Sterne.
Interview mit Jury-Pr?sident Mike Leigh
2012-02-08
10 minutes
Vom 9. bis zum 19. Februar laden die Internationalen Filmfestspiele in Berlin wieder zur B?ren-Wahl. Die Jury unter dem Vorsitz von Regisseur Mike Leigh w?hlt aus insgesamt 18 Filmen im Wettbewerb um den Goldenen B?ren. Tina Mendelsohn hat mit Mike Leigh im Vorfeld der Berlinale gesprochen. (In englischer Sprache)
Die Wechseljahre (Perimenopause)
2012-02-08
4 minutes
Die Menopause ist der Endpunkt der fruchtbaren Zeit einer Frau, sie tritt in Deutschland im Durchschnitt im Alter von 51 Jahren auf.
Schatzsucher gef?hrden Schweizer Kulturg?ter
2012-02-08
6 minutes
Raubgr?ber seien heutzutage "immer besser ausgestattet und informiert", sagt Roman Angola, einstiger Schatzsucher.
Leere Meere
2012-02-08
5 minutes
Die Ozeane haben zwei Drittel ihrer Raubfische verloren. Geblieben sei nur, was in Fischfarmen verf?ttert wird: Sardinen, Sardellen und Kapelan, warnt Villy Christensen.
?berraschender Mitt?ter
2012-02-08
5 minutes
Nicht Gluten, sondern ein Protein, das Insekten abwehrt, sorgt f?r manche "Gluten-Unvertr?glichkeit", sagt der Mainzer Gastroenterologe Prof. Detlef Schuppan.
X:enius
2012-02-07
less than a minute
In X:enius geht es um Flachlandgorillas und wie sie vor dem Aussterben gesch?tzt werden.
28 Minuten
2012-02-07
less than a minute
Elisabeth Quin f?hrt die Debatte zum Thema: F?hrt Demokratie zum Politiker-Blabla?
The End of the Neubacher Project
2012-02-07
less than a minute
Ein Filmemacher erz?hlt die Geschichte seiner Familie m?tterlicherseits und ihre Nazivergangenheit.
Blow Up
2012-02-06
less than a minute
Eine Zusammenfassung der gro?en Karriere von Fran?ois Truffaut in 2 Minuten.
Faszinierende Wildnis
2012-02-06
less than a minute
Auf Entdeckung der seltsamsten Seelebewesen, die tief unter der Meeresoberfl?che leben.
N?chster Halt - Rio de Janeiro (1/5)
2012-02-06
less than a minute
Eine Tour durch das volkst?mliche Rio und Begegnung mit seinen passionierten und partyverr?ckten Bewohner.
Ostafrika - Im Tal des Omo
2012-02-06
less than a minute
Die althergebrachten Sitten und Gebr?uchen der Suri-St?mme im s?dlichen ?thiopien.
Was ist mit 2008?
2012-02-06
less than a minute
In den Wirren der 68er Revolution in Paris fragen sich ein paar Freunde, wie das Leben 2008 wohl aussehen wird.
Eintauchen
2012-02-06
less than a minute
Der eint?nige Alltag in einer Wohnsiedlung in Georgien...
X:enius
2012-02-06
less than a minute
X:enius m?chte wissen, wie die Fischereiwirtschaft mit den gef?hrdeten Fischarten umgeht.
Geschichte des Todes - Friedh?fe in Europa (4/4)
2012-02-06
less than a minute
Im b?rgerlichen Zeitalter gesellten sich Melancholie und eine "landschaftliche" Stimmung zum Andenken an die Toten.
Geschichte des Todes - Friedh?fe in Europa (3/4)
2012-02-06
less than a minute
Der Tod selbst wurde im Laufe der Geschichte h?ufig in Szene gesetzt. Zur Barockzeiten, wir der Tod fast intim.
Geschichte des Todes - Friedh?fe in Europa (2/4)
2012-02-06
less than a minute
Seit dem Mittelalter hat man gewaltige Hallen errichtet, die Symbol daf?r sein sollen, dass der Tod ?berwindbar ist.
Geschichte des Todes - Friedh?fe in Europa (1/4)
2012-02-06
less than a minute
Der Tod ist der H?hepunkt des Lebens, hei?t es. Die Dokumentarreihe stellt ber?hmte Friedh?fe in Europa vor.
Mitten im Leben
2010-08-03
about 1 hour
Mutter ist antriebslos
60 Minuten zwischen Leben und Tod - Die goldene Stunde der Rettungsdienste
2012-03-04
29 minutes
Die Notfallversorgung in Deutschland gilt als vorbildlich. Doch Kostendruck und ?rztemangel gef?hrden den hohen Standard. Mit ausgekl?gelten Rettungskonzepten und technischen Innovationen versuchen die Lebensretter gegenzusteuern.
Fremde unter uns
2012-02-26
28 minutes
Vor etwa 3,8 Milliarden Jahren entstand das Leben auf unserem Planeten durch eine Art kosmischen Zufall. Ist das ein Einzelfall im Universum? Neue Antworten auf diese Frage fanden Forscher auf der Erde selbst.
Energiespender Mensch - Das Kraftwerk in uns
2012-02-19
29 minutes
Etwa 100 Kilowattstunden an W?rme- und Bewegungsenergie erzeugt ein Mensch im Jahr - Energie, die bislang ungenutzt verpufft. Das soll sich ?ndern: Der Mensch als Energiequelle ger?t ins Blickfeld der Forscher.
Ruhe sanft in...?gypten
2012-02-19
14 minutes
Ramses, Hatschepsut und Tutanchamun ruhen im wohl ber?hmtesten Friedhof der Welt, dem Tal der K?nige. Doch viele Begr?bnisst?tten nicht so prominenter Verstorbener wurden in ?gypten schon seit Jahrhunderten zu ganz normalen Wohnh?usern umfunktioniert.
Keine Stille, nirgends - Dauerstress durch Verkehrsl?rm
2012-02-12
29 minutes
Bellende Hunde, ein nahegelegener Schulhof, die Besucher eines Biergartens: L?rm ist ein allgegenw?rtiges Problem. Die st?rkste Belastung geht wohl vom Verkehrsl?rm aus - mit gravierenden Folgen f?r die Gesundheit.
Gesundheits-T?V
2012-02-09
6 minutes
"Es gibt viele H?user, die das Wort 'Medical Wellness' dazu nutzen, um dem Gast Geld aus der Tasche zu ziehen", sagt Olaf Seiche vom T?v Rheinland.